
Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???
Jedenfalls hat meine bandit nicht die Spur von rost.
bimpf hat geschrieben:bmw ist nicht besser oder schlechter in sachen qualität als andere hersteller. manche motorräder sind einfach noch nicht komplett ausgereift wenn sie von bmw auf den markt kommen, siehe die wassergekühlte gs. allerdings brauch man suzuki nicht als qualitätsmaßstab anführen. wenn man seit 10 jahren das gleiche motorrad baut und keinerlei aktuelle technik verwendet ,ist es klar dass da nixmehr kaputt geht
bimpf hat geschrieben:bmw ist nicht besser oder schlechter in sachen qualität als andere hersteller. manche motorräder sind einfach noch nicht komplett ausgereift wenn sie von bmw auf den markt kommen, siehe die wassergekühlte gs...
bimpf hat geschrieben:... allerdings brauch man suzuki nicht als qualitätsmaßstab anführen. wenn man seit 10 jahren das gleiche motorrad baut und keinerlei aktuelle technik verwendet ,ist es klar dass da nixmehr kaputt geht
rotax hat geschrieben:Tja,das hätte vielleicht auch was mit Pflege zu tun...aber man schreibt ja einiges um von anderen schwächen bei BMW abzulenken...was nützt der schönste lack und edle alu oder Edelstahl Teile wenn der Motor oder das Getriebe nix taugt![]()
rotax hat geschrieben:Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???
fisch hat geschrieben:ich mag halt etwas windschutz. die "harten" sagen dazu, ist was für rentner, mag sein.
fisch hat geschrieben:am besten würde mir die s1000r mit kleiner verkleidung gefallen.
Octane hat geschrieben:In einigen Jahren fahren eh nur noch Rentner Motorrad![]()
Octane hat geschrieben:fisch hat geschrieben:ich mag halt etwas windschutz. die "harten" sagen dazu, ist was für rentner, mag sein.
In einigen Jahren fahren eh nur noch Rentner Motorrad![]()
deshalb verkaufen bmw und harley auch so viele motorräder.fisch hat geschrieben:am besten würde mir die s1000r mit kleiner verkleidung gefallen.
Da wirst du bestimmt in wenigen Monaten im Zubehörmarkt fündig werden etwa bei Wunderlich.
Octane hat geschrieben:Also ich finde diese S 1000 F ganz originell und da ist sicher ein Markt dafür vorhanden. Die BMW Kundschaft ist ja am vergreisen. Noch mehr als die Käufer anderer Marken. Da passt man halt nicht mehr auf ein unbequemes Bückeisen aber will trotzdem einen sportlichen, potenten Motor haben
rotax hat geschrieben:Tja,das hätte vielleicht auch was mit Pflege zu tun...aber man schreibt ja einiges um von anderen schwächen bei BMW abzulenken...was nützt der schönste lack und edle alu oder Edelstahl Teile wenn der Motor oder das Getriebe nix taugt![]()
Ich hatte keine Probleme diesbezüglich mit der F 800 R und der R 1200 R. Aber du hast schon recht. Die Suzukis habe ich ganzjährig gefahren. Nun ja die zweite ging dann in den Export in den Vatikan(kein Witz).
rotax hat geschrieben:Wie lange ist eigentlich her mit deinen Suzukis ???
Bei der ersten 26 jahre und bei der zweiten 24 Jahre. Will mal hoffen dass Suzuki das nun besser kann.
rotax hat geschrieben:Die Neue würde mir nicht gefallen,zuviel an das Design der Japser angelehnt,das ist man von BMW nicht gewohnt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste