Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Kajo » 13.11.2013, 17:56

AtomAmeise hat geschrieben: Klingt seltsam - konnte man eruieren, woher das kam?


Lenkerschlagen kommt wenn das Vorderrad den Kontakt zum Boden verliert und dann wieder schräg aufsetzt. Dabei kommt es zum Pendelschlagen des Lenkers und in vielen Fällen auch zum Sturz. In modernen Motorrädern sind Lenkungsdämpfer im Einsatz, die diesem Lenkerschlagen entgegenwirken.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Gegi » 13.11.2013, 18:00

Ich fahr jetzt 40 Jahre ohne nennenswerten Motorrad-Unfall.
1x auf Malle leichter Ausrutscher auf Ölspur mit Leihmotorrad, nix passiert, das war´s aber auch schon. Natürlich auch schon einige Male Glück gehabt, toitoitoi, denn ich bin beileibe kein Schleicher. Mit dem Auto ist meine Quote allerdings um einiges schlechter, davon hab ich schon 2 zerbröselt :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon isomaster » 13.11.2013, 18:02

Am 25.10.2012, bin ich mit einer 6 Monaten alten Versys 650 unterwegs mit 40 Sachen auf einer Bundesstraße im Stadtverkehr, als eine Linksabbiegerin 5m vor mir meinte abbiegen zu müssen.
Ungebremst in die B-Säule des Peugeot geknallt (sogar die hintere Gußfelge war entzwei) und erst im Wachraum der Chirurgie wieder aufgewacht.
Lendenwirbelbruch zugezogen und anschließende 5,1 monatige Arbeitspause.
Nur 10km/h schneller und ich wäre wahrscheinlich heute irgendwo in einer Urne vergraben. ;)
isomaster
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.01.2013, 10:48
Motorrad: Burgman 200

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Roadslug » 13.11.2013, 18:23

AtomAmeise hat geschrieben:Habe vor Jahren einen vergleichsweise schweren Unfall mit meinem ersten eigenen Motorrad gehabt. Müsste 2005 gewesen sein. Das Moped war ne Suzuki GSXF 600. Habe nach einem Rutscher in einer Kurve das Motorrad bremsend aufrichten müssen und bin mit stehendem Hinterrad im Gegenverkehr gelandet….. ABS hätte diesen Unfall womöglich verhindern können…..
Bei einem Rutscher in der Kurve hätte dir ABS vermutlich auch nicht viel geholfen. Mit ist ähnliches passiert: Auf einer leicht feuchten Strecke eine sich zuziehende Hundskurve zu spät erkannt und die Bremse im Schreck am Kurveneingang zu spät losgelassen. Dadurch trotz ABS wegrutschen des Hinterrads und ich bin quer über die Strasse auf ein glücklicherweise stehendes Fahrzeug gerutscht. Die Geschwindigkeit war nur relativ gering, daher gab es bei mir nur ein paar blaue Flecken und einen Knick im Selbstvertrauen, das Auto hatte ein paar Beulen abbekommen. Auch ein Grund warum ich fast immer nur noch mit dem Navi fahre, weil man auf dem Display den Strassenverlauf erkennen kann und dadurch vorgewarnt wird.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Roadslug » 13.11.2013, 18:34

AtomAmeise hat geschrieben:Klingt seltsam - konnte man eruieren, woher das kam?
Lenker-KickBack. Das ist aber ein bekanntes Phänomen. Es kommt hauptsächlich bei Maschinen mit aufrechter Sitzhaltung und hoher Geschwindigkeit dazu, weil durch den Fahrtwind auf den aufrechten Oberkörper der Vorderrad sehr "leicht" wird. Wenn das Vorderrad kurz abhebt und man dabei den Lenker unbewusst etwas verdreht, wird das Rad beim aufsetzen durch den Nachlauf schlagartig wieder in die Spur gezogen. Bei einem "leichten" Vorderrad kann das Ganze schnell überschwingen und sich aufschaukeln, bis der Lenker unkontrolliert nach links und rechts in den Anschlag schlägt. Das führt fast unweigerlich zum Sturz. Das ist auch der Grund für den bei der F800 verbauten Lenkungsdämpfer, der genau das verhindern soll.

Roadslug
Zuletzt geändert von Roadslug am 13.11.2013, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon AtomAmeise » 13.11.2013, 19:02

Kajo hat geschrieben:
AtomAmeise hat geschrieben: Klingt seltsam - konnte man eruieren, woher das kam?


Lenkerschlagen kommt wenn das Vorderrad den Kontakt zum Boden verliert und dann wieder schräg aufsetzt. Dabei kommt es zum Pendelschlagen des Lenkers und in vielen Fällen auch zum Sturz. In modernen Motorrädern sind Lenkungsdämpfer im Einsatz, die diesem Lenkerschlagen entgegenwirken.

Gruß Kajo


Das Phänomen ist mir bekannt. Aber, dass sich das so unverhofft ergibt, war mir bislang nicht bekannt. Ich dachte das sei eine beständige aufpendelnde Bewegung.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Kajo » 13.11.2013, 19:43

AtomAmeise hat geschrieben: Das Phänomen ist mir bekannt. Aber, dass sich das so unverhofft ergibt, war mir bislang nicht bekannt. Ich dachte das sei eine beständige aufpendelnde Bewegung.


Meinst Du eventuell Lenkerflattern - auch als Shimmy-Effekt bekannt. Hierfür ist der Reifen vorn verantwortlich, zum Beispiel Reifen mit Höhenschlag (hatte ich vor zwei Jahren mal auf der F 800 R).

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Roadster1962 » 13.11.2013, 19:58

Moin,
fahre seit knapp 30 Jahren Mopped. Ende der 80er hab ich meine CBR mal in den Dolomiten abgelegt. Warum ich da plötzlich auf der Strasse lag weiß ich bis heute nicht genau aber vermute heute das ich in der Kurve gebremst hab - Anfängerfehler.

Mir selbst ist außer blauen Flecken nix passiert aber durfte dann mit total krummer Gabel und ner 8 im Vorderrad bis nach Berlin hoppeln :?

Später noch einmal die Feuerblöd auf der Rennstrecke weggeschmissen und in jüngerer Vergangenheit mit der F umgekippt weil das ABS aufgemacht hat. Außer nen bißchen Plastik (bei der Feuerblöd) und einem verbogenen Schalthebel (bei der F) ist aber nix passiert.

Gehört halt dazu. Achso, vor ein paar Jahren noch ein Reh mit meiner Aprilia erlegt aber bin oben geblieben - Reh leider tot.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon sp4tzel » 13.11.2013, 20:29

AtomAmeise hat geschrieben:Habe vor Jahren einen vergleichsweise schweren Unfall mit meinem ersten eigenen Motorrad gehabt. Müsste 2005 gewesen sein. Das Moped war ne Suzuki GSXF 600. Habe nach einem Rutscher in einer Kurve das Motorrad bremsend aufrichten müssen und bin mit stehendem Hinterrad im Gegenverkehr gelandet. Glücklicherweise war es nur ein Kleinwagen, den ich frontal geküsst habe. Mit mehr Glück als Verstand habe ich mir ein paar blaue Flecken und einen Kreuzbandriss eingehandelt. Nach einer mehrmonatigen Genesungsphase obsiegte irgendwann die Sucht. ABS hätte diesen Unfall womöglich verhindern können. Seitdem viele tausend Kilometer unfallfrei unterwegs.


In dem Artikel steht aber was völlig anderes (Ich gehe einfach mal davon, aus, dass der Artikel zu deinem Unfall gehört). Da sieht man mal wieder, wie gut die Medien recherchieren :(

In meiner sehr kurzen Motorradlaufbahn (ca. 2 Monate) hat schon jemand versucht mich an einem Kreisel von hinten umzulegen. Zum Glück bin ich Standhaft geblieben und bis auf einen ziemlichen Schreck ist bisher kein Schaden erkannt worden :lol: Im Auto hab ich schonmal eine graue Absperrkette bei Nacht übersehen. Das hat vielleicht gerummst :oops: , aber sonst ist mir zum Glück noch nichts passiert.
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Kowalski » 14.11.2013, 13:11

Lenkerflattern kannte ich von der K100RT her, trat vor Allem bei bei langgezogenen Kurven und schneller Durchfahrt auf, z.B. auf Autoahnen. Da musste ich aber nur etwas vom Gas, bis das leichte Pendeln aufhörte und gut wars.

Vor meinem Sturz auf der A3 bin ich durch eine Baustelle mit 80 gefahren, meist auf der leeren linken 2 m breiten Spur. Am Ende der Baustelle habe ich wieder auf etwa 120 beschleunigt, wollte noch an zwei LKW's vorbei. Ich war schon einen Tag zuvor mit dem beladenen Motorrad unterwegs und in dem Bereich 120-130 km/h nie Lenkerflattern usw. bemerkt.

Man sitzt auf der F-Twin schon relativ aufrecht und ich hatte zugegeben ab und an das Gefühl, dass sie vorne etwas leicht wirkt. Daher habe ich am ersten Tag unterwegs zweimal das Federbein härter eingestellt. Trotzdem bleibt die Ursache unklar, da der Fahrbahnbelag gut war.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon FunTazi » 14.11.2013, 17:13

Ich bin....toitoitoi.....seit 19 Jahren Umfall- und Unfallfrei!

Ich bin aber auch kein Vielfahrer und habe erst mit 27 den Führerschein gemacht. Kurze Zeit später kam mein erster Sohn zur Welt.
Ich glaube schon, dass man dann etwas erfahrener und ruhiger ist.
Und wenn man weiß , dass man zu Hause Frau und Kind hat, fährt man vielleicht auch noch mal nen Tacken vorsichtiger.

Gruß Michael
Wer langsam fährt, wird länger gesehen! :-)
Benutzeravatar
FunTazi
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.03.2013, 11:42
Wohnort: St. Ingbert
Motorrad: F800ST

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Roadslug » 14.11.2013, 19:13

Kowalski hat geschrieben:Lenkerflattern kannte ich von der K100RT her, trat vor Allem bei bei langgezogenen Kurven und schneller Durchfahrt auf, z.B. auf Autoahnen. Da musste ich aber nur etwas vom Gas, bis das leichte Pendeln aufhörte und gut wars.
Pendeln und KickBack ist nicht das gleiche und hat auch nicht die gleichen Auslösemechanismen. Ersteres tritt eher schleichend zunehmend auf und lässt sich wie von dir beschrieben in der Regel durch Gaswegnahme leicht beherrschen. KickBack tritt dagegen sehr unvermittelt auf und wenn ist es praktisch nicht mehr zu beherrschen. Ich habe das auch schon mal bei einem MotoGP-Rennen gesehen und nicht einmal der MotoGP-Profi war in der Lage seine Maschine wieder einzufangen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Kajo » 14.11.2013, 21:34

Hier mal ein Link zum "Lenkerschlagen": http://www.youtube.com/watch?v=JuHsgAX3TBY

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Roadslug » 14.11.2013, 23:15

Autsch!! :shock:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch nie einen Unfall gehabt...?!

Beitragvon Heiko-F » 15.11.2013, 00:03

............und er wollte sie nicht wegschmeißen !
Heiko-F
 
Beiträge: 3518
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum