60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon fisch » 05.03.2014, 14:43

Lichtmann hat geschrieben:
Hallo,

ist doch völlig unwichtig ob die Messung nach Meinung vieler Unsinnig ist oder nicht, es gilt das Schild, Aus die Maus, wem es nicht gefällt, auch egal, muss er halt zahlen, hilft ja alles nix, die Behörde hat die Macht, fertig.


Lichtmann



die behörde hat die macht. :shock:
hat sie wohl, hoffentlich wird sie nicht zu oft missbraucht.

klar ist schon, wenn z.b. 60 steht darf ich auch nicht schneller als 60 fahren. das ist jedem klar. fragen muß
man sich aber, ob alle geschwindigkeitsvorgaben, immer auch an diesem ort, gerechtfertigt sind. da habe ich
oft einen anderen eindruck.


ein behördlich nicht überzeugter fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 14:48

@Martin:
Aha.
Es geht darum, das statt sinnvolle Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchzusetzen Beamte zum Geld eintreiben abgestellt werden.
Beschränkungen erwirkt werden (wollen) bloß um die Blitzer in ihrer Existenz zu berechtigen.
Darum, das aus finanziellem Hintergrund Verkehrsflüsse behindert werden oder Gefährdung in Kauf genommen wird.
In dem Schilderwald Deutschland übersieht nebenbei jede noch so aufmerksame Person mal ein Schild, falls eine App einen zusätzlich darauf hinweist, warum dies bestrafen?

Wieso sollten mehr Kinder oä. überfahren werden wenn doch an den gefährlich Stellen sogar zusätzlich gewarnt wird? Denn nur dort stehen doch Blitzer.
Denk doch was Du willst, aber offensichtlich bin ich mit meiner Meinung nicht alleine ;)
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 05.03.2014, 15:13

Hört sich in Deiner Theorie ja sehr schön an, nur glaube ich Dir Deine Motive einfach nicht.

Die App wird vor allem von jenen benutzt die einfach zu schnell unterwegs sein wollen oder nicht aufpassen können...um eben dann nicht erwischt zu werden.
Und ob die Polizisten nun im Büro sitzen oder am Straßenrand stehen, sie kosten das Gleiche.
Die Existenzberechtigung der Blitzer liegt übringens im Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer.
Warum zum Beispiel kommt es denn zu "Schockbremsungen" wenn man einen Blitzer sieht? Eben, weil man entweder zu schnell war oder nicht mit der nötigen Aufmersamkeit
sein KFZ gelenkt hat. Steht da ein Schild mit "70" dann fahre ich halt 70...wenn jeder sich daran hält, gibt es weder Stau noch kommt es zu abrupten Bremsmanöver,
ausser man träumt vor sich hin...kann ja Auto fahren, mache ich jeden Tag..was soll da passieren, kenn ausserdem die Strecke usw.

Ich fahr am Tag 60 km zur Arbeit. Klar habe ich es auch schonmal besonders eilig gehabt...hat mir ca. 5 Minuten Ersparniss eingebgracht. Lohnt sich nicht wirklich.
Emotionen/Aggressionen runter, Augen auf..dann haben wir alle was davon
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 15:23

Oder man bremst weil man einige Sekunden nicht auf den Tacho geschaut hat und sich erschrocken daran erinnert doch einmal wieder hinzusehen.
Oder weil der Blitz einen erschrickt.
Ist aber auch vollkommen egal, Schreckbremsungen stehen in keinem Verhältnis zu Leuten die mit 9km/h mehr irgendwo langrollen.

Ob Du mir meine Beweggründe abkaufst oder nicht interessiert mich nebenbei genau gar nicht.
Unterstellen kannst Du mir vieles, beweisen... Im Zweifel gilt hier ja zum Glück noch meistens FÜR den...
Ausser eben bei jenen Apps. Die sind natürlich alle nur Mittel zum Zweck.

Bzgl. wenn sich jeder daran hält:
Haha. Und dann kommen Tachoabweichung, Traktoren, Mofas, Leute die Sprit sparen wollene ins Spiel und deine Theorie ist für die Katz.
PS: Die tolle App hilft Leuten die notorisch zu schnell fahren übrigens auch kaum, schließlich sind mobile Blitzer nicht spontan im System sobald sie aufgebaut sind.
Wer Sie also wie von Dir geschildert nutzt hat im Endeffekt irgendwann genauso Pech.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Graver800 » 05.03.2014, 15:31

Martin hat geschrieben:....
Ich fahr am Tag 60 km zur Arbeit. Klar habe ich es auch schonmal besonders eilig gehabt...hat mir ca. 5 Minuten Ersparniss eingebgracht. Lohnt sich nicht wirklich.
Emotionen/Aggressionen runter, Augen auf..dann haben wir alle was davon


Richtig, und wenn ih mal wie auch ich bereits (hoffentlich ausserhalb des "Punkte-Bereichs") erwischt werdet, zahlt grummelnd aber einsichtig. Meist stehen die Schilder wegen einer eindeutigen Regel oder triftigem Grund da, wo sie stehen. Manchmal fragt man sich zwar nach dem Grund, aber es gibt hoffentlich einen!.
Dann ist die Fahrerei meist entspannter, für euch und andere (der Zeitgewinn ist meist völlig zu vernachlässigen).
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 15:45

Was hat die Zeitersparnis mit dem Raubrittertum zu tun?
Oft genug sind die Gründe übrigens nicht gegeben, da werden Schilder nach Fertigstellung der Baustelle vergessen, Begrenzungen nicht wieder aufgehoben die offensichtlich aufgehoben werden müssten - Strecken zu "Unfallschwerpunkten" erklärt, weil man nach genügend Anrufen von genervten Bürgern lange genug mit den Zahlen gespielt hat.
Beispiel?
Graver kommt ja aus der Gegend - statt zuzugeben das in Altenberg mit den Asphaltstreifen trotz Protesten und Zweifeln viele tausend Euro Steuergeld verpulvert wurden war in den Medien plötzlich von einem "drastischem" Rückgang der Unfallzahlen zu lesen. Wer sich die Zahlen dazu anschaut erkennt das dies Schwachsinn ist. Jetzt sind die Streifen weg und Tempo 30 eingeführt. Die Zahlen werden die gleichen bleiben.
Mit dem Unterschied das jetzt geblitzt werden kann und wieder alle in einen Topf geworfen und bestraft werden.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 05.03.2014, 15:46

F800är hat geschrieben: Oder man bremst weil man einige Sekunden nicht auf den Tacho geschaut hat und sich erschrocken daran erinnert doch einmal wieder hinzusehen.
Oder weil der Blitz einen erschrickt.
Ist aber auch vollkommen egal, Schreckbremsungen stehen in keinem Verhältnis zu Leuten die mit 9km/h mehr irgendwo langrollen.


aha...also mal so 1.000 Meter oder mehr nicht aufgepasst im Straßenverkehr. Schön. Ich hoffe Du bist nie im Süden der Republik unterwegs.
Es gibt ja schon "Blitzer" deren "Blitz" man nicht sieht. (da habe ich auch schon Aufschreie gehört dass das Unfair ist usw). Nach Deiner obigen Meinung würde ich diese eben aufstellen. Dann "erschrickt" auch keiner mehr
Ab wann stimmt eigentlich das Verhältnis bei Dir dass eine Schockbremsung rechtfertigt? 20 km/h, 30 oder gar 50 km/h zu schnell?

F800är hat geschrieben:
Ob Du mir meine Beweggründe abkaufst oder nicht interessiert mich nebenbei genau gar nicht.
Unterstellen kannst Du mir vieles, beweisen... Im Zweifel gilt hier ja zum Glück noch meistens FÜR den...


Das denk ich mir schon, ich kauf es Dir trotzdem nicht ab.
Übrigens, die Unschuldsvermutung gilt auch für die blitzenden grünen Männchen (oder Blitzkästen) am Straßenrand...sie wollen nur die Sicherheit
im Straßenverkehr gewährleisten. Unterstellen kannst Du ihnen vieles, beweisen....
Tempo 50 gilt übrigens AB Ortseingangsschild, nicht 10 oder 20 Meter dahinter :roll:

F800är hat geschrieben:
Bzgl. wenn sich jeder daran hält:
Haha. Und dann kommen Tachoabweichung, Traktoren, Mofas, Leute die Sprit sparen wollene ins Spiel und deine Theorie ist für die Katz.


Dummer Kommentar. Was hat das jetzt mit zu schnellem, unachtsamen Fahren oder Blitzer zu tun?
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Anduin » 05.03.2014, 15:53

Martin hat geschrieben:Warum zum Beispiel kommt es denn zu "Schockbremsungen" wenn man einen Blitzer sieht? Eben, weil man entweder zu schnell war oder nicht mit der nötigen Aufmersamkeit
sein KFZ gelenkt hat


Ich beobachte leider etwas völlig anderes. Es sind oft die Fahrzeuge, die deutlich langsamer als erlaubt unterwegs sind und / oder sich durch unsichere Fahrweise auszeichnen. Genau die bremsen beim Anblick einer Starenkiste!

Es geht auch nicht darum, wie viel Kilometer ich täglich auf dem Weg zur Arbeit fahre. Auf Strecken, die ich immer wieder fahre, kenne ich jede Geschwindigkeitsbegrenzung und die Blitzer. Aber wenn du, aus welchen Gründen auch immer, oft in unbekannten Regionen unterwegs bist, steigt das Risiko, im Schilderwald eine Geschwindigkeitsbegrenzung zu übersehen deutlich. Zumal oft deren Sinnhaftigkeit nicht zwingend erkennbar ist.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 16:02

aha...also mal so 1.000 Meter oder mehr nicht aufgepasst im Straßenverkehr. Schön. Ich hoffe Du bist nie im Süden der Republik unterwegs.
Es gibt ja schon "Blitzer" deren "Blitz" man nicht sieht. (da habe ich auch schon Aufschreie gehört dass das Unfair ist usw). Nach Deiner obigen Meinung würde ich diese eben aufstellen. Dann "erschrickt" auch keiner mehr
Ab wann stimmt eigentlich das Verhältnis bei Dir dass eine Schockbremsung rechtfertigt? 20 km/h, 30 oder gar 50 km/h zu schnell?

Weil ich den Tacho nicht dauerhaft betrachte sondern auch nach Gefühl mein Tempo grob halten kann bin ich also unaufmerksam?
Sprich wenn man Berg ab mal mit 9km/h zu viel geblitzt wird weil man gerade zu schnell gerollt ist... Ach lassen wir das.
Blitzlose Geräte können von mir aus aufgestellt werden, mir doch wurst. Schreckbremsungen gäbe des dadurch dann jedenfalls weniger.
Gerechtfertigt wäre es jedenfalls eher in Bereichen die Unfallzahlen-mäßig kritisch sind und ab Ges. die bewusst herbeigeführt werden also bei 15-20kmh innerorts. Kann man natürlich diskutieren, aber wenn Du schon fragst.
Das denk ich mir schon, ich kauf es Dir trotzdem nicht ab.
Übrigens, die Unschuldsvermutung gilt auch für die blitzenden grünen Männchen (oder Blitzkästen) am Straßenrand...sie wollen nur die Sicherheit
im Straßenverkehr gewährleisten. Unterstellen kannst Du ihnen vieles, beweisen....
Tempo 50 gilt übrigens AB Ortseingangsschild, nicht 10 oder 20 Meter dahinter :roll:

Im Gegensatz zu Dir habe ich eben Aussagen auf die ich mich stütze, Indizien die ich als ausreichend empfinde und spekuliere nicht nur rum.
Dummer Kommentar. Was hat das jetzt mit zu schnellem, unachtsamen Fahren oder Blitzer zu tun?

Wer hat denn damit angefangen?
Steht da ein Schild mit "70" dann fahre ich halt 70...wenn jeder sich daran hält, gibt es weder Stau noch kommt es zu abrupten Bremsmanöver,
ausser man träumt vor sich hin...kann ja Auto fahren, mache ich jeden Tag..was soll da passieren, kenn ausserdem die Strecke usw.

Du oder ich?
PS: Zu den 50 ab Schild. Sie wollen doch nur die Verkehrssicherheit bewahren (deine Aussage) -> Inwiefern steigt diese, wenn in einem unbebautem Gebiet 10 Meter hinter dem Schild, ohne Einmündungen oder dergleichen geblitzt wird?... Dachte ich mir.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Graver800 » 05.03.2014, 16:51

F800är hat geschrieben:...
PS: Zu den 50 ab Schild. Sie wollen doch nur die Verkehrssicherheit bewahren (deine Aussage) -> Inwiefern steigt diese, wenn in einem unbebautem Gebiet 10 Meter hinter dem Schild, ohne Einmündungen oder dergleichen geblitzt wird?... Dachte ich mir.


ab Schild gelten die 50km/h, ob genau da oder 50 m dahinter geblitzt wird ist ohne Belang. Manchmal ist das Schild auch da wo direkt danach ein Haus steht.
Aber ich sehe, dass die Diskussion hier sinnlos ist. Unsere Polizei u.ä. hat das Recht da zu blitzen wo das Schild steht oder 50m dahinter.

Erwischt? Zu schnell gefahren! Zahlen bitte! ... und nächstes Mal langsamer
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 05.03.2014, 16:52

jetzt verkeilen wir uns zu sehr. Deshalb nur zu Deinem letzten Absatz "Schild"

Wofür sind Regeln da? Um gebrochen zu werden?
Wenn die Gesetze so sind, sollte man sich auch daran halten oder eben die Strafen abkzeptieren. Ob sie Sinn machen oder nicht, ist ein ganz anderes Thema.
Man kann durch Wahl und oder Abwahl einiges bewegen...oder sich eben selber in die Politik begeben.
Aber einfach mal pauschl gegen Blitzer wettern ist zu billig...Stammtischgequatsche
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 17:03

Lustiger Weise war das einzige Knöllchen was ich bisher bezahlen musste eines wegen falsch-parkens, auch dort hätte ich Redebedarf mit der zuständigen Person gehabt, aber war ja bereits gelaufen.
Pauschal gegen Blitzer? Wer sagt das denn? Ich nicht. Ob Sie Sinn machen ist ein anderes Thema? GENAU DAS war hier das Thema.
Sich einfach immer nur schön eingliedern, alles schlucken was die vermeintlich "mächtigen" Beamten einen vorschreiben - das ist billig ;).
Stammtischgelaber? Was für ein Stammtisch? Ich bin knapp über 20 und besitze einen Freundeskreis mit dem ich mich unterhalte, aber keinen Stammtisch, entschuldige.
Was ich dagegen tue habe ich bereits geschrieben, dafür brauche ich nicht in die Politik gehen.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Kajo » 05.03.2014, 17:21

Lichtmann hat geschrieben: hilft ja alles nix, die Behörde hat die Macht, fertig.Lichtmann


So ist es ja nun nicht. Auch eine behördliche Anordnung muss einer Überprüfung im Rahmen eins Widerspruchs oder einer Petition und letztlich auch einer gerichtlichen Prüfung standhalten.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 05.03.2014, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 05.03.2014, 17:33

Ähm, wegen der Sinnhaftigkeit: da meinte ich eher die Gesetze, nicht die Blitzer.
Und nicht die mächtigen Beamten bestimmen über das Recht bzw. Schreiben einem etwas vor, sie sorgen lediglich um die Einhaltung der Gesetze.
Und wenn diese besagen ab Ortseingang 50, dann darf ich nicht jammern wenn ich 5 Meter dahinter mit 60 km/h geblitzdingst werde. Ob ich da jemanden gefährde oder nicht spielt hierbei
überhaupt keine Rolle.

Ich musste letztens 10 Euro wegen fehlender Papiere zahlen. Fahr ich schlechter Auto oder bin eine Gefährdung nur weil die Papiere zu Hause rumliegen? Eher nicht.
Nichtsdestotrotz haben die grünen Männchen Recht gehabt. Selber Schuld. Warum habe ich sie nicht dabei...und es macht aus vielerlei Gründen Sinn die Fahrzeugpapiere dabei zu haben.

Fehler gemacht, Mund abwischen, weiter fahren.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 05.03.2014, 17:39

Deiner Ansicht nach darf man sich also über den offensichtlichen Missstand nicht mehr beschweren?
Duckmäuschen spielen?
Frag doch mal einen der Herren in Grün wie Du Sie nennst privat unter 4 Augen wie es aussieht: Sollte man da besser Zahlen vorweisen können oder nicht?
Der Apparat wie er jetzt ausgelegt ist zielt nicht auf die Verbesserung der Verkehrssituation, sondern des Haushalts ab und das zählt für mich als Missstand.
Du hast vorgeschlagen in die Politik zu gehen, ich ergreife lieber einen richtigen Beruf und ärgere die Beamten dadurch, das meine Mitfahrer dann eben ihre Apps am laufen haben, falls Sie bei mir an dämlichen Stellen parken um zu blitzen die Kamera zuparke und das öffentliche Bewusstsein den Missstand betreffend wecke ;)
Falls das Leute stört - schade.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum