Zum Thema Koffer melde ich mich jetzt auch mal zu Wort.
Vor meinem Kofferkauf im August hatte ich etlich schlaflose Nächte. Hätte nicht gedacht, daß das Thema und die richtige Wahl so schwierig werden würde.
Ich stand vor folgenden Möglichkeiten:
- TT-Träger und Därr Koffer
- TT-Träger und TT-Koffer
- Hepco System
- SW-Motech
Die BMW-Koffer gab es noch nicht.
Plastikkoffer wollte ich nicht, zu breit sollte die Kiste auch nicht werden und optisch fand ich die Därr Koffer nicht nach meinem Geschmack.
Am interessantesten fand ich das TT-System, wobei mir das Volumen mit 29 + 35 l recht knapp vorkam. Bei einem Telefonat mit TT-München nannte man mir als Grund für die 29/35 l Kombination die Breite.
Blind wollte ich nicht bestellen, und fuhr nach München. Der Verkäufer vor Ort fuhr auch eine 800GS mit 29/35er Koffern und meinte, er bekäme alles Notwendige unter. Optisch fand ich die Sache ansprechend und volumentechnisch war ich bereit einen Kompromiss einzugehen.
Zuhause den Träger und die Koffer angebaut und Anfang September 1.800 km in die Dolos gedüst. Nach dieser Reise kann ich für mich sagen, daß ein Volumen von 64 l absolut ausreichend ist! Des weiteren bin ich für jeden Zentimeter weniger Breite dankbar!
Hier noch eine kleine Zusammenstellung die aus meiner Sicht für das TT-System sprechen:
- 29/35 l absolut ausreichend (mehr Volumen, mehr unnötiges Gepäck -> mehr unnötiges Gewicht)
- Breite 1,01 m (also schön schmal)
- Zega-Koffer 10.000-fach Weltweit bewährt
- Preis 649,- € (also noch bezahlbar)
Ich für meinen Teil kann mich weder mit Preisen von 1.000,- € für ein Koffersystem

, noch mit einer Breite von 1,15 m

anfreunden.
