Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon RalfS » 07.12.2009, 17:21

Es geht vorwärts, Selbstmitleid und Aggressionen von Rauchern und Sympathisanten sind leichter zu ertragen als verqualmte Kneipen. :wink:

Ganz ernsthaft verstehe ich Unruhe zu dem Thema nicht, bei dem Volksbegehren wird demokratisch abgestimmt und die Mehrheit wird sich durchsetzen. Ist ja nicht so dass Automaten abgehängt werden und Rauchen grundsätzlich verboten wird.

Gruss Ralf
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Martin » 07.12.2009, 18:00

RalfS hat geschrieben:....Ist ja nicht so dass Automaten abgehängt werden und Rauchen grundsätzlich verboten wird.

Gruss Ralf


wäre mir zwar egal (oder sogar recht, damit meine 15 jährige Tochter noch schwerer an Kippen kommt), aber darum geht es nicht.

Die ARGUMENTE die hervorgebracht werden finde ich zum Kotzen. Einzig, die Gesundheit der Angestellten in diversen kleinen Kneipen oder Boazn lasse ich gelten.
In größeren Restaurants ist der Rauch schon früher verflogen...also warum jetzt nicht mehr :wink:

Stinkende Klamotten lasse ich jedoch nicht gelten. Nach einer durchzechten Nacht sollten die eh in der Wäsche landen...allein schon wegen dem Schweißgeruch und Biergestank....und wenn dann noch welche am Liebsten mitabstimmen würden die hunderte von Kilometer weit weg vom Geschehen sind, dann weiß ich wieder dass ich im intoleranten Deutschland wohne....letztens hat sich mal wieder ein Preiß im Dorf beschwert weil die Kuh zu laut war... :roll: der zieht übrigens bald um...zurück zu den Seinen hoffe ich :twisted:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 07.12.2009, 18:28

Glückwunsch zum Fortschritt soweit, weiter so !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon HoAch » 07.12.2009, 18:35

Eigentlich wäre ich ja schon des Argumentierens müde, aber aus ganz aktuellem Anlass muss ich doch auch mal was zum besten geben.
Der Anlass: Letzten Freitag machte unsere ehemalige Stammkneipe nach längerer Zeit wieder so auf, wie wir es von früher gewohnt waren. Geile Musik, nette Atmosphäre, nette Leute und flinke Bedienungen. Und es war auch wieder voll. Nur, dass im Gastraum nicht geraucht werden darf.
Im Laufe des Abends, weils so schön gemütlich war und ja die Wirthauskultur aufrechterhalten werden soll steckt sich ein Mensch eine Zigarette an. Direkt hinter mir, am Tresen.
Die Bedienung hat ihn dann pflichtgemäß aufgefordert, den Rauchstengel auszumachen, oder nach draußen oder in den Raucherbereich, dens in der Kneipe auch noch gibt, zu gehen.
"Ach wegen der einen, lohnt sich doch nicht" war die Antwort. Bei der zweiten hat die Bedienung dann erreicht, dass er rausging.
Aber glaubts Du es wäre gut gewesen?! Nein. Wie bei vielen anderen Gelegenheiten, wenn sich der schlechte Charakter der Menschen in Handlungen gegen die Allgemeinheit äußert und einer erstmal das Eis gebrochen hat, hat gleich darauf ein anderer Mensch sich auch eine "angesteckt".
Die Folge von dem eigentlich sehr schön begonnenen Abend war, dass wir verstunken in unser Auto eingestiegen sind, die Klamotten entstinken mussten, wir beide mitternachts noch duschen und Haare waschen mussten und ich mich geärgert habe. In solchen Momenten fühle ich mich mehr als genötigt, fast schon vergewaltigt.
Wenn das wieder passiert, werden wir uns wieder eine andere Kneipe suchen müssen, obwohl wir diese sehr mögen.
Aber vielleeicht bin ich ja wirklich nur intollerant. Ich kann ja schließlich auch woanders hingehen oder daheim bleiben. :evil:

Eines ist jedenfalls sicher, in jeder Bevölkerungsgruppe gibt es A....löcher. Äber wenn die den Anderen Menschen so penetrant ihre Art zu genießen aufzwingen können wie es mir letzten Freitag geschehen ist, muss ich den Forderung nach Sanktionen bzw. harten und grundsätzlichen Regelungen voll zustimmen.

Damit will ich auf keinen Fall ein Pauschalurteil anbringen, ich habe nichts gegen Menschen, die rücksichtvoll und bedacht mit ihrer Sucht umgehen. Solange kein anderer beeinträchtig wird soll jeder "genießen" wie er will.
Nur wenn rüchsichtsloser Chrakter und der Griff zur Zigarette zusammenkommen hört meist der Spaß auf.
Die Freiheit des einen endet bei der Freiheit des anderen.

Gruß
Horst
Zuletzt geändert von HoAch am 07.12.2009, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon HeRo » 07.12.2009, 18:42

Es gibt doch in Bayern in öffentlichen Lokalen schon Nichtraucherschutz. Es gibt ein paar Ausnahmen (Festzelte, Kleingastronomie) und die gibts woanders auch. Es geht ja in dem Volksbegehren darum, diese Ausnahmen abzuschaffen, und abgetrennte Raucherbereiche gleich mit.

Die Leute, denen das noch nicht reicht, verklagen auch ihren Nachbarn wegen Gesundheitsgefährdung, wenn er auf der Terasse raucht, da der Rauch 20m weit in ihr geöffnetes Fenster zieht und sie meinen deswegen Lungekrebs zu bekommen. Haben vor ihrer Garage aber selbst einen X5 3.0 Turbodiesel ohne Partikelfilter stehen.

Und der Rest, der sich und seine Kinder schützen möchte verbringt bestimmt jeden abend mit seinen Kleinen bei Mineralwasser und Karottensaft in der örtlichen Dorfkneipe. Nicht zu vergessen der Wiesn-Besucher mit Leberzirrhose, der sich nach der dritten Maß um seine Gesundheit sorgt.

Wenn ich mich heute als Nichtraucher in öffentlichen Lokalen belästigt fühlen möchte, dann muß ich es echt darauf anlegen und danach suchen...auch in Bayern, ich bin ziemlich oft da unten.

Wie wärs denn mal damit in Diskotheken die Lautstärke auf 75 db zu berenzen, damit gesundheitsbewußte Bürger keine Angst mehr um ihr Gehör haben müssen. Denn die wollen da ja unbedingt hin.

Apropos BW: Der Öttinger hatte vor ein paar Jahren doch schonh mal die Idee das Motorradfahren zu verbieten oder auf 80 km/h zu begrenzen, weil Motorradfahrer sich und andere gefährden. Zu der Zeit besaß der gute Herr selbst allerdings keine gültigen Führerschein, weil er den wegen Trunkenheit und überhöhter Geschwindigkeit abgeben mußte.

Paßt doch voll ins Bild :twisted:

Aber ansonsten finde ich auch...wir brauchen unbedingt noch viel mehr Gesetze und Reglementierungen jeglicher Art, damit den Menschen das Denken und die selbstverantworliche Rücksichtnahme abgenommen wird. Das können die in ndiesem Land nämlich nicht.

Es lebe der unmündige Bürger...
F 800 S - 30 tkm
F 800 S - 15 tkm
SV 650 SK3 - 50 tkm
SV 1000 SK4 - 25 tkm
Benutzeravatar
HeRo
 
Beiträge: 56
Registriert: 06.03.2008, 20:40
Wohnort: Hamburg

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon HoAch » 07.12.2009, 19:12

HeRo hat geschrieben:......selbstverantworliche Rücksichtnahme abgenommen wird. Das können die in ndiesem Land nämlich nicht.

Es lebe der unmündige Bürger...


Und da hast den Nagel zumindest am Kopf gestriffen. Ja! manch einer nimmt einfach keine Rücksicht. Dem ist es scheißegal ob die anderen in der Kneipe seinen Lungeninhalt, mitgenießen wollen oder nicht.
Das mit dem selbstverantwortlichen Verzichten funktioniert weder in der Wirtschaft, wenns um unangenehme Themen geht und schon gar nicht bei Suchtkranken, die Genuss mit Linderung der Entzugserscheinungen verwechseln.
Es wird ohne klare Regelung wieder auf das alte Lied hinauslaufen. Ich steh als Nichtraucher vor einer Kneipe und muss mir überlegen, geh ich da jetzt rein, in die Raucherkneipe, bin tolerant und lass mich vollstinken oder such ich mir irgendwo eine andere Lokalität, in der ich einfach unbelästigt da sitzen kann um mein Getränk zu genießen.
Vor der nächsten Kneipe das gleiche, usw........
Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Sir » 07.12.2009, 19:53

Hallo HoAch,

dasselbe Problem hat der Raucher.
Wenn er rauchen will kann er auch nicht in jede Kneipe gehen.
Aber er kann sich die raussuchen die ihm am meisten zusagt.
Genauso ist es mit dem Nichtraucher.

Wenn Raucher intolerant sind find ich es auch nicht in Ordnung.
Es gibt aber wesentlich mehr Nichtraucher die Raucherlokale verbieten wollen. Wo bleibt
da die Toleranz????

Wenn sich jemand den Beruf in einem Gastgewerbe heraussucht kann er sich danach nicht beschweren wenn die Kleidung stinkt oder in der Kneipe geraucht wird. Das weis man manchmal schon vorher :roll: n
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Kati_WM » 04.07.2010, 21:44

Fantastischer Sieg gegen den blauen Dunst trotz niedriger Wahlbeteiligung!
Bin ja mal gespannt, welches Bundesland als erstes nachzieht.

Rauchfreier Gruß aus Bayern!
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Roadslug » 05.07.2010, 10:31

Jawoll ja, und die erste Ausnahme gibt es bereits schon (Münchener Oktoberfest). Es wird nicht die letzte bleiben, wollen wir wetten. :?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Lichtmann » 05.07.2010, 10:39

grins, da ich selber im öffentlichen Dienst angestellt bin, werde ich mich hüten über eine ABM zu lästern, in diesem Sinne, weiter so, einer muss ja die Ausnahme von der Regel überwachen und Geld verlangen bei Nichteinhaltung, zumindest hat der Nichtraucher mehr Freiheit jetzt, und muss nicht erst einem Raucherclub betretten um einen Kaffee zu trinken.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon HoAch » 05.07.2010, 20:41

HeRo hat geschrieben:..............Aber ansonsten finde ich auch...wir brauchen unbedingt noch viel mehr Gesetze und Reglementierungen jeglicher Art, damit den Menschen das Denken und die selbstverantworliche Rücksichtnahme abgenommen wird. Das können die in ndiesem Land nämlich nicht.

Es lebe der unmündige Bürger...


Und zu einem großen Teil geht es genau darum. Die Diskussion ist lang und manch mündiger Bürger auf Raucherseite hat bis heute nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Ohne Rücksichtnahme und einen freiwilligen Verzicht musste über kurz oder lang der Gesetzgeber harte Regeln erlassen. Das ist ja auch mit dem Nichtraucherschutzgesetzt 'eigentlich' erfolgt. Dass unsere windelweichen Lobby-Politiker da wieder zurückgerudert sind und die darauffolgende Reaktion großer Teile der Bevölkerung ist etwas anderes.

Tatsache ist, ein Raucher verursacht eine recht starke Emmision. Ein Nichtraucher gar nichts.
Der Nichtraucher muss die Emmision erdulden oder er muss das Lokal verlassen bzw. gar nicht erst reingehen. In beiden Fällen wird ihm ein Stück persönlicher Freiheit, die niemanden gesundheitlich beeinflusst vorenthalten.
Der Raucher kann überall rein, raus und wieder reingehen. Es hat keinen negativen Einfluss auf seine Gesundheit. Dass er im Raum nicht rauchen darf, ist allenfalls 'ungemütlich'. Aber er kann jederzeit außerhalb des Raumes rauchen, wieder reingehen und alle sind zufrieden.
Also was ist das höherwertige Gut.
Gesundheitliche Unversehrtheit und persönliche Freiheit oder Einschränkung eines Suchtgebahrens für selbsbestimmbare Zeit.
Es gibt keinen Anspruch auf Sucht und Genuss, aber auf Freizügigkeit und körperliche Unversehrtheit.

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Teiledealer » 05.07.2010, 21:17

Ich selber habe vor 15 Kg aufgehört mit dem Rauchen ( 7 Jahre ).Davor ca 40 Stück am Tag, allerdings nie im Haus oder Auto, meistens nur draußen...
Die Einschränkungen für Rauche begrüße ich weil die meisten einfach nicht in der Lage sind rücksichtsvoll ihrem Hobby ( Rauchen ) zu frönen. Wir hatten
vor kurzem eine Motorradtreffen in einem Hotel im Spessart, das hat der Wirt plötzlich gesagt " geschlossenen Gesellschaft" es darf geraucht werden.
7 Raucher haben dann etwa 30 Nichtrauchern beim Essen die Luft verpestet. So was kann doch nicht sein ? Dann ist es kein Wunder wenn der Gesetzgeber
einschreitet um solche Regelungen zu unterbinden. Selbst im Nikotin-Himmel-Land Italien wird das Rauchverbot in Gaststätten besser akzeptiert wie
bei uns in Deutschland.
Aber meiner Meinung nach sind nicht die Nichtraucher schuld an der Regelung sondern die Raucher, und auch hier wie im waren Leben:
Alle müssen leiden weil einige sich nicht an Regeln halten wollen/können.
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon HoAch » 05.07.2010, 21:31

Genaauuu ! Bild

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Roadslug » 05.07.2010, 23:36

Wie man sieht bewegt das Thema die Gemüter. Und das ist nicht nur in diesem Forum der Fall. Was ich dann überhaupt nicht verstehe ist warum nur knapp 40% der aufgerufenen Wähler zur Urne gegangen sind. :shock:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Volksbegehren Nichtraucherschutz Bayern

Beitragvon Weisswurst » 06.07.2010, 08:28

Traurig, aber schau mal, wieviele noch zur Bundestagswahl gehen............ :cry:

Ich bin jedenfalls froh, wenn ich nicht vollgequalmt werde :P , wobei sich bei uns in der Region kaum noch jemand (Wirt und Gast) an das Nichtraucherschutzgesett hält :(
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum