Nun aus der Erfahrung raus noch mal was zu der Diskussion gebremst / umgebremst vor 10 Seiten:
Wir waren gerade mit beiden F auf dem ungebremsten Hänger in der Toscana, also gut tausend Km je Richtung. Der ungebremste Hänger mit dann so 650Kg ist beim Bremsen deutlich zu spüren, das Zugfahrzeug (Passat mit 170PS und entsprechenden Bremsen) hatte aber keine Probleme damit. Da wir komplett Autobahn fuhren, hatte wir keine Probleme mit starken Bremsungen oder wilden Kurven. Der ungebremste Hänger ist zwar ein Kompromiß, aber für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich würde ihn aufgrund des Preises, der relativ seltenen Nutzung und der einfacheren Wartung wieder kaufen.
Ein bißchen Abenteuer ist immer das Aufladen, trotz der drei Schienen. Immerhin, das erst mal hat über eine Stunde gedauert und ich war komplett fertig, jetzt klappt es in der halber Zeit

Hier ist sicher eine breite Rampe besser, besonders, wenn mal alleine Auf- und Abladen möchte. Wenn man aber zu zweit oder aber etwas größer und kräftiger als ich ist, geht es auch mit der Schiene akzeptabel. Trotzdem bin ich immer froh, wenn die F's wieder heil auf dem Boden sind.
Gruß Eike