Motorradtransportanhänger

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Hansemann » 17.01.2008, 13:54

Hallo !

Also zuerst mal: wir werden ja alle nicht jünger ...................

D.h. für mich muss der Hänger praktisch sein und 2 Moppeds
müssen auch von einer Frau problemlos binnen 15 Minuten
kpl. fahrfertig verladen sein.
Sonst - die Erfahrung hab ich gemacht - nutzt man das Teil nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unser Hänger ist so nicht zu kaufen.

Grundgerüst ist ein Stema-Hänger mit hochwertiger Knottachse mit
Federung + Dämpfung. Von denen ist auch das Reserverad.
Halter dafür ist Eigenkonstruktion, alternativ zu montierende Plane ist
auch Stema, jedoch passend abgeändert.
Automatic-Stützrad ist von Alco.
Die Alu-Rampe: Spezialmaß (Prototyp) von Altec.
Stahlverstärkungen für Unterboden, Verstrebungen, Rampe mit fast
gewichtslosem Gasdruckablass: Eigenkonstruktion,
Radhalter von Matthies.
Alle Verschraubungen getauscht bzw. ausgeführt in V2A.

Alles natürlich mit TÜV.

Nur reiner Materialpreis kpl.: rund 2.800 EURO.

Arbeitszeit mit Entwicklung ca. 100 Stunden.

Das ist den meisten Leuten zu teuer, die kaufen (oder leihen) lieber
einen ungebremsten Hänger für ca. 750 EURO, der (bei einem ABS
gebremsten Zugfahrzeug) garantiert bei der ersten Vollbremsung
querschlägt, nach drei Jahren meist auseinanderfällt und bei einem Unfall
die zwei geladenen Motorräder erst richtig verschrottet.

Ein solcher Schaden wird von keiner Versicherung übernommen.

Ich hab auch ca. 25 Jahre und 6 versch. Hänger gebraucht bis ich es leid
war und diesen Hänger für mich aufgebaut habe.

Wichtig beim Hänger ist auch noch eine Max. Breite kleiner 200 cm.
Über 200 cm lautet der Vorwurf wenn du in der Baustelle
den mit 38,3 Km/h schleichenden "Russen-LKW" überholst:
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
Das ist keine Ordnungswiedrigkeit sondern eine Straftat.

Da sprech ich aus Erfahrung, es ist einem Freund von mir so ergangen.
Der hat in der ersten Instanz verloren - zur zweiten Instanz kam es nicht
mehr weil er im April 07 tödlich mit dem Mopped verunglückt ist.

Mein Rat: kauf dir was anständiges - lass die Finger von Behelfslösungen.

MfG
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Der Bär » 17.01.2008, 22:58

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für eure Bemühungen! Für Text und die tollen Fotos! Ist hier ja ein richtig tolles Forum! :D

Jetzt zu den einzelnen:

@ Andre

Da hast du ja ein echtes Supermegaschnäppchen gemacht! Sicher ist der Hänger nicht in Hochglanz, aber die seitlichen Trittbretter gefallen mir sehr gut. Auch die ganz außen liegenden Zurrhaken find ich gut. Da eine 100er Plakette dran hängt gehe ich mal von einem gebremsten Hänger aus (was nicht zwingend sein muss, ich weiß), womit dieser Hänger meinen Vorstellungen recht nahe kommt.

Schade, dass es ihn nicht normal gibt und außerdem wird er wohl – wenn ich das Foto richtig interpretiere – für mich etwas zu breit sein. :(

@ Martin

Schönheit kommt oft von innen.... 8)

@ buti

Tja, LEIDER bin ich eben doch etwas unsportlich, bzw. in einer Sportart tätig, in der es nicht ganz so sehr auf einen supermuskulösen, drahtigen Körper ankommt und da ich gutem Essen nicht abgeneigt bin... Aber wie das Foto von Andre zeigt, es gibt ja schon Möglichkeiten. :wink:

@ Hansemann

WOW! :shock:

Superfotos von einem sehr schönen Hänger! Ja und ich glaube mit deiner Eingangsbemerkung liegst du ziemlich richtig. Sowohl was die Frauen betrifft, als auch in Punkto der Konsequenzen.

Du hast dir ja richtig viel Arbeit gemacht mit deinem Hänger. Hut ab! Aber fairerweise gebe ich zu, dass weder die 2.800 EUR noch die 100 Stunden (die bei meiner handwerklichen – sagen wir mal : ungeübtheit sicherlich leicht doppelt so lang werden würden) mich so wirklich begeistern... Ehrlich gesagt waren zwei Mille so absolut das Maximum, was ich mir vorstellen kann – ohne zusätzliche Eigenarbeit. Die Auffahrrampe sieht auch toll aus, aber sag mal: gibt das nicht einen wahnsinnigen Luftwiderstand, wenn die Rampe bei der Fahrt so in die Höhe ragt? Muss doch ordentlich bremsen und entsprechend Sprit verschlingen, oder liege ich da falsch?

Dass es ein gebremster Anhänger wird, ist schon klar. Dass er keine 2m breit wird ebenfalls, schließlich will ich ihn an der Breite des Zugfahrzeuges messen und nur – wenn überhaupt - unwesentlich breiter sein lassen, womit wir bei - na sagen wir mal maximal weniger als 1,90m ankommen. Maximal. Optimal wären 1,70 bis 1,75m.


Aber was soll ich nun für einen Hänger nehmen? :roll:
Der Stema MT 851 könnte in Frage kommen, zumindest ist er auch preislich sehr attraktiv. Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht...
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 17.01.2008, 23:30

Der Bär hat geschrieben:@ buti

Tja, LEIDER bin ich eben doch etwas unsportlich, bzw. in einer Sportart tätig, in der es nicht ganz so sehr auf einen supermuskulösen, drahtigen Körper ankommt und da ich gutem Essen nicht abgeneigt bin... Aber wie das Foto von Andre zeigt, es gibt ja schon Möglichkeiten. :wink:


..... was ist das fürn Sport, ich hab ja auch so einen, ich sag immer "eine der wenigen Sportarten wo man im sitzen ein Bier trinken kann" ;). Gut essen mag ich übrigens auch gern, ich habe die Erfahrung gemacht je "besser" man isst desto weniger ist auf dem Teller, davon kann man nicht dick werden.

Für meinen Bränderup habe ich übrigens 350€ gezahlt, Bj. 2004 und ne 100km/h Zulassung hat er ebenfalls. Jedesmal wenn ich mir den Mayer ausgeliehen hab hat es mich auch 50€ an Sprit gekostet, und beim letzten mal hat man mich auch noch geblitzt. Da lohnt ein eigener Anhänger, und da ich schon 2 habe (andere) wollte ich auch nicht hoch investieren, nutzen wird man das Ding ehh kaum. Einweihen wollte ich den Anhänger auf dem Weg nach Husum (100km), da steht meine BMW jetzt beim Händler, aber das Wetter war gut, ich bin faul, also rauf aufs Motorrad und schwutz war ich dort, mal sehen, evtl. hole ich sie mit dem Anhänger wieder ab ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Andre » 18.01.2008, 00:38

Der Bär hat geschrieben:...
@ Andre
Da hast du ja ein echtes Supermegaschnäppchen gemacht! Sicher ist der Hänger nicht in Hochglanz, aber die seitlichen Trittbretter gefallen mir sehr gut. Auch die ganz außen liegenden Zurrhaken find ich gut. Da eine 100er Plakette dran hängt gehe ich mal von einem gebremsten Hänger aus (was nicht zwingend sein muss, ich weiß), womit dieser Hänger meinen Vorstellungen recht nahe kommt.
Schade, dass es ihn nicht normal gibt und außerdem wird er wohl – wenn ich das Foto richtig interpretiere – für mich etwas zu breit sein. :(
...


Hallo,

jupp es ist ein gebremster, und er ist verzinkt, rostet also nicht, sch**** auf den glanz ;)
Die Zurrhaken sind super da kann man auch ordentlich kurven fahren ohne das die Mopped wackeln!
Breite des Hängers ist laut Schein: 179cm mein Auto (Seat Leon) ist laut Schein 174 das kommt glaube gut hin, die zwei cm auf jeder Seite sind nicht wild und ich kann mit dem Hänger eigentlich überall durchfahren wo ich auch ohne Hänger 'normal' fahre...

Und den Hänger gibt es bestimmt nochmal, wurd so wie er ist mehrfach gebaut, ist wohl eine zusammenarbeit von Heinemann und Peiz oder so ähnlich gewesen, Heinemann gibts nicht mehr, wurde AFAIK von Westfalia übernommen. Aber so einen Hänger sollte noch zu finden sein.
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon grisu » 18.01.2008, 01:04

Interessant mal zu sehen was es für Möglichkeiten gibt.

Leute denkt bitte unbedingt daran die Reifen an den Hängern nach 5-6 Jahren zu wechseln!!!!
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Der Bär » 18.01.2008, 14:39

buti hat geschrieben:... was ist das fürn Sport
Bin Sportschütze.

Andre hat geschrieben: :arrow: Und den Hänger gibt es bestimmt nochmal.

Wäre ja sehr schön, leider hab ich ihn in den Weiten des elektronischen Netzes nicht gefunden. :cry: Die Größe wäre prima, die Verlademöglichkeit gefällt mir ebenfalls. Na ja und deine Angaben über die Solidität sind ja auch positiv. Warum nur wird so ein Hänger nicht mehr hergestellt? :roll:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Andre » 18.01.2008, 23:02

grisu hat geschrieben:Interessant mal zu sehen was es für Möglichkeiten gibt.

Leute denkt bitte unbedingt daran die Reifen an den Hängern nach 5-6 Jahren zu wechseln!!!!


Muss ich sowieso sonst bekomme ich mit der 100er Zulassung keinen TÜV! (Würde es sonst aber auch machen!)
Aber Du hast schon recht, man sollte dran denken alte Reifen können gefährlich werden.

Wieso so ein Hänger nicht mehr gebaut wird weis ich auch nicht, vermute das der in der Anschaffung (Neupreis) schon deutlich über den 'Billigangeboten' wie es sie bei den Motorradketten oder beim Baumarkt lag... Evtl. wollte keiner mehr so viel ausgeben.
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Der Bär » 20.01.2008, 23:13

Hallo zusammen,

erst mal vielen herzlichen Dank für die Tipps und Infos, auch per PN! :D
Hat mir bei meinen Überlegungen durchaus weiter geholfen.

Nach einer sehr anstrengenden Tour am gestrigen Freitag bei mehreren Anhänger- :-) mit der Livebewunderung diverser Trailer, die ich von vorn und hinten, von links und rechts, von oben und unten und von was weiß ich nicht noch von allen Seiten intensiv bewundert habe, mit meiner definitiv besseren Hälfte jeden noch so nebensächlichen Punkt bis zum geht nicht mehr durchgekaut habe und zum Ergebnis gekommen bin, dass es DEN Anhänger nicht gibt, haben wir uns zu Hause auf den unserer Meinung nach sinnvollsten Kompromiss geeinigt und festgelegt, dass es der Agados Kangaroo 12 B mit 1000kg werden wird. 8)

Nun muss nur noch das passende Angebot gefunden werden und dann kann zugeschlagen werden. :wink:

Sollte jemand ein entsprechendes Angebot kennen, dann nichts wie her mit der Info! :!:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 20.01.2008, 23:24

1145,-€

ist das gut ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 20.01.2008, 23:28

1145,- € IST gut! :D

Hauptsache der Hänger steht jetzt nicht in Rostock... :roll:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 20.01.2008, 23:29

Der Bär hat geschrieben:1145,- € IST gut! :D

Hauptsache der Hänger steht jetzt nicht in Rostock... :roll:


Du hast also NICHT auf den Preis geklickt ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 20.01.2008, 23:36

Wieder was dazu gelernt. :oops:


Da werd ich doch glatt morgen mal das Telefon in die Hand nehmen müssen. :wink:

War zwar heute schon sehr viel im Internet unterwegs, aber auf genau DAS Angebot bin ich nicht gestoßen gewesen. Danke! Könnte ich gut mit einer Fahrt zu den Eltern meiner definitiv besseren Hälfte verbinden. :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 20.01.2008, 23:37

.... gut das sie nicht aus Rostock kommt ;)

und handel den noch etwas runter, der Markt ist voll, in jedem Preis ist Luft drin, oder Naturalrabatt (paar schöne Gurte z.B.)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Der Bär » 20.01.2008, 23:41

Yep! :P






Danke für den Tipp!

Noch jemand günstiger??? :roll:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon buti » 14.02.2008, 09:30

aus dem Bimota-Freun.de Forum:

Verkaufe meinen Anhänger; Modell "Stema MT 500"
EZ: Februar 2005. TÜV bis 2/10, neuwertig

Bild und Datenblatt unter www.stema-grossenhain.de

VB: 300,00 € einschl. neues Ersatzrad

Info unter Tel. 0160-97478932


VERKAUFT
Zuletzt geändert von buti am 20.02.2008, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum