Gepäck: Alternative zu den Orignalkoffern?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Originalkoffer

Beitragvon mike55 » 22.10.2006, 17:25

Koffer sind nur mit Gepäckbrücke zu montieren, da an dieser zwei
Haltezapfen eingeschraubt sind, in die die Koffer einrasten.
Der einfache Haltegriff für den Beifahrer besteht aus Kunststoff, sodas
man darin kein Gewinde anbringen kann !!!

Gruß mike55
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Peter » 01.11.2006, 17:04

Hallo F 800 Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem Tankrucksack groß bzw. klein?
Die Teile sind recht teuer und nun wollte ich hier Rat, ob sich die Anschaffung lohnt.
Gruß Peter
Peter
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2006, 13:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon HoAch » 01.11.2006, 18:23

Hallo Peter,

Tankrucksack auf der F haben wir noch nicht ausprobiert. Allgemein schon. Das ist Gewohnheitssache, der eine schwört drauf - ich, für meinen Teil, fahre lieber ohne.

Die F 800 sieht dann so aus
Bild da musst Du selbst entscheiden, ob Dir das taugt.

Ich schnalle meinen Tankrucksack immer hinten auf den Rücksitz bzw. auf den Bürzel. Das geht natürlich nur, wenn man alleine unterwegs ist.

Dafür gibt es extra Gepäcktaschen, so wie die hier:

BildBild
Von Louis und Polo
Ähnliches kannst Du auch bei den anderen Mopped-Versandhäusern finden.

Tschüservus
Horst
Zuletzt geändert von HoAch am 01.11.2006, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon HoAch » 01.11.2006, 18:47

Money hat geschrieben:Hallo,

ich war diese Woche auf der Intermot in Köln. Leider hatte ich keine Kamera dabei.

Aber ich habe das Quick-Lock-System von SW-Motech an der F800S gesehen und mir auch vorführen lassen. Wenn die Seitenträger abgebaut sind, sieht man die Haltepunkte kaum. Mit angebauten Koffern sieht es zwar nicht mehr so schön aus, aber mann kann dann auch etwas transportieren. Übigens, wenn die Original BMW-Sportkoffer "ausgefahren" sind, ist das ganze auch ziemlich breit.

Hepco & Becker bietet neuerdings auch ein Quick-Lock-System an - auch für die F800. Da ich bereits GIVI-Koffer habe ist diese Variante für mich weniger interessant. Ansonsten scheint es mit SW-Motech vergleichbar zu sein. Preis noch unbekannt.

GIVI hat einen neuen Träger (festangebaut) mit neuen Koffern, die sich "eng" an die Maschine schmiegen. Dieser Träger ist oben breiter als unten. Sieht sehr schön mit Koffern aus. Ohne Koffer sieht man allerdings schon den Träger. Auch kann man die bisherige Koffer von GIVI nicht weiterverwenden, da die unteren Aufhängpunkte näher an der Maschine sind als die oberen. Das ganze ist auch nicht preiswert. Mit 2 Seitenkoffer ist man mit mindestens 800€ dabei.

Zum Abschluß:
Das Quick-Lock-System von SW-Motech habe ich live an der F800S gesehen. Alles andere habe ich an anderen Motorrädern gesehen und im Katalog wurde mir gezeigt, dass es auch eine Variante für die F800 gibt.

Übrigens, auf den offiziellen Seiten der Hersteller sind die Neuerungen noch nicht zu sehen (oder ich habe Tomaten auf den Augen).


Hier sind die Bilder dazu:

BildBildBild
Hepco

http://www.givi.de/downloadfree.asp?lib=Immagini&ID=9170&UT_ID=0
http://www.givi.de/downloadfree.asp?lib=Immagini&ID=9138&UT_ID=0
GIVI

Mehr konnte ich nicht rauskriegen :?

Aber schaut Euch selbst mal um :wink:

http://www.mo-tech.de/produkt/index.php?produkt_id=1575&marken_id=155


Tschüservus
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Peter » 02.11.2006, 20:16

Hallo HoAch,
ich habe mir heute beide Tanktaschen beim Händler angeschaut.
Die kleine Tasche sieht gut aus, stört kaum beim Fahren aber sie hat kein Kartenfach. Keine Ahnung was das soll?
Die große Tasche hat zwar ein Kartenfach, aber sie ist einfach zu groß und stört.
Werde mich also im Zubehörhandel umschauen.
Gruß Peter
Peter
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2006, 13:32
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Eike » 06.02.2007, 17:00

Hallo,

ich bestelle demnächst mein ST und frage mich, ob es Sinn macht, die original Kofferhalter zu ordern. Im Moment brauche ich keine Koffer, wahrscheinlich aber irgendwann mal. Ich möchte aber aus Kostengründen keine Originnal Koffer, da ich sie wahrscheinlich nur ein- oder zweimal im Jahr nutzen werden und dafür sind sie mir zu teuer.

Frage:

Passen die Kofferhalter anderer Hersteller an die BMW-Kofferhalter oder hat jeder Hersteller eigene Halter?

Danke!

Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Brit » 07.02.2007, 11:39

... das ist ja gerade das problem Eike, das jeder Hersteller Kohle mit seinen Koffern und seinen Haltern machen will, und guck Dir die Bilder mal an, also da kommt mir das Würgen in Bezug auf die Optik, kauf bei BMW, da haste was reelles und dem Wiederverkauf schadets auch nicht ...

Matze :twisted: :twisted: :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon Eike » 07.02.2007, 17:28

Hallo Matze,

ja, die Halterungen bei den anderen Herstellern sehen ohne Koffer wirklich nicht schön aus. Wenn man die ST und damit die Gepäckbrücke schon hat, sind die BMW-Koffer auch gar nicht viel teurer (nur kleiner).

Frage zur Größe:

Paßt in die BMW-Koffer ein Integralhelm?

Danke und Gruß

Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon tritonus » 07.02.2007, 21:02

Hallo Eike,

Integralhelm passt in die BMW-Sportkoffer rein, allerdings nur, wenn dieser
"Blasebalg" ausgefahren ist.
Im Normalzustand passt kein Helm rein.

Grüsse

tritonus
tritonus
 
Beiträge: 30
Registriert: 29.09.2006, 11:00
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Eike » 08.02.2007, 13:28

Danke tritonus! Werde die Originalkoffer dann mitbestellen. Hoffentlich sind sie so stabil, wie die martialische Jurassik-Park Optik erhoffen läßt und schützen im Fall ein Falles (man beachte das Wortspiel :D ) dann wirksam das Motorrad. Bei den "großen" BMW habe ich das schon gehört, daß die Koffer auch für solche Aktionen nützlich sind.

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon puma4712 » 08.02.2007, 14:39

hallöle

hatte mir die originals suitcases mitbestellt, habe damit locker eine wochenendtour für 2 personen unterbekommen.

letztens konnte ich sogar 22 Packungen "Jacobs Krönung" unterbringen :wink: für meine belange reichen die Koffer allemale. für ne längere Tour hätte ich auch noch einen 50 Liter Wasserdichten Sack zur verfügung.

Nice day
Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Bernhard » 09.02.2007, 13:49

Hallo,

danke für den Thread.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich, falls ich mir eine F800 kaufe, dort das Hepco&Becker-System montieren werde. Weil ich diese Koffer schon habe und auch mehr als 50'000 km lang und über dutzende An- und Abmontagen hinweg nur gute Erfahrungen damit gemacht habe.

Nun sehe ich die Bilder und... hmmm.

Zum einen sieht die F800 mit montierten Journey-Koffern ja wirklich furchtbar aus. Nun, das würde mich noch nicht wirklich so stören; die Optik ist mir ziemlich egal, denn ich will mit dem Mopped ja fahren und es nicht anschauen.

Aber: Aus den Bildern bekomme ich den Eindruck, dass bei montierten Koffern die Sozia nicht mehr vernüftig sitzen kann, weil die Koffer so hoch sind?!? Da ich fast nur zu zweit fahre, und das häufig auf langen Strecken, ist das ein Killer-Kriterium.

Frage: Hat jemand das Hepco&Becker-System? Beeinträchtigt das den Sozius-Komfort?

Das neue Givi-System (anderer Thread) finde ich dafür sehr gelungen, aber erstens habe ich halt schon andere Koffer, und zweitens fassen die Givis nur 35 Liter. Das ist für das Urlaubsgepäck von zwei Personen dann doch etwas wenig. Vor allem, wenn ich bei der F800 anscheinend noch 2-3 Liter für Werkzeug und Ersatzteile reservieren muss... Nun, immerhin kann ich mir die Kettenspray-Dose sparen...

Original BMW-Koffer kommen nicht in Frage, da lächerlich klein (und ausserdem für die Grösse viel zu teuer).

Zusätzliches Topcase ist auch keine Alternative, denn das wird ohnehin montiert, bleibt aber reserviert für die Einkäufe, die man unterwegs so tätigt.

Gruss
Bernhard
Bernhard
 
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2007, 20:21

SW-Motech Träger

Beitragvon Loudini » 20.04.2007, 18:12

Hallo zusammen,

Wie versprochen, hier ein Bild von dem montierten SW-Motech Träger an meiner F.

Bild

Sind auch nur DREI Haltepunkte an der Maschine. Sitzt aber bombenfest. Optisch einwandfrei!
Es sind die Hepco & Becker Koffer an ihm montiert. Die wackeln KEIN bisschen! :!:

Mit netten, sonnigen Grüßen aus Essen

Ludger
Loudini
 

Alternativkoffer

Beitragvon Gauvain » 22.04.2007, 13:42

Hallo zusammen,

hatte dasselbe Problem, und mich letztlich für die neuen Givi V35 entschieden. Genau, die, die sich anschmiegen. Kommen die Tage ans Mopped, dann liefere ich Fotos.

Bezugspreis in schwarz inkl Träger 500 Euronen. Es stimmt, für andere Koffer sind die Träger nix, weil speziell auf die krumme Form der V35 ausgelegt. Mir gefallen die Koffer, weil sie dynamischer aussehen als die meisten anderen. Und der Trick von BMW, nur in Kombi mit dem Kuchenblech, das war jawohl nix...

Grüße
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Egon Damm » 22.04.2007, 20:55

Hallo,

da hat doch wirklich meine Eff in Köln abgelichtet mit dem SW Motech und Qick Lock System.

Danke für die schönen Bilder.

PS: Da sind jetzt die neuen Motorschutzbügel drann. Ich habe noch den ersten Entwurf von Rammschutzbügeln.

Außerdem passen an das Trägersystem alle gängigen Koffer drann. Weiterhin ist das bombenfest und auch noch abschließbar.

Viele Bikergrüße aus dem Hessenland

Egon

-------------------------------------------

BMW - Mit Würde Bezahlt.
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum