alte Lady

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: alte Lady

Beitragvon Octane » 13.09.2013, 10:06

HarrySpar hat geschrieben:Also ich bin mir sicher, daß die Zubehörauspuffirmen weder Endschalldämpfer noch Auspuffkrümmer besser bauen können als die Motorradhersteller selber.


Ich gehe da durchaus einig mit dir.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: alte Lady

Beitragvon Roadslug » 13.09.2013, 10:14

HarrySpar hat geschrieben:Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht bei der F800 der Motor sofort wieder aus, sobald man das Starterkabel wieder wegnimmt.
Dann hat also auch kein ADAC oder ÖAMTC eine Chance, wenn er keine neue Batterie mit dabei hat.
Das heißt doch nur, dass die Lichtmaschine im Leerlauf nicht genügend Strom liefert um Zündbox und Kraftstoffpumpe zu versorgen. Im Endeffekt muss man also nur den Motor mit etwas erhöhter Drehzahl laufen lassen oder die Starthilfe-Batterie ein paar Minuten dranlassen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: alte Lady

Beitragvon CBR » 13.09.2013, 10:23

Die LIMA sollte das aber auch im Standgas schaffen sämtliche Elektrische Verbraucher mit Strom zu versorgen.
Sofern man nicht gerade noch die Griffheizung, Fernlicht etc eingeschaltet hat.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: alte Lady

Beitragvon Eike » 13.09.2013, 10:27

Martin hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:
Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen :roll:

Gruß Eike


Pendelt Dein HInterreifen jetzt oder nicht? Wenn ja, Werkstatt, wenn nein, wo ist Dein Problem?[quote]

Das es jederzeit anfangen kann und daß ich dann in einer Kurve den Abflug mache, die ich ohne pendelndes Hinterrad normal durchfahren wäre. Das sollte eigentlich nachvollziehbar sein.

[quote="Martin"]Wenn Du so eine Angst davor hast dass was passieren könnte weil da mal was war bei jemanden anderen, dann dürftest garnicht fahren. Hinter jeder Kurve kann eine Gefahr lauern, an jeder Kreuzung kannst übersehen werden...passiert alles mehrere hundert Mal im Jahr. [quote]

Das ist unlogisch, denn diese Risiken kommen ja alle noch dazu und sind größtenteils unvermeidbar. Es geht ja darum, vermeidbare Risiken auszuschließen und damit das Restrisiko zu minimieren. Oder fährst du mit 10 Jahre alter Bremsflüssigkeit, weil das ja egal ist, wenn hinter der nächsten Kurve ein Trecker steht?

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 13.09.2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 10:29

Ich könnte mir jetzt höchstens vorstellen, daß ich z.B. nach Hause fahren könnte, wenn ich permanent das Gas bißchen göffnet habe.
Das muß man aber erst mal für z.B. 150km hinbekommen.
Durch den Zellenkurzschluß bricht angeblich die Spannung (bei Leerlauf) sofort wieder so weit runter, daß das Steuergerät die Arbeit einstellt.
Dann ist der Motor wieder aus und ich stehe z.B. 5km später wieder da (wenn ich aus Versehen das Gas mal wieder ganz zu gemacht habe).
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 10:32

Eike hat geschrieben:.... Oder fährst du mit 10 Jahre alter Bremsflüssigkeit, weil das ja egal ist, wenn hinter der nächsten Kurve ein Trecker steht?

Also zumindest diese Angst kann ich dir abnehmen. Wegen einer einmaligen Vollbremsung wird die Flüssigkeit niemals so heiß, daß sie zu kochen beginnt, weil 10 Jahre alt.
Alte gesättigte Bremsflüssigkeit ist nur ein Thema bei permanenten harten Bremsungen innerhalb kurzer Zeit. Z.B. Bergabfahrt auf Paßstraße zu zweit mit Gepäck.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9138
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon Anduin » 13.09.2013, 11:07

Eike hat geschrieben:
Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen :roll:

Einmal bin ich schon stehengeblieben, wegen der BMW Billigbatterien. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Eike
[/quote]

Neues aus der Gerüchteküche:

Nachdem duzende mit blockierenden Hinterrädern havarierte F800 die Straßen verstopfen und Berge von zerstörten Batterien in den Gräben liegen, gibt es nach inoffiziellen Meldungen eine Initiative, dass F800 Fahrer zukünftig nur noch mit einem flatternden weißen Schal fahren werden.

Der weiße Schal soll in Anlehnung an historische Ereignisse den Todesmut der Fahrer symbolisieren und andere Verkehrsteilnehmer warnen, ehrfürchtigen Abstand zu halten, da sekündlich mit dramatischen Ereignissen gerechnet werden muss.

Als Wappen dieser verwegenen Gemeinschaft wurden zwei gekreuzte Achsen unter einer brennenden Batterie gewählt.

Im zivilen Leben erkennt man die Mitglieder dieser elitären Gruppe leicht, weil es zu deren Gewohnheit gehört, heftig an Hinterrädern zu rütteln, völlig unabhängig, um welche Art von Fahrzeug es sich handelt.

Achtung, Text könnte Spuren von Ironie enthalten!

In diesem Sinne
Nix für ungut, wie man bei uns sagt.
Gruß aus OWL
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 13.09.2013, 11:09

HarrySpar hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:versucht mal irgend ne ducati oder sonstwas mit AKTUELLER technik anzuschieben, da wird auch nixmehr gehen.

Anschieben kann sein.
Aber mit Starthilfe geht es bei vielen Motorrädern noch.
Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht bei der F800 der Motor sofort wieder aus, sobald man das Starterkabel wieder wegnimmt.
Dann hat also auch kein ADAC oder ÖAMTC eine Chance, wenn er keine neue Batterie mit dabei hat.



mhhh...also ich hab ja in einem vorigen Post geschrieben dass ich anfang des Jahres eine neue Batterie gekauft habe...der Grund war, das die Alte defekt war und sich nicht mehr aufladen ließ.
Die Lady konnte ich trotzdem mittels anschieben zum Laufen bringen und sie ist trotz einiger Stops durch die Orstschaft nicht ausgegangen.

Was als Scherz begann wurde wahr..die Legende des EFF-Flüsterers beginnt :lol:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 13.09.2013, 11:20

mal nebenbei, ich glaube das ist das einzige forum in dem von manchen usern defekte ja geradezu herbei gesehnt werden um schließlich auf bmw schimpfen zu können :lol:

achja, bei meiner S ging damals nach 4 jahren auch die batterie kaputt. hat sich aber angekündigt weil est ein unerklärlicher lamp fehler im display aufgetaucht ist und sie irgendwann nach kurzer standzeit schwer ansprang. hab mir dann eine neue batterie für die unsumme von 40€ gekauft, ich nehme an ich sollte bmw zu einem rückruf der batterien auffordern, weil das kann ja wohl nicht angehen 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon Octane » 13.09.2013, 11:36

Anduin hat geschrieben:Nachdem duzende mit blockierenden Hinterrädern havarierte F800 die Straßen verstopfen und Berge von zerstörten Batterien in den Gräben liegen, gibt es nach inoffiziellen Meldungen eine Initiative, dass F800 Fahrer zukünftig nur noch mit einem flatternden weißen Schal fahren werden.


:lol: der war gut! Danke.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 13.09.2013, 11:39

bimpf hat geschrieben: .... hab mir dann eine neue batterie für die unsumme von 40€ gekauft, ich nehme an ich sollte bmw zu einem rückruf der batterien auffordern, weil das kann ja wohl nicht angehen 8)



aber ganz sicher doch...40 EURO? Oh mann, das sind ja zwischen 500-600 km Sprit, quasi ne halbe Tagestour...nene, das geht ja ganricht :mrgreen:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon CBR » 13.09.2013, 11:53

Ich mach dann jetzt mal Feierabend und schau mal obs die 800er heute noch schafft.
Werd auch mal ein Abschleppseil einpacken falls so ne Gurke am Straßenrand steht. :mrgreen:
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: alte Lady

Beitragvon Cipher » 13.09.2013, 11:59

CBR hat geschrieben:Ich mach dann jetzt mal Feierabend und schau mal obs die 800er heute noch schafft.
Werd auch mal ein Abschleppseil einpacken falls so ne Gurke am Straßenrand steht. :mrgreen:

Verdammt, ich bin heute mit meiner 800er zur Arbeit gefahren, komme ich heute überhaupt nach hause? O_O ich werd den ganzen Tag nicht ruhig arbeiten können! [/ironie] :P
Benutzeravatar
Cipher
 
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2013, 14:06
Motorrad: F800R

Re: alte Lady

Beitragvon Eike » 13.09.2013, 15:23

Anduin hat geschrieben:Neues aus der Gerüchteküche:

Nachdem duzende mit blockierenden Hinterrädern havarierte F800 die Straßen verstopfen und Berge von zerstörten Batterien in den Gräben liegen, gibt es nach inoffiziellen Meldungen eine Initiative, dass F800 Fahrer zukünftig nur noch mit einem flatternden weißen Schal fahren werden.
...
Achtung, Text könnte Spuren von Ironie enthalten!

In diesem Sinne
Nix für ungut, wie man bei uns sagt.
Gruß aus OWL


Ich finde einen potentiell lebensgefährlichen Defekt nicht lustig und kann da nicht drüber Lachen. Es gibt hier einen User, der alle Inspektionsintervalle eingehalten hat und trotzdem ist ihm während der Fahrt das Hinterrad blockiert.

Wenn Du das lustig findest, tust Du mir ehrlich Leid.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 13.09.2013, 15:39

das sind aber absolute einzelfälle. du tust ja gerade so als ob jede s oder st das irgendwann haben MUSS. wieso sollte bmw einen rückruf starten weil vll 10 oder sagen wir 30 von was weiß ich wieviel tausend ausgeliferten Fs das hatten? dann sollte es auch einen rückruf für jede ducati geben bei der der hintere zylinder öl verloren hat, das ist genauso gefährlich weils auf dem hinterreifen landen kann. du machst echt aus einer mücke einen elephanten. wenn ich so denken würde, würd ich einfach ein anderes motorrad kaufen und fertig aber nicht dauernd rumheulen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum