Roadslug hat geschrieben:Doch Harry, die hat er, zumindest in einer seriösen Werkstatt. Glaubst du ernsthaft, dass eine Werkstatt den Zusatzaufwand zum ausbohren einer abgerissen Schraube nicht in Rechnung stellt? Und das ist auch legitim, denn was kann der Mechaniker für eine eingerostete Schraube? Das Szenario, das du beschreibst, mag vielleicht in einer Hinterhof- Wald- und Wiesenwerkstatt vorkommen aber bitte nicht in einer qualifizierten Fach-Werkstatt. Da ich vor meinem Studium als Mechanikus gearbeitet habe möchte ich mich dringend dagegen verwehren. Roadslug
HarrySpar hat geschrieben:... Und ein weiterer Grund für's "Selber Machen" ist halt auch noch der, daß man sein Motorrad besser kennen lernt...
HarrySpar hat geschrieben:Servus Kajo, na klar, für solche Menschen gibt es ja schließlich die Werkstätten. Ich verbiete doch niemand, etwas in der Werkstatt machen zu lassen. Mir tun diese Menschen aber dann nur Leid, wenn sie dort viel Geld lassen und dennoch eine schlechte Leistung bekommen. Harry
Zigore40 hat geschrieben:das Serviceheft selber abstempelndann machst du dich haftbar.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum