Mein erstes Video auf Youtube

Alles was nirgenswo rein passt.

Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.03.2010, 01:39

Hier könnt ihr mein erstes Video anschauen.
Eigentlich geht das 33 min lang und ist von viel besserer Qualität.
Ich hoffe doch, die Qualität des Videos wird seitens Youtube noch verbessert, und leider gehts auch nur knapp 10min (mind. Länge bei Youtube)

Viel Spaß beim kucken :wink: euer Düsentreiber

http://www.youtube.com/watch?v=9WuCyNL-wOY
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon climaxx » 27.03.2010, 10:20

Hi, prima Video :D Die Position find ich geil!!! Hast ein Bild auf dem man die Pos. der Cam sieht? Was ist denn das für ne Cam?

Die Quali sieht nach GoPro aus!?

Grüße, Frank
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Satan Claus » 27.03.2010, 11:20

Das Video ist im Bereich Amateurvideo bestimmt mit eines der besten, die ich bisher gesehen habe.
Die Strecke hast du gut rausgesucht, wo ist das eigentlich, konnte über die üblichen Verdächtigen nicht
lokalisieren.
Tja, dann ist das Bild super, die Farben stimmen, es ist nicht überbelichtet, wenn du gegen die Sonne
fährst und es ist stabil und nervt nicht mit Vibrationen und Gewackel.
Ton ist auch satt, nicht zu laut und nicht zu leise, Kompliment.
Und: keine Musik ausser die vom Rotax, diese Entscheidung hat mir am besten gefallen,
schließlich sitzt du auf einem Motorrad und nicht in einem Fahrstuhl :wink:
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.03.2010, 11:52

Die Kamera ist die GoPro wide (keine HD! ) die hab ich mit Saugnapfhalterung und 6 graps für 149 Euro gekauft.
Ein Freund von mir hatte die HD und einige Tests damit durchgeführt und wir haben festgestellt das die Position an der Seite am dynamischten aussieht.
Außerdem kommt der Sound (Da nahe am Auspuff) einigermaßen realistisch rüber. (Trotzdem zu leise eigentlich! Das patschen z.B. hört man fast gar nicht, nächstes mal fahre ich ohne DB-Eater :wink: )
Für mich war der Preis ausschlaggebend mir reicht die Qualität volkommen aus und 350 Euro war mir einfach zu viel.
Außerdem hat man mit dem Avi Format keine Probleme beim schneiden und umwandeln weil es deutlich weniger Datenmengen sind als die HD-Aufnahmen.
Der oben genannte Freund brauch Stunden um son Video in HD-Qualität ins Netz zu stellen. (Ok Sein Rechner ist auch nicht mehr der neuste)

Ich habe mir viele Filme angeschaut und die Kamera am Helm finde ich persönlich am langweiligsten.
Ich finde es geil wenn man den Fahrer sieht da das Gefühl der auftretenden Kräfte vermittelt werden kann, wenn es einen durchschüttelt.
Außerdem kommt die Schräglage gut rüber die man fährt.

Trotzdem muss ich sagen hat es sich schneller angefühlt als es auf dem Video aussieht.

Die Strecke ist übrigens eine Bundesstraße von Lindau nach Lindenberg oder in meinem Fall von Kressbronn nach Lindenberg bzw. Scheidegg.
In 20 min bin ich dort und kann ne kleine Runde drehen :twisted:

Die Kurven haben es in sich. Letztes Jahr habe ich drei Unfälle erlebt.
Die Tachoanzeige will ich nicht zeigen. Da die Aufnahmen im Schlimmsten Fall gegen mich verwedet werden könnten.

Ach übrigens in dem Teil ist keine Geschwindigkeitsbegrenzung :twisted: aber Überholverbot :evil:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon waver929 » 27.03.2010, 12:37

Hallo!

Muss auch sagen das es ein tolle Video ist! Wenn Du jetzt die Strecke nochmal fährst und ne andere Kameraposition wählst uuuund das Ganze noch zusammenschneidest... ja, wahnsinn!
Die Position, die Ihr gewählt habt, zeigt wirklich viel Dynamik!

Weiter so!

Gruss
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Tito_2000 » 27.03.2010, 12:51

Seit wann werden denn eigene Videos gegen einen verwendet ? Glaub ich nicht dran, da gibts schlimmere Videos im Internet.

Aber beim Mikroproblem kann ich zustimmen, ich würde auch lieber gerne den Motor mit drauf haben als immer Musik reinzumachen da muss ich irgendwann nochmal gucken wie ich das schaffe
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon linuxuser1962 » 27.03.2010, 12:58

Hallo ,

hast du normale Jeans an? na na na :o

Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.03.2010, 13:02

Motorradjeans
Kevlarverstärkt + Protektoren am Knie

Nächstes mal ziehe ich meine Lederhose an, versprochen :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon linuxuser1962 » 27.03.2010, 13:13

Ok ich nehme alles zurück. :D :D :D


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon climaxx » 27.03.2010, 14:06

Ich bin echt am überlegen :? Die sind ja so teuer, diese Cam's :!: Willst halbwegs was gescheites mit geilem Mikro musst scho min. 600 Steine hinlegen.

Meine erste schlechte Erfahrung hatte ich mit der GoPro3 Motorsports. War sowas von enttäuscht.

GOPro3_Teil1 -> http://www.youtube.com/watch?v=I6xQHPb09Bs
GoPro3_Teil2 -> http://www.youtube.com/watch?v=TgB1kIpuVs4

Hab sie am 2ten Testtag zurück gebracht. Entweder war se wirklich so schlecht oder hatte nen Treffer, kann ich nicht mehr beurteilen.

Kompromiss GOProHD oder ContourHD, was meint ihr? WILL A WIEDER SO A DING :cry:

Übrigens, die Cam am Helm find ich auch ausgesprochen langweilig :!: Sieht man auch in meinem zweiten Testvideo!
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Eike » 27.03.2010, 14:59

Nun ja, heute morgen beim ersten Kaffee 10 Minuten auf Deinen Hintern gestarrt, da hatte ich schon bessere Starts in den Samstag :D

Schönes Video, schöne Strecke.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Tito_2000 » 27.03.2010, 15:02

Ein bisschen wenig geht schon verloren, aber so ist es doch immer bei solchen Aufnahmen, normalerweis emüsste man mindestens 2 Kameras die gleichzeitig filmen...nur geht mir ehrlich gesagt beim düsentrieb auch etwas verloren, nämlich die ganze rechte Seite des Moppeds.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.03.2010, 15:38

@Eike
Nun ja ich hab mir extra ein langes Unterhemd angezogen damit du nicht mein Bauarbeiterdekoltee sehen musst :wink:

@Tito
Kommt alles noch schließlich haben wir in der Motorradklicke seit diesm Jahr insgesamt 4Kameras.
Wir werden bestimmt mal alle 4 an ein Moped basteln und was gutes zusammenschneiden.

Aber ich muss schon sagen, dass so ne Aktion Disziplin erfordert.
Schließlich will man ein gutes und einigermaßen spektakuleres Video drehen da geht man schon mal eher an seine Grenzen.

Mein Motto:
Lieber einmal zu langsam als einmal zu schnell :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Tito_2000 » 27.03.2010, 15:51

Schafft ihr es dasselbe auch auf der rechten Seite dranzubasteln ?

Dann könnte man die Videos zusammenfügen, sodass man von beiden Seiten alles sieht und es ist sogar noch hochauflösender, einen Versuch ist es Wert
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erstes Video auf Youtube

Beitragvon Tanke » 27.03.2010, 15:52

es kommt halt immer drauf an wo man fährt und was man filmen will.
die strecke die düsentrieb gefahren ist vom helm aus zu filmen wär ja sowieso eher sinnlos, da man links und rechts eh nur bäume sehen würde. in den bergen jedoch wär die kameraposition wiederum eher ungünstig da man evtl. in der schönsten gegend unterwegs ist, man aber nur die straße, gebüsch und bäume zu sehen bekommt.
für sehenswertes neben der straße besser am helm, für reine fahraction besser am bike.
ideal is es halt die cam umzubauen und von mehreren positionen zu filmen und dann die besten 10min aus 5stunden fahrzeit zu nem coolen video zusammenzuschneiden ^^
aber dafür hockt man eeewig vorm pc
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum