"Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon rotax » 16.02.2014, 10:40

Tja,das hätte vielleicht auch was mit Pflege zu tun...aber man schreibt ja einiges um von anderen schwächen bei BMW abzulenken...was nützt der schönste lack und edle alu oder Edelstahl Teile wenn der Motor oder das Getriebe nix taugt plemplem
Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???
Jedenfalls hat meine bandit nicht die Spur von rost.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon bimpf » 16.02.2014, 10:51

bmw ist nicht besser oder schlechter in sachen qualität als andere hersteller. manche motorräder sind einfach noch nicht komplett ausgereift wenn sie von bmw auf den markt kommen, siehe die wassergekühlte gs. allerdings brauch man suzuki nicht als qualitätsmaßstab anführen. wenn man seit 10 jahren das gleiche motorrad baut und keinerlei aktuelle technik verwendet ,ist es klar dass da nixmehr kaputt geht
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon Ismael » 16.02.2014, 11:00

moin,
hm, bin ich wohl der einzige dem die gefällt.. :mrgreen:
Die Dosorduro 1200 und die Multistrada hatte ich schon mal live gesehen und sagten mir nicht so zu.
Geschmäcker sind halt verschieden. Das BMW aber neue Modelle entwickelt finde ich trotzdem gut, denn wer immer nur auf der Stelle tritt, oder sich auf den Lorbeeren wie z.B. der GS ausruht
stagniert irgendwann. Vieleicht ist die 1000er genau das, wo irgendjemand schon lange drauf gewartet hat. Das Leben ist kurz und ich persönlich freue mich über eine große Typenauswahl.

schönen Sonntag allerseits

LG IS
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 758
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon rotax » 16.02.2014, 11:14

bimpf hat geschrieben:bmw ist nicht besser oder schlechter in sachen qualität als andere hersteller. manche motorräder sind einfach noch nicht komplett ausgereift wenn sie von bmw auf den markt kommen, siehe die wassergekühlte gs. allerdings brauch man suzuki nicht als qualitätsmaßstab anführen. wenn man seit 10 jahren das gleiche motorrad baut und keinerlei aktuelle technik verwendet ,ist es klar dass da nixmehr kaputt geht


Ich habe keineswegs Suzuki als Qualitätsmaßstab angeführt,lies meinen Text nochmal durch,ich habe "andere Hersteller" geschrieben,das war eher allgemein gedacht,ich habe keine Markenbrille auf wie andere hier im Forum...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon Kajo » 16.02.2014, 12:23

bimpf hat geschrieben:bmw ist nicht besser oder schlechter in sachen qualität als andere hersteller. manche motorräder sind einfach noch nicht komplett ausgereift wenn sie von bmw auf den markt kommen, siehe die wassergekühlte gs...


Deswegen war es auch gut den neuen luft-wasser-gekühlten Motor zuerst in der GS zu verbauen. Auch bei der S 1000 RR wurde nach zwei Jahren einiges geändert. Beide Motorräder und die jeweiligen "Abfallprodukte" dürften jetzt ohne Probleme laufen.

bimpf hat geschrieben:... allerdings brauch man suzuki nicht als qualitätsmaßstab anführen. wenn man seit 10 jahren das gleiche motorrad baut und keinerlei aktuelle technik verwendet ,ist es klar dass da nixmehr kaputt geht


Es wäre schön wenn die Entwickler bei Suzuki mal ein wenig mehr Gas gegeben würden. Zumindest ist ja mit der 1000er V-Strom schon mal ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Als letztes Jahr die Anschaffung einer neuen 800er im Raum stand, hatte ich die GSR 750 in die engere Wahl einbezogen. Eine Probefahrt beim örtlichen Suzuki-Händler scheiterte mangels Fahrzeug. Nachdem ich dann die Maschine eines Freundes während einer Tagestour mal ausgiebig testen durfte war ich eigentlich begeistert. Bei den darauf folgenden Verkaufsverhandlungen konnte der Suzuki-Händler mich nicht überzeugen. Bei Barzahlung und ohne Inzahlungnahme waren 600,00 € Nachlass drin. Das Angebot bei meinem Freundlichen für eine neue F 800 R war dagegen deutlich besser.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon Octane » 16.02.2014, 12:33

Also ich finde diese S 1000 F ganz originell und da ist sicher ein Markt dafür vorhanden. Die BMW Kundschaft ist ja am vergreisen. Noch mehr als die Käufer anderer Marken. Da passt man halt nicht mehr auf ein unbequemes Bückeisen aber will trotzdem einen sportlichen, potenten Motor haben :lol:

rotax hat geschrieben:Tja,das hätte vielleicht auch was mit Pflege zu tun...aber man schreibt ja einiges um von anderen schwächen bei BMW abzulenken...was nützt der schönste lack und edle alu oder Edelstahl Teile wenn der Motor oder das Getriebe nix taugt plemplem


Ich hatte keine Probleme diesbezüglich mit der F 800 R und der R 1200 R. Aber du hast schon recht. Die Suzukis habe ich ganzjährig gefahren. Nun ja die zweite ging dann in den Export in den Vatikan arbroller (kein Witz).

rotax hat geschrieben:Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???


Bei der ersten 26 jahre und bei der zweiten 24 Jahre :mrgreen:. Will mal hoffen dass Suzuki das nun besser kann.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon fisch » 16.02.2014, 12:34

also mir gefällt die...

ich mag halt etwas windschutz. die "harten" sagen dazu, ist was für rentner, mag sein.
bei höheren geschwindigkeiten und längerer fahrt ist so ein schutz aber schon angenehm.
wir rentner fahren halt gern etwas schneller. ;-)

am besten würde mir die s1000r mit kleiner verkleidung gefallen.

entscheidend ist narürlich auch immer was das ding dann kostet.


ein windgeschützter fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon Octane » 16.02.2014, 12:38

fisch hat geschrieben:ich mag halt etwas windschutz. die "harten" sagen dazu, ist was für rentner, mag sein.


In einigen Jahren fahren eh nur noch Rentner Motorrad :lol:

fisch hat geschrieben:am besten würde mir die s1000r mit kleiner verkleidung gefallen.


Da wirst du bestimmt in wenigen Monaten im Zubehörmarkt fündig werden etwa bei Wunderlich.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: AW: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon blackhawk2k » 16.02.2014, 12:57

Octane hat geschrieben:In einigen Jahren fahren eh nur noch Rentner Motorrad :lol:

Keine Angst wird nicht passieren, meine Generation wird nicht mehr in Rente gehen (Rente mit 85 oder so), sondern direkt vom Büro ins Grab
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon fisch » 16.02.2014, 12:58

Octane hat geschrieben:
fisch hat geschrieben:ich mag halt etwas windschutz. die "harten" sagen dazu, ist was für rentner, mag sein.


In einigen Jahren fahren eh nur noch Rentner Motorrad :lol:



deshalb verkaufen bmw und harley auch so viele motorräder.


fisch hat geschrieben:am besten würde mir die s1000r mit kleiner verkleidung gefallen.


Da wirst du bestimmt in wenigen Monaten im Zubehörmarkt fündig werden etwa bei Wunderlich.


klingt gut, wäre eine alternative zu meiner f800st. aber halt, die s1000r gibt es ja nicht mit hauptständer.
ein motorrad ohne hauptständer geht doch gar nicht. nogo


ein über meinen hauptständer freuender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon Octane » 16.02.2014, 13:02

HDs werden vermutlich nicht nur von Rentnern sondern auch von Midlife Crisis Typen in den Vierzigern (ich bin 44) gekauft. Die erfüllen sich damit ihren sehnlichsten Jugendtraum und lassen sich dazu noch einen Hipsterbart wachsen :lol:

Ja S 1000 und Haupständer geht vermutlich wegen dem Auspuffsammler nicht. Das ist in der Tat etwas unpraktisch.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon rotax » 16.02.2014, 13:34

Octane hat geschrieben:Also ich finde diese S 1000 F ganz originell und da ist sicher ein Markt dafür vorhanden. Die BMW Kundschaft ist ja am vergreisen. Noch mehr als die Käufer anderer Marken. Da passt man halt nicht mehr auf ein unbequemes Bückeisen aber will trotzdem einen sportlichen, potenten Motor haben :lol:

rotax hat geschrieben:Tja,das hätte vielleicht auch was mit Pflege zu tun...aber man schreibt ja einiges um von anderen schwächen bei BMW abzulenken...was nützt der schönste lack und edle alu oder Edelstahl Teile wenn der Motor oder das Getriebe nix taugt plemplem


Ich hatte keine Probleme diesbezüglich mit der F 800 R und der R 1200 R. Aber du hast schon recht. Die Suzukis habe ich ganzjährig gefahren. Nun ja die zweite ging dann in den Export in den Vatikan arbroller (kein Witz).

rotax hat geschrieben:Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???


Bei der ersten 26 jahre und bei der zweiten 24 Jahre :mrgreen:. Will mal hoffen dass Suzuki das nun besser kann.



Siehste,wenn man genau nachhakt siehts schon wieder anders aus,ganzjährig gefahren und das Ganze noch vor über zwanzig Jahren,natürlich gammeln die Suzukis heute nicht mehr wie vor zwanzig Jahren.
Aber egal,ich bin nach zig Jahren auf BMW nicht mehr umzustimmen,ich hatte zuviel Probleme mit der R1150 R und mit der F800,wahrscheinlich habe ich auch noch den falschen Händler,mit dem Service war ich ebenfalls mehr als unzufrieden,deshalb auch hier meine Kritik an BMW.
Freut euch solange ihr keine Probleme habt,aber wehe ihr erlebt Gruselstorries wie ich sie erlebt habe,da ist das mit der Hinterachslagerung an der F800 nur Pippikram.
Wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Die Neue würde mir nicht gefallen,zuviel an das Design der Japser angelehnt,das ist man von BMW nicht gewohnt.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon HarrySpar » 16.02.2014, 13:53

rotax hat geschrieben:Die Neue würde mir nicht gefallen,zuviel an das Design der Japser angelehnt,das ist man von BMW nicht gewohnt.

Das ist doch bisher nur eine schemenhafte Studie.
Man muß das Teil erst mal auf einem richtigen Foto sehen. Dann kann man urteilen.
Und wie immer: Schwarzer Motor und schwarz-gelbe Verkleidung, dann sieht die bestimmt affengeil aus.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon bimpf » 16.02.2014, 14:00

naja ich würde das design jetzt eher von der tiger sport agekupfert sehen als von japanern
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: "Gefällt mir" ..BMW´s nächste 1000er

Beitragvon rotax » 16.02.2014, 14:03

schwarz-gelb,das hat für mich was von einer Wespe oder Hornisse,dann lieber blau-silber(früher grün-weiss) arbroller
Die Farbe ist ebenso Geschmackssache wie das Design,zum Glück haben wir nicht alle den selben Geschmack,stell dir mal vor es würden nur gelb-schwarze F800 rumfahren, plemplem
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum