KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WELT

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Kajo » 02.10.2013, 14:20

ronne hat geschrieben:...Nur gut das ich meinen alten Plattenspieler noch aufgehoben habe... ronne


Die Schallplatten hoffentlich auch. Da warst Du schlauer als ich. Ich habe kistenweise Schallplatten und zwei dazugehörende Plattenspieler vor etlichen Jahren weggeworfen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Quza » 02.10.2013, 20:40

Gegi hat geschrieben:Und im übrigen verstehe ich eh nicht, wozu eine Enduro 150 PS braucht, die man dann wiederum mit teurer Elektronik eindämmen muss um die Fuhre auf der Strasse halten zu können.
Du fragst "Wieso?", ich frage "Wieso nicht?" :wink:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon oilonice » 03.10.2013, 08:24

Eines muss man sich immer vor Augen halten: Ein kleiner Fehler beim Motorrad und Du bist sehr schnell einfach nur tot. Das geht beim Auto schnell und beim Motorrad noch schneller. Deswegen, wenn man die 150PS irgendwie nutzen will, hat man ganz schnell ein ,,gesundheitliches" Problem. Ich sehe diesen Reiseenduro Trend mit so viel PS eher als Posing an:,,Schau mal ich könnte heute noch mit 250km/h durch die Sahara" Aber Angebot und Nachfrage...es gibt ja auch nen ganzen Haufen Leute, die diese SUV gut finden....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

PS-starke Enduro

Beitragvon Kajo » 03.10.2013, 08:55

oilonice hat geschrieben:... Ich sehe diesen Reiseenduro Trend mit so viel PS eher als Posing an:,,Schau mal ich könnte heute noch mit 250km/h durch die Sahara" Aber Angebot und Nachfrage...es gibt ja auch nen ganzen Haufen Leute, die diese SUV gut finden....


Die Antwort von BMW wird nicht lange auf sich warten lassen. Ich denke mal, dass wir spätestens 2015 auch die dicke GS mit 150 PS haben werden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon oilonice » 03.10.2013, 10:19

Es ist auch abzusehen, dass es eine Adventure 1290 mit 180PS geben wird... Aber gut, dass sind ja auch Prestige Projekte, die die Marke aufwerten, um ein bestimmtes Image zur erreichen. Die Quotenknaller (global gesehen) sind solche Teile eh nicht.

Ich bin nur gespannt, ob es in Zukunft wieder einen Trend zum Motorrad als sparsames Alltagsfahrzeug gibt, so wie ich es auch nutze? In der Geschichte war das ja immer so ein auf und ab in Deutschland. Erst gab es nach dem ersten Weltkrieg die ,,dicken Böcke" bis zur Weltwirtschaftkrise, dann mehr die steuerfreien kleinen Motorräder, um auch den Absatz anzukurbeln. In den 30er stiegt dann wieder Leistung und Hubraum bis zum WK2. Nach dem WK 2 gabs wieder sparsame einfache Fahrzeuge nach dem Krieg...naja...seit den 60ern bis heute ist Motorradfahren eigentlich eher Lifestyle. Wer ein motorisiertes Zweirad als Alltagsfahrzeug möchte, entscheidet sich ja meistens für einen Roller. Schade eigentlich, weil so Motorräder wie die F800R oder Honda NC doch echt Spaß im Alltag machen und sogar noch sparsamer sind als die meisten Roller (in der Leistungsklasse).

Ich kenne kaum jemanden, der ne Reiseenduro im Alltag nutzt. Ich finde die Teile in der Stadt auch sehr sehr unpraktisch.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Gante » 03.10.2013, 21:05

oilonice hat geschrieben:Aber Angebot und Nachfrage...es gibt ja auch nen ganzen Haufen Leute, die diese SUV gut finden....

Die Leute wollen diese Dinger haben, weil es sie gibt. Oder um es mal mit Steve Jobs auszudrücken: "People don’t know what they want until you show it to them."

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon pro-peller » 03.10.2013, 23:47

HarrySpar hat geschrieben:Hab mich schon immer gefragt, ob mein ABS auch ein Wegrutschen beim Bremsen in Kurven verhindern kann. Also ob ich auch in Kurven voll in die Eisen greifen könnte.
Gemäß diesem KTM-Artikel anscheinend nicht. Darf also in Kurven nicht voll bremsen.
Sonst bräuchte KTM das ja nicht so hervorheben, daß deren neues System ein Wegrutschen in Kurven verhindern (kann).

Harry


schau dir mal den kammschen kreis an :wink:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Roadslug » 04.10.2013, 07:53

Natürlich kann ein ABS wegrutschen in der Kurve nicht verhindern (das KTM-System mal außen vor gelassen). Ein Reifen kann nur eine bestimmte Summe von Kräften übertragen bis zur Haftgrenze. Beim Bremsen in der Kurve teilt sich das auf in Quer(Kurven)-Kräfte und Längs(Brems)-Kräfte. Das ABS reizt im Regelbereich aber alleine die Längskräfte bis zur Haftgrenze aus, so dass für die Querkräfte nichts mehr übrig bleibt. Der von pro-peller angesprochene kammsche Kreis beschreibt das Ganze physikalisch.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon peter_n » 04.10.2013, 12:00

Ich dachte auch immer, dass ABS-Bremsen in ordentlicher Schräglage automatisch Abflug bedeutet. Beim ADAC-Intensivtraining in Augsburg meinte der Trainer, dass es hinten gut geht, vorn aber das Rad um die Lenkachse schlenkern würde. Wir haben es dann in der Kreisbahn hinten probiert und tatsächlich: Normales ABS-Rattern mit leichtem Versetzen des Hinterrades. Seither liebe die HR-Bremse noch mehr.
- Peter -
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Kajo » 04.10.2013, 13:55

Beim "Nachbremsen" in der Kurve mit der vorderen Bremse kommt das ABS nicht zum "regeln". Die Hinterradbremse nutze ich lediglich im Stadtverkehr.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Mimi » 04.10.2013, 14:14

Ein Problem bei der Vorderradbremse ist auch das Tauchen der Front und das unabhängig ob bis zum blockieren gebremst wird. Das ist bei starkem Lenkeinschlag auch richtig eklig, da es auch zu eigenartigen Richtungsänderungen und Wegkippen der ganzen Fuhre führen kann. Und dagegen hilft das neue KTM System sicher auch nicht. Belässt man es beim Bremsen auf die Hinterachse ist das jedoch kein Thema.

Ob das neue System der Weisheit letzter Schluss ist, glaube ich nicht. Solange es nicht noch Stützräder ansteuert, ist die Möglichkeit für den Abflug wohl immer noch groß genug.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Kajo » 04.10.2013, 16:22

Mimi hat geschrieben:Ein Problem bei der Vorderradbremse ist auch das Tauchen der Front und das unabhängig ob bis zum blockieren gebremst wird...


Na dann fahr doch mal einen Boxer - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Mimi » 04.10.2013, 20:27

Kajo hat geschrieben:
Mimi hat geschrieben:Ein Problem bei der Vorderradbremse ist auch das Tauchen der Front und das unabhängig ob bis zum blockieren gebremst wird...


Na dann fahr doch mal einen Boxer - Gruß Kajo


Hm, welche Erfahrung würde ich dann machen?

Ich hab dieses Jahr am Stilfser Joch talwärts in einer Rechtskehre wegen breitem Gegenverkehr versehentlich mal am Vorderrad gerupft, da ging bei dem starken Einschlag natürlich ein ordentlicher Ruck Richtung Kurveninnenseite durch die Kiste.

Was ich an dem neuen System nicht verstehe ist: In der Kurve müsste es doch eigentlich eine Tendenz zum rutschen über die Räder geben, sprich einer Bewegung senkrecht zur Fahrzeuglängsachse (das Motorrad wird in einer mehr oder weniger drastischen Form nach außen getragen), die in vielen Fällen von der Hinterachse ausgeht. Das Rutschen zwingt also das Fahrzeug die ursprünglich eingeschlagene Richtung zu verlassen. Und wie das gehen soll geht mir nicht ganz rein, vor allem bei der Vorstellung, dass das Vorderrad auch noch anfängt bei dem Spaß mitzumachen. Und das nächste ist: das System muss ja die Fuhre trotzdem irgendwie verlangsamen, aber führt das nicht automatisch zum Aufstellen und damit statt beispielsweise auf das Hindernis in der Kurve drauf, zu einem in der Kurve geradeaus fahren, was auch nicht zwingend besser ist? So ganz traue ich dem Braten nicht. Vorausschauend Fahren ist wohl noch die beste Lösung, ohne für mich reklamieren zu wollen, das ich nicht auch schon flott um eine Kurve kam, hinter der ein X5 ein wenig zu weit innen war.

Ein klassisches ABS hat ja bisher nur das Rutschen in der Richtung der Längsachse eben durch das kurzzeitige Öffnen der Bremse verhindert. Dass das funktioniert ist klar, schließlich würde das verhinderte Rutschen in der ursprünglich geplanten Richtung erfolgen.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon oilonice » 05.10.2013, 11:48

...ich bin ja mal gespannt, ob im nächsten Jahr dann die Streiterei zwischen KTM und den Kunden losgeht, wenn sich die ersten auf den Pinsel gelegt haben, weil sie das System nicht verstanden haben.
Ich glaube aber, dass die meisten das System einfach nicht ausprobieren, weil der Verstand eine solche Kurvenbremsung erstmal nicht zulässt.

Ich denke an ABS gewöhnen(gerade vorne) ist dagegen harmlos
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: KTM 1190 ADVENTURE MY 2014 DAS SICHERSTE MOTORRAD DER WE

Beitragvon Gante » 05.10.2013, 20:44

oilonice hat geschrieben:Ich glaube aber, dass die meisten das System einfach nicht ausprobieren, weil der Verstand eine solche Kurvenbremsung erstmal nicht zulässt.

Na, wenn es nur der Verstand ist, der die Leute davon abhält, wird es bestimmt genug geben, die das mal mit der Brechstange testen. :wink: Ich war mal bei einem ADAC- Fahrsicherheitstraining, wo ein Co-Trainer (der wohl noch in der Anlernphase war) unbedingt mal die Traktionskontrolle seiner 1200 GS testen wollte und in Schräglage mal eben zack das Gas aufgerissen hat. Ich habe es zwar nicht gesehen, aber er war wohl kurz davor 'nen Abflug zu machen. In der Abschlussbesprechung hat er dann noch doziert, da sähe man mal, dass man sich auf solch elektronischer Helferlein eben auch nicht verlassen könne... :roll:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum