60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadslug » 06.03.2014, 09:26

Vielleicht sollte man das Ganze auch mal aus einer neutraleren Sicht betrachten. Fakt ist, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen, warum auch immer sie aufgestellt wurden, ohne regelmäßige Überwachungen ziemlich witzlos sind. Dabei kommt es meiner Meinung nach gar nicht so sehr darauf an wo die Überwachungen stattfinden sondern nur dass es überhaupt welche gibt. Alleine die Tatsache, dass es Überwachungen gibt hindert viele Verkehrsteilnehmer daran zu sehr über die Stränge zu schlagen. Dass die Behörden und Gemeinden die Uneinsichtigkeit mancher Fahrer als willkommene Aufbesserung ihres eh knappen Budgets betrachten halte ich für legitim, schließlich wird niemand gezwungen gegen die StVO zu verstoßen und zu zahlen. Und dass die eingenommenen Gelder nur für die Erhaltung des Beamten-Apparats und für Diäten-Erhöhung verwendet werden ist eine Stammtischparole, die man nicht wirklich kommentieren muss.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 06.03.2014, 09:40

Roadslug hat geschrieben:Vielleicht sollte man das Ganze auch mal aus einer neutraleren Sicht betrachten. Fakt ist, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen, warum auch immer sie aufgestellt wurden, ohne regelmäßige Überwachungen ziemlich witzlos sind. Dabei kommt es meiner Meinung nach gar nicht so sehr darauf an wo die Überwachungen stattfinden sondern nur dass es überhaupt welche gibt. Alleine die Tatsache, dass es Überwachungen gibt hindert viele Verkehrsteilnehmer daran zu sehr über die Stränge zu schlagen. Dass die Behörden und Gemeinden die Uneinsichtigkeit mancher Fahrer als willkommene Aufbesserung ihres eh knappen Budgets betrachten halte ich für legitim, schließlich wird niemand gezwungen gegen die StVO zu verstoßen und zu zahlen. Und dass die eingenommenen Gelder nur für die Erhaltung des Beamten-Apparats und für Diäten-Erhöhung verwendet werden ist eine Stammtischparole, die man nicht wirklich kommentieren muss.

Roadslug



sowas in der Art wollte ich gerade schreben.
In der Disussion hier geht es ja nicht um die STVO sondern um die Blitzer. Aber beides hat seine Berechtigung.
Ich sagte schonmal dass ich kein Kind von Traurigkeit bin, wenn ich erwischt werde, Pech gehabt. MEIN Fehler. Wohin das Geld letztendlich fließt ist mir ehrlich gesagt auch wurscht, bei mir ist es dann nicht mehr.

Ich sage zu meiner Tochter ständig, Du kannst scheiße bauen, kein Problem, aber wennst erwischt wirst dann steh dazu und trage die Konsequenzen. Alles andere ist Weicheiverhalten...ohne Rückrat
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 10:56

Martin hat geschrieben:Ich sage zu meiner Tochter ständig, Du kannst scheiße bauen, kein Problem, aber wennst erwischt wirst dann steh dazu und trage die Konsequenzen. Alles andere ist Weicheiverhalten...ohne Rückrat

Ich halte diese Denkfigur eher für das Relikt eines Untertanenstaates preußischer Prägung.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 06.03.2014, 11:04

Gante hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich sage zu meiner Tochter ständig, Du kannst scheiße bauen, kein Problem, aber wennst erwischt wirst dann steh dazu und trage die Konsequenzen. Alles andere ist Weicheiverhalten...ohne Rückrat

Ich halte diese Denkfigur eher für das Relikt eines Untertanenstaates preußischer Prägung.


interessant, weil ich mit Preißn nichts am Hut hab.
Ich weiß ja nicht wie Du Deine Kinder erziehst oder erzogen hast/wirst, aber ohne Regeln wirst Du nicht weit kommen.

Aber klar doch, man kann die Schuld oder die eigenen Verfehlungen immer den Anderen ankreiden...ist auch eine Lösung...den Göttern sei dank aber nicht meine
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 06.03.2014, 11:07

Die generelle und bedingungslose Hörigkeit kann einen schon stutzig machen oder? :D
Was hat eigentlich das eingestehen zu schnell gewesen zu sein mit dem hinterfragen der Sinnhaftigkeit der Maßnahme oder des Apparates zu tun?
Eher nichts, oder?
Womit wir wieder beim Thema wären: Lies Dir mal durch was in meinen Augen falsch läuft, ich glaube nicht dort etwas gelesen zu haben was deiner Grundkonzeption zuwider läuft?
Und Lichtmann, das man zu zahlen hat wenn der Brief kommt ist auch nur dein Wunschdenken, Rechtsschutzversicherungen etc. sind mir da viel lieber, sollen Sie doch für ihr Geld mal arbeiten?
Ich scheue da falls mir Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Messung kommen keine Konfrontation, von wegen Rückgratlosigkeit ;)
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 06.03.2014, 11:13

Gante hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich sage zu meiner Tochter ständig, Du kannst scheiße bauen, kein Problem, aber wennst erwischt wirst dann steh dazu und trage die Konsequenzen. Alles andere ist Weicheiverhalten...ohne Rückrat

Ich halte diese Denkfigur eher für das Relikt eines Untertanenstaates preußischer Prägung.

Ich finde einen ausgewogenen Mittelweg für angebracht. Je nach Situation.
Manchmal sollte man sich nicht alles gefallen lassen. Aber manchmal sollte man es auch mal gut sein lassen und nicht immer auf sein Recht pochen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 11:14

Martin hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich sage zu meiner Tochter ständig, Du kannst scheiße bauen, kein Problem, aber wennst erwischt wirst dann steh dazu und trage die Konsequenzen. Alles andere ist Weicheiverhalten...ohne Rückrat

Ich halte diese Denkfigur eher für das Relikt eines Untertanenstaates preußischer Prägung.

Ich weiß ja nicht wie Du Deine Kinder erziehst oder erzogen hast/wirst, aber ohne Regeln wirst Du nicht weit kommen.

Ich glaube nicht, dass Du eine sonderlich gute Figur bei dem Versuch abgeben würdest, mit mir eine Diskussion über Sozialisation zu führen. Zudem dürfte hier der falsche Rahmen dafür sein. Also werde ich meine Kinder weiterhin so erziehen, wie ICH es für richtig halte und Du tust weiterhin was Dir beliebt. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu viel Pluralismus.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Martin » 06.03.2014, 11:27

HarrySpar hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du eine sonderlich gute Figur bei dem Versuch abgeben würdest, mit mir eine Diskussion über Sozialisation zu führen. Zudem dürfte hier der falsche Rahmen dafür sein. Also werde ich meine Kinder weiterhin so erziehen, wie ICH es für richtig halte und Du tust weiterhin was Dir beliebt. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu viel Pluralismus.



Und ich glaube dass MEINE Figur besser ausschaut als Deine...aber was soll das bringen? neenee
Ich habe übrigens nichts gegen Pluralismus...im Gegnteil, die Vielfalt machts. Wünsch Dir somit weiterhin viel Spass, so wie ich ihn auch haben werde.
Stört Dich hoffentlich nicht winkG
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 06.03.2014, 11:29

Harry war übrigens der falsche Ansprechpartner.
Deinen Spaß gönnt Dir wohl jeder, aber die persönlichen Angriffe kannst Du dabei gerne auslassen, sonst brauchst Du dich nicht wundern wenn gekontert wird.
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon reha73 » 06.03.2014, 11:38

Geschwindigkeitsbegrenzungen halte ich besonders gerne dann ein, wenn ich sie für sinnvoll erachte. In Wohngebieten etwa, da wird m.M. nach oft viel zu schnell gefahren und es gibt eher zu wenige Tempo 30 Zonen. Außerhalb geschlossener Ortschaften wird aber m.M. nach viel zu sehr reglementiert.
Man kann vor einer gefährlichen Kurve warnen, muss aber doch nicht unbedingt kilometerlang Tempo 50 vorschreiben, nur weil da ab und an eine Kurve ist. Besser machen es beispielsweise die Iren: "Slow down, curve ahead" steht da, mehr nicht. Da kann ich selbst entscheiden. Wenn ich demgegenüber durch ein deutsches Mittelgebirge wie die Eifel fahre und mich tatsächlich an all die 50er Schilder halten würde, wäre ich wahrscheinlich schon vor Langeweile auf dem Bock eingedöst und runtergefallen. Das kann nur reine Schikane sein.
Anderes Beispiel für Lichtmann & Co: Geschwindigkeitsregelung per Lichtsignal, etwa auf der A4 Aachen - Köln: Zeigt immer wieder mal gerne Tempo 60 und "Nebel" an. Obwohl von Nebel keine Spur. Oder Tempo 60 und "Stau". Obwohl von Stau keine Spur (die Fahrbahn ist vielfach kilometerweit einzusehen). Einfach technisch unausgereift. Da soll ich mir jetzt vorschreiben lassen, immer schön 60 zu fahren?
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 06.03.2014, 11:45

Klar, schließlich fährst Du darüber dann ja sonst im Bereich einer OWI, da gibt es keinen Ermessensspielraum und die Blitzer sind automatisiert und unfehlbar ;) ;)
(Und immer schön zahlen wenn es geblitzt hat, willst ja kein Rückgratloser Looser sein :mrgreen: )
Freut mich das wenigstens einige die Fahrsituation auch ohne Schild einschätzen können, was die 50er Schilder angeht habe ich ja bereits geschrieben was ich für einen der Gründe halte...
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 06.03.2014, 11:45

Martin hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du eine sonderlich gute Figur bei dem Versuch abgeben würdest, mit mir eine Diskussion über Sozialisation zu führen. Zudem dürfte hier der falsche Rahmen dafür sein. Also werde ich meine Kinder weiterhin so erziehen, wie ICH es für richtig halte und Du tust weiterhin was Dir beliebt. Ich hoffe, das ist Dir nicht zu viel Pluralismus.

Jetzt geht's bei mir wohl richtig los mit Alzheimer.
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das geschrieben habe. winkG
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon fisch » 06.03.2014, 11:57

HarrySpar hat geschrieben:Jetzt geht's bei mir wohl richtig los mit Alzheimer.
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das geschrieben habe. winkG


keine angst harry, hast du auch nicht. die hitzköpfe sind jetzt so in rage, dass das zitieren nicht mehr
fehlerfrei klappt. kann passieren. mal sehen wie es weiter geht... popcorn


ein amüsierter fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Gante » 06.03.2014, 12:00

reha73 hat geschrieben:Besser machen es beispielsweise die Iren: "Slow down, curve ahead" steht da, mehr nicht. Da kann ich selbst entscheiden.

Ja, die Iren haben wirklich Sinn für Humor was Tempolimits anbelangt. Ich bin dort auf Straßen gefahren, die hierzulande als bessere Feldwege durchgehen würden und da standen dann Schilder mit Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. :lol: Weniger lustig fand ich es, als ich feststellen musste, dass es Einheimische gibt, die versuchen das auszureizen. :shock:
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon reha73 » 06.03.2014, 12:24

Gante hat geschrieben:
reha73 hat geschrieben:Besser machen es beispielsweise die Iren: "Slow down, curve ahead" steht da, mehr nicht. Da kann ich selbst entscheiden.

Ja, die Iren haben wirklich Sinn für Humor was Tempolimits anbelangt. Ich bin dort auf Straßen gefahren, die hierzulande als bessere Feldwege durchgehen würden und da standen dann Schilder mit Höchstgeschwindigkeit 100 km/h. :lol: Weniger lustig fand ich es, als ich feststellen musste, dass es Einheimische gibt, die versuchen das auszureizen. :shock:

Uns ist es auch nicht überall gelungen, die 100 km/h zu erreichen, aber wir üben noch ... Die 100er Schilder stehen ja nicht nur an besagten Feldwegen sondern auch in Bereichen, die hierzulande als Ortschaft gehandelt würden. Da fand ich sie dann auch deplatziert (und bin als mündiger Bürger bewusst langsamer gefahren). Vermutlich haben die Iren die Schilder im Rahmen der EU-Hilfen in Tausenderpacks aus Deutschland erhalten, hier wurden sie ja ersetzt ...
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum