F 800 = keine BMW, nur Boxer = BMW

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Martin » 27.02.2008, 15:28

qilin hat geschrieben:Nun, ich fahre ja die 'Enduro-Version' der SV 650, die V-Strom. Und die
hab' ich mir ebensowenig gekauft wegen des lieblichen Aussehens, wie
ich deswegen auf die F 800 umsteigen möchte - ich hab' mich umgesehen
was für mich technisch, finanziell - und vielleicht auch noch nach dem
Aussehen - interessant und machbar ist; und da war vor drei Jahren die
V-Strom, und jetzt die F 800, die beste Kombination. Rein vom Aussehen
und der Anmutung würd's vielleicht eine Triumph Sprint ST sein - einmal
probegefahren, tolles Motorrad, aber die Vernunft sagt nein... :D



Frau Stom wäre auch beinahe mein gewesen :wink: ...aber die Neue hat unter 70 PS, wurde mir berichtet...Ihr haben´s etwas Kraft genommen...so bin ich zur F...und hab mich verliebt.. :D ... mitllerweile find ich die Suzi auch langweilig...vom aussehen her...

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon qilin » 27.02.2008, 16:01

Ja, die Neue ham's a weng 'beschnitten' - 20 PS mehr sind schon was.
Aber für mich war der Anreiz zum Umsteigen eher das leichtere Gewicht,
die Sparsamkeit und Pflegeleichtigkeit - 10.000 km und der Gummibandl-
antrieb... Was mir abgehen wird, sind die 22 l Tankvolumen :?
Über's Aussehen kann man streiten, nur von hinten sieht sie anerkannt
Sch.... aus - lässt sich aber mit einfachsten Mitteln deutlich verbessern -
selbst von einem so 'genialen' Schrauber wie mir... :lol:

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon audimaxx » 28.02.2008, 18:08

Da kann ich Paule nur voll zustimmen. Bei den meisten Reiskochern ist nur mehr ein geringer Unterschied im Design zwischen den Marken. Der Unterschied ist das Herstelleremblem. Hab mir auf der heurigen Motorradmesse die Neuheiten angesehen und bin zu diesen Schluss gekommen.

Ich bin froh meine ST zu haben, da sie relativ selten auf der Straße unterwegs ist schauen die Menschen eher nach als bei einem Japanereisen, die es wie Sand am Meer gibt.

Vom Motor her möcht ich mich auch nicht beklagen, dadurch, dass ich kein Heizer bin, passt mir die Leistung bis auf das kleine Loch bei mittlerer Tourenzahl.

schönen Abend noch!
Es gibt (fast!!) nichts schöneres auf Erden als eine Maschine unterm Hintern
audimaxx
 
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 20:38
Wohnort: Gerasdorf

Beitragvon buti » 28.02.2008, 22:23

vergiss nicht die Ialiener, schöne Motorräder kommen von Stiefel, zuverlässige Motorräder allerdings nicht immer ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 28.02.2008, 23:20

Aber die F800 ist halt einfach die F800 und nicht mit anderen zu verwechseln und das ist gut so :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 28.02.2008, 23:52

Paule hat geschrieben:Aber die F800 ist halt einfach die F800 und nicht mit anderen zu verwechseln und das ist gut so :wink:


da hast Recht ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon ntvtom » 29.02.2008, 01:01

Marc hat geschrieben:
Der Bär hat geschrieben:Nein.

Auch wenn es einem S oder ST Fahrer möglicherweise erst gar nicht in den Sinn kommt:

Das Teil ist schlichtweg häßlich!

Nicht falsch verstehen. Es ist technisch ein Superbike! Überhaupt keine Frage! Und wem dieses Motorrad gefällt - prima! Aber ich glaube die weitaus größere Mehrheit der Motorradfahrer, egal ob Boxerfan oder Reisschüsseltreiber findet einfach keinen Gefallen daran.

Und mir geht es genau so. Ich würde mir nie eine S oder ST zulegen. Aber eben jetzt die neue GS - DAS ist ein Motorrad! Meiner Meinung nach... :wink: Und eben auch da werden die Geschmäcker weit auseinander gehen. Bin ich mir sicher. 8)



.....und dieser Eintrag ist schlichtweg dumm
Ich finde es schon sehr anmaßend hier so zu posten. Aber ich habe ja eingangs erwähnt, was ich davon halte.
Es soll wirklich Leute geben, die auf Entenschnabel und Karl-Dall-Blick an Motorrädern stehen. :shock: :shock:


Naja, Designentgleisungen gibts doch irgendwie bei allen BMW-Modellreihen.
Damit will ich nicht sagen, daß alle BMW's grundsätzlich schlecht aussehen, aber so manche sollte man aus bestimmten Richtungen lieber nicht ansehen. Besonders bei den Scheinwerfern scheint BMW sehr "kreativ" zu sein.

Manchen Leuten gefällt das anscheinend, manchen ist es egal, und bei einigen macht wohl auch der Preis das Moped schön.

Die F800S und ST besetzen eine Nische, die eigentlich größer sein könnte, aber das Design trifft halt nicht den Massengeschmack, das Konzept hat keinerlei BMW-Tradition, und das ist wohl der Grund für den vergleichsweise geringen Erfolg.

Mir gefällt der Karl-Dall-Blick und der Entenschnabel auch nicht, und falls ich wirklich eine GS kaufe, werde ich halt vermeiden die Karre von vorne zu sehen, oder ich bau was schöneres dran. 8)

Das ist meine Meinung als außenstehender (noch) nicht-BMW-Fahrer, man möge mir verzeihen. 8)

servus
Tom
Honda NTV 650. 170.000 km. Und mit KARDAN!
Benutzeravatar
ntvtom
 
Beiträge: 68
Registriert: 05.01.2008, 14:33
Wohnort: Kreis Passau / Bayern

Beitragvon miksch » 29.02.2008, 01:07

Hallo quilin!

Ich fuhr früher eine V-strom (650). Die Windgeräusche machten mir das Fahren made. Zudem bekam ich Nackenschmerzen. Suchte damals im V-strom-Forum nach Lösungen, aber nichts überzeugte mich. Das Problem ist recht ausgebreitet bei v-strom-Benutzern (wird aber ertaunlicher Weise nicht in den Testberichten erwähnt), auch wenn die Maschine ansonsten super ist. In meiner Ratlosigkeit probierte ich die eine TDM 900 und eine F800 ST aus. Ich blieb dann bei der ST hängen. Motormäßig war es ein Riesenunterschied . Der ST-Motor ist elastischer und weicher im Betrieb. Die Handlichkeit ist 100 Mal besser bei der ST dank des sehr niedrigen Schwerpunktes. Zudem ist der BMW-Rahmen steifer. Verglichen mit der TDM oder v-Strom liegt die ST wie ein Brett auf der Straße. Daß der Verbrauch niedriger ist kommt als zusätliches Pluss. Zudem sind die Windgeräusche weg, und der Nacken freut sich. Auf der v-Strom war ich nach 300 km ziemlich marode. Auf der BMW bin ich letztens 1000 km durchgefahren und war nicht besonders kaputt. Das Einzige, was bei der Suzuki wirklich deutlich besser war, war die Schaltung. Warum die BMW-Entwickler das Getriebe nicht hinkriegen, ist mir ein Rätsel.

Gruß

Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Paule » 29.02.2008, 10:15

miksch hat geschrieben:Das Einzige, was bei der Suzuki wirklich deutlich besser war, war die Schaltung. Warum die BMW-Entwickler das Getriebe nicht hinkriegen, ist mir ein Rätsel.

Gruß

Mikael


Hallo Mikael,
das haben die doch mit absicht gemacht, wie du geschrieben hast, das Einzige.
Sonst wäre die F 800 perfekt und BMW hätte keine Nachbesserungsmöglichkeit. :P :P :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon qilin » 29.02.2008, 11:55

Hallo Miksch!

Warst Du im V-Strom-Forum auch unter diesem Nick? Ich glaube ich kann mich
daran erinnern - ich bin dort noch als Yün-shui. Deine Aufzählung ist interessant
- und bestärkt mich in meinem Umstiegsvorhaben. Mit den Windgeräuschen habe
ich allerdings keine Probleme - habe mir eine ganz niedrige Scheibe drangebaut,
mit der ich mit dem Helm voll im Wind liege - ist deutlich besser als das Original.

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon miksch » 29.02.2008, 13:59

Hallo Yün-shui!

Ja, ich kann mich an Dich erinnern. Wir haben ja ab und zu miteinander gemailt. Schøn, dass es Dich noch gibt. Als ich Dein Avatar sah, dachte mir schon, dass du es sein kønntest.

Zur BMW. Eigentlich habe ich niemals mit BMW geliebæugelt. Fuer mich waren die Maschinen immer etwas schwer, untermotorisiert, ja, kurz und gut "opa"-kisten mit krachenden Getrieben und schnatternden Boxermotoren. Und es war mehr der Zufall, der mich zum BMW-Hændler trieb. Es war ein Tag mit gutem Wetter und langer Weile, und zufællig war da eben der BMW-Hændler. Als ich dann so ins Gespræch kam, dauerte es nicht lange, bis ich auf einer F800 ST sass. Und ich war wirklich erstaunt, zu erleben, dass ich auf einer kompakten kleinen Maschine mit sehr elastischem, gutartigem Motor sass, der dennoch genug Power aufweisen konnte, um gut mit anderen mitzuhalten.
So unternahm ich eine kleine Tour, wo ich unterwegs drei Dænen traf. Der eine fuhr eine Honda XX, der andere eine mir schon gut bekannte TDM 900, und der dritte eine Varadero. Nachdem wir eine halbe Stunde zusammen gefahren waren, blieben wir stehen, und spontan fragten die anderen, was das denn fuer eine Maschine sei. Die sah ja so klein und unscheinbar aus, aber selten seien die so abgesægt worden wie an dem Tag. Ja, und das ist es, was mir an der BMW gefællt. Sie ist tatsæchlich klein und etwas unscheinbar, ist aber zugleich ein Wolf im Schafspelz mit dem maximalem Drehmoment in dem Bereich, den man im normalem Strassenverkehr benøtigt. Wir sind ja nicht um die Wette gefahren, aber die F hat eben das Drehmoment so guenstig liegen, dass man mit einem kleinen Motor mit deutlich weniger als 100 PS recht weit kommen kann. Klar, es ist keine R1, aber ich will ja auch nicht auf den Nuerburgring.

Zudem war ich das Kettenschmieren leid. Immer diese Suppe am Hinterrad. Das hat mich zum Schluss richtig angenervt.

Aber mal was anderes.
Ich bin ab 1.9. fuer vier Monate in der Schweiz, und mein hiesiger Meister hat mir empfohlen, nach einem guten Lehrer Ausschau zu halten. Dachte dabei an die Wiener Schule, da Genro on Joshu hier in Norwegen recht guten Ruf haben. Du kennst Dich vielleicht besser aus im Sueddeutschen Raum. Wir pflegen hier die Tradition des Rinzai. Gibt es bei Euch Gruppen, die Du empfehlen kannst?

Gruss,


Mikael
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon audimaxx » 29.02.2008, 15:13

Stimmt die Italiener bauen auch schöne mopeds (wie auch die Autos)
Das große aber daran ist die Qualität und der überzogene Preis den man hinlegen muss, einmal davon abgesehen von der Ersatzteilversorgung.
Ich kenn einige Ducatisti die z.B. 4 Wochen auf eine neue Lichtmaschine warten mussten.

Mir persönlich gefallen Duc und Moto Morini auch sehr gut. Leider war mir die Corsaro zu teuer und nicht so handlich wie meine ST.

Also für mich ist die ST genau richtig, da teil ich die Meinung mit miksch.
Man kann ein wenig heizen und doch auch sehr gemütlich cruisen und Kilometer fressen ohne tot runterzufallen.
Es gibt (fast!!) nichts schöneres auf Erden als eine Maschine unterm Hintern
audimaxx
 
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008, 20:38
Wohnort: Gerasdorf

Beitragvon Tito_2000 » 29.02.2008, 15:35

Die Leute auf der Straße sehen die F800 doch eh immer nur ganz kurz von der Seite und dann nur noch von hinten, und da ist sie doch am schönsten 8) :wink: :D
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Paule » 29.02.2008, 19:06

Geht mir auch so. Ich habe mir sogar ein Topcase montiert damit ich nicht ein zu gutes Bild abgebe auf der Straße :lol:
Ist ja sonst nicht zum aushalten. :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 29.02.2008, 20:29

audimaxx hat geschrieben:Das große aber daran ist die Qualität und der überzogene Preis den man hinlegen muss, einmal davon abgesehen von der Ersatzteilversorgung.
Ich kenn einige Ducatisti die z.B. 4 Wochen auf eine neue Lichtmaschine warten mussten.


Qualitätsprobleme kann ich nicht bestätigen, Ersatzteilprobleme hab ich bisher nicht mal mit meinen bimotas verspüren dürfen (war wohl noch nicht das richtige kaputt ;)) bei Ducati liegt alles "in Stock", jedenfalls bei Modellen die das Alter der F800 haben. Der Preis ist noch akzeptabel, die Wartung überzogen teuer, wobei ich grad nen ducati Händler aufgetan habe der die kleine Wartung für 200€ erledigt, das ist seeehr günstig ;)

Tito_2000 hat geschrieben:Die Leute auf der Straße sehen die F800 doch eh immer nur ganz kurz von der Seite und dann nur noch von hinten, und da ist sie doch am schönsten 8) :wink: :D


Tito, Du kannst ja noch nicht selbst testen, aber an unserer Ducati bleibe ich nur dran wenn ich den Vorteil seltenerer Tankstopps einfließen lasse. Fahrerisch geht da nichts mit der F, da kämpfe ich mit stumpfen Waffen.



In der Summe aller Eigenschaften ist man mit der F aber trotzdem vorn ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum