F800är hat geschrieben: Oder man bremst weil man einige Sekunden nicht auf den Tacho geschaut hat und sich erschrocken daran erinnert doch einmal wieder hinzusehen.
Oder weil der Blitz einen erschrickt.
Ist aber auch vollkommen egal, Schreckbremsungen stehen in keinem Verhältnis zu Leuten die mit 9km/h mehr irgendwo langrollen.
aha...also mal so 1.000 Meter oder mehr nicht aufgepasst im Straßenverkehr. Schön. Ich hoffe Du bist nie im Süden der Republik unterwegs.
Es gibt ja schon "Blitzer" deren "Blitz" man nicht sieht. (da habe ich auch schon Aufschreie gehört dass das Unfair ist usw). Nach Deiner obigen Meinung würde ich diese eben aufstellen. Dann "erschrickt" auch keiner mehr
Ab wann stimmt eigentlich das Verhältnis bei Dir dass eine Schockbremsung rechtfertigt? 20 km/h, 30 oder gar 50 km/h zu schnell?
F800är hat geschrieben:
Ob Du mir meine Beweggründe abkaufst oder nicht interessiert mich nebenbei genau gar nicht.
Unterstellen kannst Du mir vieles, beweisen... Im Zweifel gilt hier ja zum Glück noch meistens FÜR den...
Das denk ich mir schon, ich kauf es Dir trotzdem nicht ab.
Übrigens, die Unschuldsvermutung gilt auch für die blitzenden grünen Männchen (oder Blitzkästen) am Straßenrand...sie wollen nur die Sicherheit
im Straßenverkehr gewährleisten. Unterstellen kannst Du ihnen vieles, beweisen....
Tempo 50 gilt übrigens AB Ortseingangsschild, nicht 10 oder 20 Meter dahinter
F800är hat geschrieben:
Bzgl. wenn sich jeder daran hält:
Haha. Und dann kommen Tachoabweichung, Traktoren, Mofas, Leute die Sprit sparen wollene ins Spiel und deine Theorie ist für die Katz.
Dummer Kommentar. Was hat das jetzt mit zu schnellem, unachtsamen Fahren oder Blitzer zu tun?