815-mike hat geschrieben:Noch mal: ALLE diese Motoren sind natürlich luftgekühlt! Ob da als Zwischenspeicher gelegentlich Öl oder besser Wasser rumschwappt, ist egal- am Ende kühlt die umgebende Luft...
Das habe ich schon verstanden. Im technischen Sinne ist es trotzdem falsch und trägt höchstens zur Unterhaltung bei

. Ein AKW ist ja auch luftgekühlt.... das Kühlwasser wird halt entweder verdampft oder in einen Fluss abgeleitet.
HarrySpar hat geschrieben:Also ich bin mir auch sicher, daß viele BMW-Fahrer speziell die Boxermodelle nur kaufen, weil sie "BMW-festgefahren" sind.
Das mag bei einigen so sein. Ich hatte meine Anforderungen an ein Motorrad und die hat eben nur eine Boxer BMW erfüllt. Die waren:
- Nakedbike (da gibts diverse)
- Kardan (da wirds schon schwieriger, ausser einigen Guzzi)
- ABS
- akzeptabler Verbrauch
- Drehmoment aus dem Keller
- Tourentauglich
- nicht zu hohe Sitzhöhe da ich kein Riese bin (da fallen die Kardenreiseenduros weg)
- nicht 300 kg schwer (die R 1200 R wiegt um die 230 kg mit Optionen)
- gute Reichweite (R 1200 R kommt über 400 km weit)
Für andere Vorschläge als die R 1200 R (oder der Nine T) bin ich dankbar

. Ich würde übrigens sehr gerne ein V4 Nakedbike mit Kardan kaufen. Nur gibts das leider nicht mehr. Meine Yamaha Vmax von 1991 war ein tolles Motorrad. Die Sitzposition war jedoch nicht ideal für sportliches fahren. Aber Kardan und Drehmoment waren vorhanden. Verbrauch war ok für damalige Verhältnisse (6l 100km). Sowas als Nakedbike z.B. von Honda würde ich kaufen. Aber nicht als 280 kg Bomber.
Es scheint so dass ich nicht der einzige bin der so denkt. Deshalb verkauft BMW so gut. Und die R 1200 R ist als relativ alte Gurke (seit 2006 auf dem Markt) bei den deutschen Zulassungsstatistiken noch auf Platz 10 (die F 800 R ist noch deutlich weiter vorne). Das ist erstaunlich.
HarrySpar hat geschrieben:Verstehe eigentlich nicht, warum um diese Nine T so großes Aufsehen gemacht wird.
Ist doch nichts besonderes.
Etwas abgewandelte R1200R mit Speichenrädern und Telegabel.
Das einzige was von der R 1200 R stammt ist der Motor und der Kardan. Und das Cockpit. Der Rahmen ist komplett neu entwickelt. Formgebende Teile ebenfalls. Die Gabel stammt von der S 1000 RR. Nur weils ebenfalls ein Nakedbike mit Kardan ist, ist es ja noch keine abgewandelte R 1200 R.