Habe ein HTC Touch Diamond mit TomTom7-Europa. Das HTC hat ein Halter für den Motorradlenker. Zusätzlich wird es mit einem Kabelbinder befestigt. Den Kontrast habe ich durch Veränderung der Kartenfarbe erreicht. Es ist sozusagen lediglich die aktive Route sichtbar. Trotzdessen gibt es immer wieder Überblendungen durch die Sonne. Wahlweise liegt das HTC in der Tasche und mit In-Ear-Kopfhörer (gleichzeitig Lärmschutz) werden die Anweisungen ins Ohr geflüstert. Allerdings gibt es immer wieder Überraschungen. Manchmal vergißt TomTom eine Anweisung und das nächste was man hört: "Bitte wenden". Auf dem Display wird der Verlauf korrekt angezeigt, jedoch die akustische Unterstützung fehlte.
Im Auto funktioniert die Navigation einwandfrei. Es gibt keinen Grund ein Navigationsgerät zu kaufen, sofern man das Navi lediglich ein paar Mal im Jahr braucht und den Weg zum Bäcker auch ohne Navi findet. Insbesondere nutze ich die Funktion "Bring me Home!", falls ich mich mal wieder total verirrt habe.

Vor lauter tollen kleinen schmalen Straßen in der Pfalz und Elsass

Ich habe zwei Ersatzakkus dabei, so daß mir der Saft nicht ausgeht. Und mit den 12V-Bordnetz kann ich mit den leeren Akku wieder aufladen. Unter der Sitzbank!
Alternativ habe ich ein altes HTC ohne Navigation mit einem Texteditor als "Kartenrolle". Die Tour wird dort schriftlich angezeigt. Ein Druck auf das Display und die nächste Seite wird angezeigt. Diese Variante funktioniert extrem zuverlässig.
Gruß Skater
PS
Ich weiss nicht, ob ein richtiges Navi auch mal die Sprache verschlägt. Und wenn man die Route nicht sieht, hat man auf jeden Fall verloren. Kontrast ist alles.