60 zu schnell

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Graver800 » 06.03.2014, 16:51

Nun aber Sense.
Regeln sind dafür da, eingehalten zu werden. Je nach Überschreitungsgrad bekommt man immer im Leben mehr oder weniger auf die Finger geklopft. Manchmal ist es aber im Sinne aller besser, sie strikt einzuhalten, (sonst sind die "Finger ab"*). Wenn mir aber jemand beim Überschreiten quasi über die Zehen fährt ist bei mir die Toleranz überschritten.

* = in Deutschland im übertragenen Sinne
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 60 zu schnell

Beitragvon F800är » 06.03.2014, 16:59

Bild
Sowas meintet ihr wohl Reha? :mrgreen:
Benutzeravatar
F800är
 
Beiträge: 132
Registriert: 25.02.2014, 12:42
Motorrad: F800

Re: AW: 60 zu schnell

Beitragvon blackhawk2k » 06.03.2014, 17:41

Das nenne ich gute Beschilderung und bei uns stellen die für jeden Mist 70er Schilder auf :mrgreen:
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: 60 zu schnell

Beitragvon reha73 » 06.03.2014, 18:56

Bild
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Naphtor » 06.03.2014, 19:47

Da hab ich auch ein Bildchen zu bieten (sogar aus Deutschland 8) ).

Landstraße.jpg


Und die "Straße" wurde später nicht besser ... Danach hab ich lange geputzt, bis der Schlamm wieder runter war. ahh

Liebe Grüße

Naphtor
Benutzeravatar
Naphtor
 
Beiträge: 151
Registriert: 25.06.2013, 00:26
Motorrad: F800R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Flo800GT » 06.03.2014, 21:36

Bei den Iren (und auch in anderen Ländern) wird man eben zu mehr Eigenverantwortung erzogen.
Bei uns wird dagegen jeder "Mist" bis ins kleinste durchreguliert.

Es gibt doch in den Niederlanden (?) dieses "Musterdorf", in dem es keine Verkehrszeichen, Ampeln, Tempolimits, etc. gibt.
Das ist der Ort mit der niedrigsten Unfallquote im ganzen Land.

Klar, wo ein Limit ist sollte man sich dran halten oder mit den Konsequenzen leben.
Als ich mein Mopped letztes Wochenende abgeholt habe bin ich auch durch wirklich schöne Kurvenkombinationen gefahren, die durchweg mit 50km/h limitiert waren. Alle top ausgebaut, super einzusehen und durchweg mit doppelter Leitplanke versehen.
Selbst ich als quasi Fahranfänger / Wiedereinsteiger bin da völlig entspannt und problemlos mit 80 durchgekommen. Aber warscheinlich hats irgendwann mal Opa Heinz da erwischt als der die Kurve mit 100 nehmen wollte und schon ists ein Unfallschwerpunkt geworden. Die Ausrede (?) taucht ja immer häufiger auf...

Oder die automatischen Systeme auf der Autobahn, die mir Sonntagmorgens bei strahlendem Sonnenschein und 0 Verkehr wegen angeblichen Stau & Nebel 80km/h vorschreiben. Sowas gucke ich mir vlt. ein paar Hundert Meter an und dann pfeif ich drauf.

Fazit:
Da wo es in meinen Augen sinnlos ist nehme ich es mit den Tempolimits auch nicht so genau. Das klingt jetzt deutlich anarchistischer, als es ist, da ich grundsätzlich ein eher defensiver Fahrer (geworden) bin.
Innerorts fahre ich aber nie mehr als Limit +10. In Gefahrenzonen (Schulen, Kindergärten, etc) selbst das nicht.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 29.03.2014, 01:39

Kleine Aktualisierung:
Bis jetzt hat mein Spezl noch keinerlei Post von der Polizei bekommen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadslug » 29.03.2014, 09:31

Keine Sorge, die kommt schon noch rechtzeitig vor Ablauf der Verjährungsfrist (3Monate).

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: 60 zu schnell

Beitragvon sp4tzel » 12.04.2014, 12:05

Hier mal ein passendes, interessantes Urteil:

http://www.youtube.com/watch?v=keIQmsSiPgY

arbroller
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Re: 60 zu schnell

Beitragvon godfredkah » 12.04.2014, 18:44

Das kann schon ganz schön drück machen. Da gibts bei manchen Medikamenten Nebenwirkungen, die sind nicht ohne. Das kommt dann total überraschend und fordert eine schnelle Lösung, welcher Art auch immer. Da kann man schon mal ganz existentiell abgelenkt werden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
godfredkah
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.11.2013, 19:20
Motorrad: R1200R LC

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 27.04.2014, 13:49

Oh weh oh weh!
Die Anzeige liegt nun beim BMW-Autohaus vor.
147km/h werden vorgeworfen :(
Das Autohaus hat den Namen meines Spezls aber noch nicht der Polizei weitergemeldet.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Eike » 27.04.2014, 14:10

Also 67 zu schnell?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: 60 zu schnell

Beitragvon HarrySpar » 27.04.2014, 14:21

Da müßte ich ihn erst nochmal fragen. Ich meine jetzt eher, daß an dieser Stelle 100 erlaubt ist.
Hinzu kommt halt noch, daß er mit einem Geschwindigkeitspunkt noch in der 1-Jahres-Bewährungsfrist liegt.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Anduin » 27.04.2014, 17:51

Wenn die Tachonadel auf der Landstraße jenseits der 150 steht, sollte man sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein.
Blöd gelaufen, aber das wird wohl die Karte kosten.

Ups, fällt mir grade ein, greift da eigentlich schon die neue Punkteregelung?

Gruß aus dem verregneten OWL
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 60 zu schnell

Beitragvon Roadslug » 27.04.2014, 19:31

Nein, die neue Punkteregel greift erst ab dem 01.05.2014 und gilt nicht für zurückliegende VOWs. Die alten Punkte werden allerdings in das neue Register umgerechnet. Falls an der gemessenen Stelle 100km/h erlaubt waren gäbe es für 147km/h 4Punkte nach dem alten Register und 2Punkte nach dem neuen, nebst 1Monat Fahrverbot und 125€ Bußgeld.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum