Tito_2000 hat geschrieben:Aber erst die Story:
Bin ne Stunde lang durch die Ortschaften und über Landstrasse gerollt. Sonne war gerade schon untergegangen und es fing an zu dämmern um so ca. 20:35 Uhr.
Bin dann auf der Landstrasse gefahren, komme in eine 70er Begrenzung, vor mir ein Peugeot Kleinwagen, setzt Blinker. Ich denk "Gut, der will jetzt auf die Abbiegespur wechseln um links die Umgehungsstrasse aufzufahren. Also Gas weggenommen und rollen lassen, Sicherheitsabstand wurde minimal kleiner. Aufeinmal, anstatt auf die Linlsabbiegerspur zu wechseln, tritt der Fahrer ordentlich auf die Bremse, ich zieh Kupplung, Bremse vorne und hinten ab, leider nicht stark genug, sodass ich trotzdem dem Peugeot hinten auf die Stosstange mit dem Vorderrad draufgefahren bin - zum Glück aber mit bereits äußerst reduzierter Geschwindigkeit, ca. 20 km/h -
Satbild der Örtlichkeit:
An der gelben Pfeilspitze befinde ich mich, das orangene Ding soll das Auto darstellen mit Bremslicht und Blinker.
Hier die Kratzspuren mit meinem Verkleidungslack:
Mit den Teilen kann ich nicht helfen aber ich hätte
Fragen und ein paar Anregungen zum Unfallhergang:
Der Aufprall war ja offensichtlich erst genau im Bereich der Kreuzung.
D.h. ab der Stelle wo Du die Zeichnung gemacht hast bis zur Kreuzung fuhr "er" auf der rechten Spur mit Blinker? Ist das so richtig?
Das sind rund 50m.
Und bei der Kreuzung ist er dann auf die Bremse gestiegen? (vermute ja) Wie schnell wart ihr da beide? (vermute 50km/h) Welchen Abstand hattest Du? (vermute keine 10m)
Da Du ja das fahrende Fahrzeug getroffen hast (sonst gäbe es ja keine Kratzspuren) vermute ich mal:
1. Du warst viel zu knapp (Sicherheitsabstand wurde minimal kleiner - der war dann vorher auch zu gering)
2. Du warst mittig hinter ihm (was im Zusammenhang mit 1. ein absolutes no-go ist und durchaus als Lebensgefahr einzustufen wäre)
3. Zu warst (wie viele Motorradfahrer) sehr auf das Ziel (Fahrzeug) fixiert... es sprach absolut nichts dagegen (ich nehme an auf der Abbiegespur war keiner) nach links auszuweichen (da ist ja die Kreuzung und dann die Sperrfläche).
4. Wenn das nun in etwa so war wie Du geschildert hast, hat der PKW ZUMINDEST eine Teilschuld, weil er- bereits ohne Möglichkeit links abzubiegen- eine unmotivierte Vollbremsung hinlegte.
Ich würde Dir dringend den Bernt Spiegel empfehlen! Hättest Du das Buch gelesen, wäre Dir 1., 2., und 3. nicht passiert.