Kajo hat geschrieben:Mimi hat geschrieben:Ein Problem bei der Vorderradbremse ist auch das Tauchen der Front und das unabhängig ob bis zum blockieren gebremst wird...
Na dann fahr doch mal einen Boxer - Gruß Kajo
Hm, welche Erfahrung würde ich dann machen?
Ich hab dieses Jahr am Stilfser Joch talwärts in einer Rechtskehre wegen breitem Gegenverkehr versehentlich mal am Vorderrad gerupft, da ging bei dem starken Einschlag natürlich ein ordentlicher Ruck Richtung Kurveninnenseite durch die Kiste.
Was ich an dem neuen System nicht verstehe ist: In der Kurve müsste es doch eigentlich eine Tendenz zum rutschen über die Räder geben, sprich einer Bewegung senkrecht zur Fahrzeuglängsachse (das Motorrad wird in einer mehr oder weniger drastischen Form nach außen getragen), die in vielen Fällen von der Hinterachse ausgeht. Das Rutschen zwingt also das Fahrzeug die ursprünglich eingeschlagene Richtung zu verlassen. Und wie das gehen soll geht mir nicht ganz rein, vor allem bei der Vorstellung, dass das Vorderrad auch noch anfängt bei dem Spaß mitzumachen. Und das nächste ist: das System muss ja die Fuhre trotzdem irgendwie verlangsamen, aber führt das nicht automatisch zum Aufstellen und damit statt beispielsweise auf das Hindernis in der Kurve drauf, zu einem in der Kurve geradeaus fahren, was auch nicht zwingend besser ist? So ganz traue ich dem Braten nicht. Vorausschauend Fahren ist wohl noch die beste Lösung, ohne für mich reklamieren zu wollen, das ich nicht auch schon flott um eine Kurve kam, hinter der ein X5 ein wenig zu weit innen war.
Ein klassisches ABS hat ja bisher nur das Rutschen in der Richtung der Längsachse eben durch das kurzzeitige Öffnen der Bremse verhindert. Dass das funktioniert ist klar, schließlich würde das verhinderte Rutschen in der ursprünglich geplanten Richtung erfolgen.