Helmempfehlungen?

Alles was nirgenswo rein passt.

Helmempfehlungen?

Beitragvon gazz » 21.02.2010, 21:54

hallo, ich suche nen neuen helm und wollt mal von euch wissen was ihr so habt und wie zufrieden ihr seid.
wollte so um 300€ anlegen und liebäugle mit dem "nolan n85 ncom". hat den jemand oder evtl. schonmal probe gefahren?

haben muss mein neuer:
sonnenblende
n-com (oder vergleichbares) was gibts da noch alles und was taugt das im einzelnen??
ordentliches be- und entlüftungssystem
und leiser als mein caberg V2R sein.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Skater » 22.02.2010, 07:09

Ich fahren Schuberth C2 (Brillenträger). Ich habe lediglich auf die "Lautstärke" geachtet. Nach der Probefahrt habe ich mich darüber geärgert, dass ich seit 20 Jahren mit schlechten Helmen unterwegs war. Nie wieder etwas anderes :!:
Vermutlich sind die anderen Helme von Schuberth ebenfalls "leise".
Mit dem SRC-System gibt es Kommunikationsschnittstelle.
Gruß Skater
PS
Eventuell ist der "Silencer" 2 auch eine Alternative.
PPS
Ich suche einen "Sommerhelm" => Caberg Breeze ist aktuell mein Favorit!
Geeignet für Kurzstrecke und Stadtverkehr!
(Ich weiss er ist schlechter als ein Integralhelm und die meisten Unfälle (75%) passieren unter 30 km/h)
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Octane » 22.02.2010, 09:58

Schuberth C3. Ist allerdings wohl teurer als 300€. Dem Nachfolger des C2 sieht man nicht mehr sofort an dass es ein Klapphelm ist. Dafür gibts wie schon erwähnt das SRC System. Schweineteuer aber soll nach einem Test (glaube in Motorrad News war der) sehr gut sein. Ansonsten sind alle Schuberth Helme sehr leise. Der S1 passte mir persönlich nicht da der Einstieg für mich zu eng war und mich das einfädeln der Brille nervte. Also habe ich halt wieder einen Klapphelm gekauft.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Satan Claus » 22.02.2010, 10:41

Du musst einfach mal in ein gut sortiertes Geschäft und so einiges ausprobieren. Ich habe den R 1 von Schuberth und der hat mich 300 Euro gekostet.
Ich habe den noch mit dem Windabweiser und einem Pinlockvisier ausgerüstet, damit er diesselbe Ausstattung hat wie der S 1 Pro von Schuberth.
Hat dann insgesamt 400 Euro gekostet. Jetzt könntest Du natürlich sagen, hättste mal gleich den S 1 Pro gekauft.
Der ist allerdings von der Passform ein wenig anders und er hat auch den Schwerpunkt anders.
Ach ja, ich bin mit meinem Helm sehr zufrieden.
Da wir uns in der Anatomie alle nur gleichen, musst Du halt ausprobieren, wie gesagt.
Achte darauf, keinen Helm aus Thermoplast zu kaufen, das ist einfach nur Spritzkunststoff und hält höchstens 5 Jahre,
weil das Zeug gerade auch unter UV- Einfluß spröde wird. Die Kunststoffsalatschüssel zu Hause ist auch daraus gemacht.
Gute Helme sind aus Fiberglas oder Karbon oder Gemischen daraus, natürlich werden die dann mit Klebern oder Kunstoffen
zusammengebacken. Bei guter Pflege halten solche Helme 10 Jahre.
Voraussgesetzt, man pflegt das Innenleben des Helmes, damit der Schweiss nicht die Schaumstoffpolster zerfrisst.
Also sollte alles Innenleben herausnehmbar und waschbar sein. Eine Schwäche bei Schuberth Integralhelmen, da geht das
nur teilweise und ich muss dann mit Helmpolsterreiniger ran und im Sommer einmal in der Woche sauber machen und über
Nacht trocknen lassen. Das mache ich abends vor der Glotze. Die Passform vom Helm entschädigt dafür.
Mit Brille kommt man aber in den R1 nur äußerst schlecht rein, ich habe aber keine, außerdem hat er ja eine klappbare Sonnenblende,
das ist auch äußerst praktisch. Ersatzteilversorgung und Preise spielen auch eine Rolle.
Wie Du siehst, es gibt viel zu bedenken, Du musst Dir Deine eigenen Prioritäten bezüglich der Ausstattung machen.
Eines ist aber unumstösslich: Er muss stramm sitzen ohne irgendwo so zu drücken, dass es weh tut, vor allem an den Ohren.
Laß den Helm nach der Anprobe ruhig mal eine halbe Stunde auf, am besten ist Probefahren. Genier Dich nicht, schliesslich
möchtest Du ja auch 300 Euro anlegen...
Also die üblichen Verdächtigen ausprobieren: Nolan, Schubeth, Shoei, Arai, AVG, BMW etc.
Habe Geduld und viel Erfolg bei der Suche. Vergiss nicht den Skonto rauszuholen, wenn Du bar zahlst.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon berry » 22.02.2010, 13:49

Hi,

Schuberth S1 Pro ist meine Empfehlung. Da ist nur kein Kommunikationssystem mit dabei - geht extra.
Und bei Louis ist er mit einem "Auslaufdesign" für schlappe 349€ zu haben - statt 579€!!!

Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Hajo » 22.02.2010, 18:17

Hallo
Den Nolan hatte Ich vor meinem Schuberth S1 den kannste in die Tonne werfen,ist Laut und Sitzt nicht gut .Spar Dir das Geld für den Nolan. Leg etwas mehr an und Holl Dir einen Schuberth egal welcher sie sind alle Top.Bei Louis oder Polo sind sie im angebot.
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Lichtmann » 22.02.2010, 19:06

Hallo,

kauf dir den C3, beschlagfreies Visier, prima Sonnenblende, sehr gute Bedienung, quasi narrensicher, Innenteile waschbar, relativ geringes Gewicht und guter Service.


nicht immer aufs Geld schauen, schließlich bekommt man was gute dafür, und dies Teil hält jahre.



Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Roadster1962 » 22.02.2010, 20:19

Moin,
sorry aber bevor ich mir nen Klapphelm anschaffe und rumlauf wie nen Teletubbi ....

Nur mal so meine persönliche Meinung :wink:

Nee, im Ernst. Die meisten meiner Freunde schwören auf Schuberth - natürlich als Klapphelm. Mir passen die Dinger aber einfach nicht, hab irgendwie keinen Schuberth-Kopf. Hatte früher nur Shoei und war immer sehr zufrieden. Sind mir aber schlicht zu teuer geworden darum bin ich auf AGV und Dainese umgestiegen. Hab mir im November einen Dainese Airstream Course 72 gekauft. Sitzt perfekt, hat ein Pinlock-Visier und es gibt Ihn auch mit einer eigenen Kommunikations-Lösung. Futter ist entnehm- und waschbar und ich hab Ihn zum Saisonende-Sonderpreis bei Gericke für knapp 140,00 Euro bekommen (Originalpreis waren so um die 380,00 Euro)

Was ich letztendlich sagen will - auch andere Mütter haben schöne (gute) Töchter und nur weil Schuberth oder BMW draufsteht muss es nicht der richtige Helm für Dich sein. Gerade beim Helmkauf geht nix über ausprobieren weil nun mal jeder ne andere Birne überm Hals hat.

Gruß

Christian

P.S. das mit den Klapphelmen ist schon mein Ernst. Finde die sehen abartig aus. :roll:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Mimi » 22.02.2010, 21:23

Ich hab eine Brille und den R1 von Schuberth. Klasse Helm udn auch mit der Brille kein Problem. Ich muss aber zugeben, dass ich erst nochmal beim Optiker war und mir die Bügel richten lassen musste
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Speedygonzales » 22.02.2010, 21:47

nabend..
würde Dir für 60€ mehr den Xlite 701 in Schwarz/Matt empfehlen. Persönlich habe ich den 602 (300 € bin sehr zufrieden damit)... der 702 ist aber wesentlich besser verarbeitet ,wird wohl mein nächster helm.
Gruss Speedy
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Patze » 22.02.2010, 21:56

Meine Empfehlung ist ganz klar der Schuberth S1 Pro.
Bin auch Brillenträger und hatte bisher den Schuberth C2 gefahren.
Der C2 ist auch ein guter Helm, allerdings ist der S1 Pro die Elite unter den Helmen. :D

So bequem und leise, dazu noch Auftrieb = 0, sehr gutes Sonnenvisier und schöne Optik.

Wie schon einige meiner Vorredner bemerkten: Bei Louis oder Motorrad Ecke bekommst du einige Dekors des
Schuberth S1 Pro bereits für 349€. Statt 599€ !!!!

Nur das Dekor ist anders, der Helm ist gleich.


Grüße Patze
B M W - Freude am Fahren
Benutzeravatar
Patze
 
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2008, 12:33
Wohnort: bei Heilbronn
Motorrad: F800 ST

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 22.02.2010, 22:26

Hab nen Shoei XR1000.
Super Helm.
Der Nachfolger ist der XR1100 den 1000er gibts aber trotzdem noch zu kaufen.
Gibts jede Menge Zubehör dazu und die sehen einfach gut aus.
Bin ebenfalls nich so der Klapphelmtyp.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Nimsy » 22.02.2010, 22:48

Hallo,

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Hab nen Shoei XR1000.
Super Helm.
Der Nachfolger ist der XR1100 den 1000er gibts aber trotzdem noch zu kaufen.
Gibts jede Menge Zubehör dazu und die sehen einfach gut aus.
Bin ebenfalls nich so der Klapphelmtyp.


@ Dennisdüsentrieb: Lastenheft nicht beachtet. Der Shoei XR1000 hat weder eine Sonnenblende noch ein Kommunikationssystem!
Soll heißen, gazz hat folgende Punkte als "must have" vorgegeben:
Zitat:
"...haben muss mein neuer:
sonnenblende
n-com (oder vergleichbares) was gibts da noch alles und was taugt das im einzelnen??
ordentliches be- und entlüftungssystem
und leiser als mein caberg V2R sein. ..."

@gazz: Ich empfehle Dir den Schuberth S1 Pro oder Schuberth R1, die Du mit einem älteren Design schon deutlich unter UVP bekommen kannst.

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 23.02.2010, 07:40

@Nimsey
Stimmt dafür gibts ja auch getönte Visiere als Zubehör in allen erdenklichen Versionen.
Ich z.B. zwei. ein normales und eins das in der Mitte gesplittet ist, oben getönt unten nicht getönt funktioniert sehr gut und ist bei Tunnelfahrten sehr zu empfehlen.
Kommunikationssystem war kein "must have" und kann man sich ja beliebig dazu kaufen.
Der Helm hat ja auch Ohrmuscheln in denen man so etwas unterbringnen könnte.
MP3 höhren geht auf jeden Fall ohne Probleme.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Helmempfehlungen?

Beitragvon tathome » 23.02.2010, 08:54

Warte einfach bis die bei BMW wieder ein neues Modell auflegen und kaufe dann den guten aus der voherigen Serie.

Da sparste echt Geld und die Helme sind genausogut wie die Schubert-Helme, und wahrscheinlich besser als die Nolan.

Ich habe so einen System-Helm, glaub der 4er ist es. Bin zufrieden damit. Von Nolan habe ich nur eine Jethelm-Klassik, wenn ich mal Roller fahren muß.
Am liebsten habe ich nun meinen neuen Enduro-Helm von Shoi auf, der sogar farblich zu meiner GS passt. Klasse Lüftung im Sommer, im Regen aber noch nicht ausprobiert.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum