Kulanz seitens BMW?!?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon schnecke » 18.07.2014, 13:55

Ich bin dann schon mal erstaunt was der ein oder andere so alles von einem hersteller erwartet. Vier jahre nach kauf sollen noch die gleichen regel gelten wie innerhalb der garantie, merkwürdige einstellung. Oder konsequent sein und eine zusätzliche garantie abschließen. Kann man auch ohne den händler. Aber erst glauben ein schnäppchen zu machen und dann jammern wenn doch ein defekt auftritt. Und das hat nichts damit zu tun ob inspektionen gemacht werden oder nicht. Was ist wenn ein fernseher nach vier jahren nicht mehr funktioniert, der aber nur 6 Monate in betrieb war. Da erwartet doch wohl auch kein menschen einen kostenfreien ersatz/reparatur zu bekommen.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon SingleR » 18.07.2014, 14:09

Leute, macht es Euch doch nicht selbst so schwer! Vielleicht wird der Begriff "Kulanz" etwas verständlicher, wenn man ihn nicht in die Nähe von "Gewährleistung" bringt, sondern ihn mit dem Terminus "Treuerabatt" verbindet. Wer regelmäßig mit seinem Partner vor Ort Geschäfte macht, darf natürlich - in begrenztem Umfang - ein gewisses Entgegenkommen erwarten. Kulanz ist alles andere als eine einen Automatismus nach sich ziehende erweiterte Gewährleistung. Wenn man dan noch berücksichtigt, dass heutzutage nahezu jeder Kfz-Hersteller dem Kunden auch eine "Reparaturkostenübernahmeversicherung" aufs Auge drücken will, der versteht ebenfalls schnell, warum man Kulanzleistungen nicht mehr mit der Gießkanne unters Volk bringt.

Und wer meint, dass man z.B. bei KIA besser bedient wird ("7 jahre Garantie"), der möge sich mal die Garantiebedingungen genauer durchlesen. ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon reha73 » 18.07.2014, 14:13

Entscheidend für mich wäre in so einer Situation, dass ich mit meinem konkreten Problem ernst genommen werde. Und eben nicht mit einer Standardantwort abgespiesen werden, die nicht erkennen lässt, dass sich ein BMW Mitarbeiter ernsthaft mit dem Problem beschäftigt hat. Wie N.Hoppe schon sagt, ein Zusammenhang zwischen dem Defekt und dem Wartungsstau ist nicht anzunehmen.
Freiwillig oder nicht, BMW könnte sich insgesamt damit schaden. Könnte wohlgemerkt. Die negativen Dinge werden von uns Menschen ja gerne relativ schnell verdrängt. Umgekehrt wirken aber positive Erfahrungen langfristig. Ich erinnere mich heute noch an einen 30 Jahre zurückliegenden Kulanzfall für ein über 10 (!) Jahre altes Gerät, der dem Hersteller nur wenige DM kostete. Oder werfen wir einen Blick auf Amazon, hier gehört besonders kulantes Verhalten zum Geschäftsmodell, und das mit großem Erfolg. Insofern könnte das hier
RaceMax hat geschrieben:Wenn du dich nie bei denen blicken lässt, dann verdienen sie nichts (mehr) an dir bzw. sie verlieren nichts wenn sie nichts tun, du kommst ja eh nich zum Service vorbei. eig logisch, oder? ;-)

allzu kurzfristiges Denken sein. Die Dynamik, mit der sich solche negativen Meldungen im Internetzeitalter verbreiten, wird möglicherweise unterschätzt. Und es geht ja hier nicht darum, dass BMW draufzahlt. Es geht nur um ein Entgegenkommen.
OT: Ich hatte kürzlich eine Kulanzanfrage bei einem deutschen Heizungshersteller. Ofen 2 Monate aus der Garantie raus, Hauptplatine (so heißt sie, es sind aber nur ein paar Schaltkreise drauf) defekt: 800€. Herstellungskosten sicher unter 50€. Kulanz? Null. Noch nicht mal eine Antwort. Habe ein bisschen gegoogelt und siehe da, diese Erfahrung hatten schon viele andere Kunden. Sowohl mit der Platine wie auch mit der fehlenden Kulanz. Wie oben schon geschrieben: Der Mensch verdrängt manches, das Internet nicht. Und der Kunde wird zunehmend internetaffin.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Kajo » 18.07.2014, 15:20

Den Beiträgen von RaceMax und schnecke stimme ich bei. Die Erwartungshaltung des ein oder anderen Users ist schon erstaunlich.

Eike hat geschrieben:...Insofern haben jetzt beide Seiten einen Nachteil: BMW verkauft keine R9 und er fährt nicht das Motorrad, das er eigentlich wollte. Hätte BMW sich hier etwas flexibel gezeigt und wenigstens auf einen Teil der (üppigen) Gewinnspanne des Ersatzteils verzichtet, wäre das am Ende für beide Seiten besser gewesen...


Na denn, BMW-Motorrad wird es wohl gerade bei der nineT schmerzlich spüren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon RaceMax » 18.07.2014, 19:42

auch wenns langsam vll richtung offtopic wandert...

Im Elektronikzeitalter von heute halten "Dinge" nicht mehr ewig.
Es ist normal, dass geräte, maschinen, etc. mit der Zeit kaputt gehen. Freundet euch damit an oder findet euch damit ab.

Kulanz bei Amazon? Ich kann also meine 4 Jahre alte Stereoanlage zurückschicken und bekomm kostenlos Ersatz wenn sie kaputt ist? Das kann ich mir nicht vorstellen...
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Kajo » 18.07.2014, 20:04

RaceMax hat geschrieben:... Kulanz bei Amazon? Ich kann also meine 4 Jahre alte Stereoanlage zurückschicken und bekomm kostenlos Ersatz wenn sie kaputt ist? Das kann ich mir nicht vorstellen...


Bei einer "abgerauchte" Heckenschere wurde nach 1 1/2 Jahren rasch und prompt der Kaufpreis zurück erstattet.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon reha73 » 18.07.2014, 21:04

RaceMax hat geschrieben:... Kulanz bei Amazon? Ich kann also meine 4 Jahre alte Stereoanlage zurückschicken und bekomm kostenlos Ersatz wenn sie kaputt ist? Das kann ich mir nicht vorstellen...

Defekter Kopfhörer nach 2,5 Jahren voll erstattet.
Defekte Festplatte nach 1,5 Jahren voll erstattet.
Diverse Dinge wurden nach einigen Wochen oder Monaten erstattet. Dass ist vielleicht noch nichts Besonderes, vor allem wird aber nicht lange diskutiert, sondern sofort zurückgezahlt.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon ronne » 18.07.2014, 21:43

Dann Motorrad das nächste mal bei Amzon bestellen.
Auch wenn ein Schaden nicht durch einen Wartungsstau entstanden ist, warum sollte ein Hersteller nach der Zeit Kulanz gewähren? Grade wenn die Intervalle nicht eingehalten wurden sind.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Kajo » 18.07.2014, 22:12

ronne hat geschrieben:... Auch wenn ein Schaden nicht durch einen Wartungsstau entstanden ist, warum sollte ein Hersteller nach der Zeit Kulanz gewähren? Grade wenn die Intervalle nicht eingehalten wurden sind.


Als Käufer einer gebrauchten Maschine schaue ich ja sicherlich mal hin, ob die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durch eine Fachwerkstatt gemacht wurden. Ist dies nicht der Fall, oder wie vorweg beschrieben stand die Maschine länger, ziehe ich bei einer F 800 R sicherlich mindestens 1.000,00 € vom handelsüblichen Marktwert ab.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Gante » 18.07.2014, 22:28

ronne hat geschrieben:Auch wenn ein Schaden nicht durch einen Wartungsstau entstanden ist, warum sollte ein Hersteller nach der Zeit Kulanz gewähren? Grade wenn die Intervalle nicht eingehalten wurden sind.

Ja, warum bloß? Ich zitiere mal Wikipedia:

"Sie [Kulanz] stellt in der Wirtschaft eine Maßnahme zur Kundenbindung dar: Auch ohne eine Verpflichtung sieht es der Kulanz-Gewährer als sinnvoll an, seinen Kunden in einem Problemfall zufriedenzustellen, um ihn als Kunden zu behalten und künftig weitere Geschäfte mit ihm tätigen zu können."

Klingt von der Idee her gar nicht so doof. Sollte man BMW vielleicht mal sagen. ;-)
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Alkon » 18.07.2014, 22:49

Hallo,

bin heute noch einmal mit einer F800R probegefahren. Nach KTM, Honda und Yamaha sagt mir die F800 am meisten zu. Die Ventlideckeldichtung konnte ich nicht identifizieren, auch der Händler wusste nicht wie diese aussieht. Gibt es ein Bild davon?
Da diese VDD ja schon seit 2007 im Gespräch ist, ist es ein Armutszeugnis seitens BMW, dass man es noch nicht in den Griff bekommen hat diese ordentlich abzudichten.
Ich habe den Händler auf diverse häufig auftretende, in diesem Forum besprochene Mängel angesprochen, auch auf die VDD. Er meinte: Man darf nicht alles glauben was man in den Foren liest und eine undichte VDD ist ihm nicht bekannt.
Da denke ich mir jetzt mal meinen Teil.
Die F800R werde ich aber trotzdem kaufen. Ich riskiere halt den Kauf einer BMW und gebe meine perfekt und problemlos laufende Honda her.
Mal sehen, ob sie mir lange eine treue Begleiterin sein wird.

Gruß, Alex
Alkon
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.06.2014, 07:42
Motorrad: honda

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon bimpf » 18.07.2014, 23:03

der händler hat schon recht. vieles von dem was in foren verzapft wird ist mehr als subjektiv gehalten. die ventildeckeldichtung ist bei den neueren Rs auf jeden fall kein problem mehr, vor allem ab 2012 nicht mehr.
foren sind in der regel anlaufstellen für probleme und nicht für zufriedene kunden, also gib nicht zu viel drauf. man kann den ein oder anderen schwachpunkt mal ansprechen, jedoch würde ich nicht von grund auf davon ausgehen dass jede R davon betroffen ist.
bmw hat auf die undichten VDD reagiert und kürzere schrauben verbaut, so wird mehr druck auf die dichtung ausgeübt.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon RaceMax » 18.07.2014, 23:05

ronne hat geschrieben:Dann Motorrad das nächste mal bei Amzon bestellen.


ich wollts grad auch sagen :-D
ich glaub ich werd da meine nächsten sachen wieder bestellen.
konnt ich mir zwar nich vorstellen, dass die da so kulant sind, aber man lernt eben immer wieder dazu
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon Gante » 18.07.2014, 23:13

Alkon hat geschrieben:Die Ventlideckeldichtung konnte ich nicht identifizieren, auch der Händler wusste nicht wie diese aussieht. Gibt es ein Bild davon?

Äh, wie soll ich das verstehen? Der Händler und Du haben an der Maschine die Ventildeckledichtung gesucht, konntet sie aber nicht finden, weil ihr beide nicht wusstet, wie sie aussieht? Willst Du uns hier vera******??
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Kulanz seitens BMW?!?

Beitragvon reha73 » 18.07.2014, 23:37

Gante hat geschrieben:
Alkon hat geschrieben:Die Ventlideckeldichtung konnte ich nicht identifizieren, auch der Händler wusste nicht wie diese aussieht. Gibt es ein Bild davon?

Äh, wie soll ich das verstehen? Der Händler und Du haben an der Maschine die Ventildeckledichtung gesucht, konntet sie aber nicht finden, weil ihr beide nicht wusstet, wie sie aussieht? Willst Du uns hier vera******??

Die Existenz einer Ventildeckeldichtung ist vermutlich auch so eine subjektive Einbildung der Forumsgemeinde. In Wirklichkeit gibt es die gar nicht.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum