Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon borromeus » 02.05.2010, 07:14

Tito_2000 hat geschrieben:Aber erst die Story:
Bin ne Stunde lang durch die Ortschaften und über Landstrasse gerollt. Sonne war gerade schon untergegangen und es fing an zu dämmern um so ca. 20:35 Uhr.

Bin dann auf der Landstrasse gefahren, komme in eine 70er Begrenzung, vor mir ein Peugeot Kleinwagen, setzt Blinker. Ich denk "Gut, der will jetzt auf die Abbiegespur wechseln um links die Umgehungsstrasse aufzufahren. Also Gas weggenommen und rollen lassen, Sicherheitsabstand wurde minimal kleiner. Aufeinmal, anstatt auf die Linlsabbiegerspur zu wechseln, tritt der Fahrer ordentlich auf die Bremse, ich zieh Kupplung, Bremse vorne und hinten ab, leider nicht stark genug, sodass ich trotzdem dem Peugeot hinten auf die Stosstange mit dem Vorderrad draufgefahren bin - zum Glück aber mit bereits äußerst reduzierter Geschwindigkeit, ca. 20 km/h -
Satbild der Örtlichkeit:
Bild
An der gelben Pfeilspitze befinde ich mich, das orangene Ding soll das Auto darstellen mit Bremslicht und Blinker.

Hier die Kratzspuren mit meinem Verkleidungslack:
Bild


Mit den Teilen kann ich nicht helfen aber ich hätte
Fragen und ein paar Anregungen zum Unfallhergang:
Der Aufprall war ja offensichtlich erst genau im Bereich der Kreuzung.
D.h. ab der Stelle wo Du die Zeichnung gemacht hast bis zur Kreuzung fuhr "er" auf der rechten Spur mit Blinker? Ist das so richtig?
Das sind rund 50m.

Und bei der Kreuzung ist er dann auf die Bremse gestiegen? (vermute ja) Wie schnell wart ihr da beide? (vermute 50km/h) Welchen Abstand hattest Du? (vermute keine 10m)
Da Du ja das fahrende Fahrzeug getroffen hast (sonst gäbe es ja keine Kratzspuren) vermute ich mal:

1. Du warst viel zu knapp (Sicherheitsabstand wurde minimal kleiner - der war dann vorher auch zu gering)
2. Du warst mittig hinter ihm (was im Zusammenhang mit 1. ein absolutes no-go ist und durchaus als Lebensgefahr einzustufen wäre)
3. Zu warst (wie viele Motorradfahrer) sehr auf das Ziel (Fahrzeug) fixiert... es sprach absolut nichts dagegen (ich nehme an auf der Abbiegespur war keiner) nach links auszuweichen (da ist ja die Kreuzung und dann die Sperrfläche).

4. Wenn das nun in etwa so war wie Du geschildert hast, hat der PKW ZUMINDEST eine Teilschuld, weil er- bereits ohne Möglichkeit links abzubiegen- eine unmotivierte Vollbremsung hinlegte.

Ich würde Dir dringend den Bernt Spiegel empfehlen! Hättest Du das Buch gelesen, wäre Dir 1., 2., und 3. nicht passiert.
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 02.05.2010, 12:50

Tja, das ist wie mit den Obst- oder Rotweinflecken bei Kleidung -
je länger du wartest desto schlechter gehen sie - wenn überhaupt -
wieder raus.

Ich bin kein Chemiker - da gibts hier sicherlich Leute die das viel
besser erklären können aber:

Kunststoff (Sitzbankbezug) enthält Weichmacher
Asphalt (Fleckenverursacher) enthält Bitumenöle
Rutscht jetzt die Sitzbank über den Asphalt verbindet sich beides
bei gleichzeitiger starker Oberflächenvergrößerung der
einzelnen Bestandteile - d.h. diese härten/trocknen jetzt
sehr schnell aus und verbinden sich miteinander.
Dieser Prozess ist dann nach einer Weile nicht mehr
umkehrbar. Um ihn zu unterbrechen bzw. die Bestandteile
evtl. voneinander zu trennen muss ein Lösungsmittel her.
Da wir aber die einzelnen Bestandteile (es gibt bei Kunst-
stoffen zig- tausende davon) nicht kennen, das genau dazu
passende Lösungsmittel also nur durch einen Zufall finden
würden, müssen wir uns behelfen -> sprich: wir nehmen das
was schnell zur Hand ist und oft als Lösungsmittel dient:





Na und - sags schnell: :idea: :idea: :idea:





richtig - Benzin. :!: :!: :!:


Nächster Versuch ist dann halt Azeton, aber das ist nicht so ganz ohne
da kann die Sitzbankoberfläche dauerhaft durch beschädigt werden.

Nur: wie Eike hier schon gesagt hat - du hast nix zu verlieren,
geht oder geht nicht - Versuch macht kluch :lol:

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 02.05.2010, 16:33

@borromeus:
Bevor das Auto den Blinker gesetzt hatte, hatte ich zwei PKW-Längen Abstand.
Kurz bevor die Linksabbiegerspur begann (guck aufs SatFoto), hat er den Blinker links gesetzt.
Ich habe mich darauf vorbereitet, dass er - sobald die Linksabbiegerspur beginnt - auf diese überwechselt.
Das war in der 70er Zone, die Geschwindigkeit hatten wir auch drauf.
Kurz vor der Brücke sind dann nur noch 50, wo die Linksabbiegerspur beginnt.
Ich habe mich auf die rechte Hälfte der Spur bewegt, sodass ich einfach weiterfahren konnte, sobald er auf die linke Seite überwechselt.
Meine 60er Geschwindigkeit hab ich beibehalten während er seine lagsam ohne zu bremsen verringerte.
Unter der Brücke dann ist mir aufgefallen dass er nicht die Spur wechselte, daraufhin hab ich das Gas vollständig weggenommen.
Als die Unterführung endete ist er dann in die bremse gegangen, was ich dann auch tat, allerdings war da vermutlich der Abstand nur noch eine PKW-Länge sodass ich nicht mehr vollständig anhalten konnte.
Die Skizze im Satfoto ist nicht als der Aufprallort anzusehen, wenn du auf mein foto schaust, siehst du das gestreifte weisse, auf dem Satfoto wirst du es wiederfinden.

Selbst wenn ich mehr Abstand gehabt hätte, hätte ich ihn nicht links herum überholt, sonst hätte 1. die Gefahr bestanden dass er nach links abbiegt und ich wär im in die Tür eingeschlagen oder es wär Gegenverkehr gekommen und ich wäre da frontal rein.
Diese Kreuzung ist ein Unfallhäufungsbereich, 3 Wochen vorher sind da noch Leute tot geblieben durch Frontalzusammenstoß, bei einem Fahrzeug ist beim Aufprall der Motor rausgerissen worden und ist ins Feld geflogen. Sowas will ich vermeiden.

Nach rechts ausweichen wäre ebenso gefährlich für meine Maschine zumindest gewesen, ich hätte einen weissen Pöller mitgenommen, wär abwechselnd über Grünstreifen und Asphalt gefahren und eventuell im Graben gelandet.


Aber zum Unfall möchte ich nicht nochmal den genauen Hergang erläutern, ich habe daraus gelernt und werde nächstes Mal nicht mehr diese Fehler begehen.

@ HAnsemann:
Aceton hat es tatsächlich einigermaßen getan, habs gestern Nachmittag noch ausprobiert und 2 Stunden lang vorsichtig gerubbelt.
Ich kann dir auch zustimmen dass das wirklich aggressiv war, schon allein mittelstarkes Reiben auf der intakten Fläche hat diese angegriffen, aber ich habs einigermassen bessern können, die Spuren sind allerdings leider noch nicht ganz verschwunden. Foto folgt.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon borromeus » 02.05.2010, 19:19

Tito_2000 hat geschrieben:@borromeus:

Die Skizze im Satfoto ist nicht als der Aufprallort anzusehen, wenn du auf mein foto schaust, siehst du das gestreifte weisse, auf dem Satfoto wirst du es wiederfinden.


Die Kratzspuren am Asphalt sind genau bei der Kreuzung!

Und nochwas, du hast in einem anderen Thread geschrieben du bist im 4ten Gang 3-4m hinter einem PKW gefahren, jetzt wieder rund 9-10m.
Nimm Dir bitte zu Herzen: dass ist viel zu wenig!!!!
Bei einem 70er fährst du 20m pro Sekunde, wenn da einer 10m vor Dir fährt und ankert ist es quasi nicht mehr möglich den Aufprall zu vermeiden (*)- geh davon aus, dass ein Auto besser bremsen kann als Du mit Deinem Motorrad, Verzögerungen um die 10m/s² erreichen Motorradfahrer nur mit viel Training, im Auto tritt man nur das Bremspedal durch und passt!

Oben bleiben und viel Glück bei der Reparatur!

(*) Der hat 20m Bremsweg aus 70km/h, du musst also dann in 30m stehen (inkl Reaktionszeit= extrem schwierig!)
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon F800STKalli » 02.05.2010, 19:43

Bei 70 km/h 2 Autolängen Abstand. Ich bekomm die Krise. Ich lehre halber Tacho bzw. 2 Sekunden Abstand. Innerorts werden bei 50 km/h 3 Autolängen bzw. 15 m geduldet, wenn man am Vordermann vorbeischauen kann. Hätteste mal auf Deinen Fahrlehrer gehört, aber manche müssen sich die Hörner erst noch abstoßen. Aber immerhin hast Du daraus gelernt und Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Bei 50 km/h beträgt der Reaktionsweg allein schon 15 m...

Habe übrigens ein Urteil gefunden bei dem der Vordermann, wenn er grundlos bremst, bis zu 100 % Schuld bekommen kann, allerdings muss der Auffahrende das auch beweisen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 02.05.2010, 19:50

Mann ihr nehmt es aber genau dass ihr immer noch mehr darauf rumreiten müsst, vorher war ich noch weiter entfernt, als ich ausm Ort vorher rausgekommen bin war er 10 Entfenrungen vor mir, bin ihm nur mit der Zeit was näher gekommen.
Genua kann ich mich auch nicht mehr an die Entfernungen erinnern....

SCHLUSS JETZT !


Ich bräuchte immer noch nen Schalthebel usw. bitte melden wer hat, vielen Dank im voraus

Edit: Noch ne Frage, könnten die Gabelfedern irgendetwas abbekommen haben ? Wieviel würden die wohl Kosten wenn ich die in der Werkstatt austauschen lasse ?

Habe da gerade welche in der Bucht entdeckt für wenig Geld, dann hol ich mir die nämlich
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 03.05.2010, 08:11

@ Tito

a) An den Gabelfedern ist nix dran - die sind fast "unzerstörbar"
Prüf lieber ob die Gabel dicht ist.

b) nach dem Aceton kommt der Kunststoffpfleger (möglichst
einer mit schwarzen Pigmenten) der sollte dann den Rest kaschieren.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 09.05.2010, 20:40

Soo kleiner Zwischenbericht:

Hab schon ein paar Ersatzteile zusammengekriegt....unteres Teil lass ich neu lackieren, der wuzlsepp hat mir ne obere linke Hälfte in Rot angeboten was ich dann auch wieder gelb lackieren lasse....wenn der sepp sich mal melden würde 8)

Die Rasten hab ich (halb) neu, Lenkerstummel, Endgewichte, Blinker....Vorderradabdeckung hab ich natürlich bei ebay verpasst aber naja...Kupplungszylinder hab ich aus der Bucht gefischt.

Was ist noch unbedingt benötige: Einen Schalthebel !
Hoffentlich findet sich da jemand, ich werde auch die Tage mal beim freundlichen Anfragen was son Ding von BMW selbst kostet oder ob die ein Unfallmöp haben, wo ich das herkriegen könnte.

Jetzt wo es die nächsten Tage mal draussen trocken bleibt werde ich am Rahmen und an den Fussrastenbefestigungen hantieren sodass das auch wieder schön aussieht.

Wenn ich dann alles fertig habe, wird das Ding noch in eine Werkstatt verfrachtet die mal die Gabel und die Lenkung näher untersucht und sich um eventuelle Reperatur kümmert.

Tja und dann kann ich hoffentlich wieder fahren :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 10.05.2010, 22:55

Was sollte ich mir eigentlich für Zeugs holen um die geschliffenen Stellen wieder schwarz zu kriegen ?
Müsste ich auch mal wissen :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Ypsilontee » 10.05.2010, 23:21

Tito_2000 hat geschrieben:Was sollte ich mir eigentlich für Zeugs holen um die geschliffenen Stellen wieder schwarz zu kriegen ?
Müsste ich auch mal wissen :lol:


Hey Tito,

ist das besser als schwarzes Zeugs??: http://cgi.ebay.de/BMW-F-800-R-S-ST-F80 ... 255a870b2b

Ich benötige übrigens ein Lenkerendgewicht (rechts) und einen rechten Außenspiegel für die F 800 R... und ein Limadeckel (ist das rechts unten der Limadeckel, steht groß BMW drauf ????) ohne Kratzer wäre auch gut. War neulich wohl zu eng in der Garageneinfahrt ;o) Gott sei dank gibt es von Wunderlich diese Protektorbrücken... Sonst fiele diese Liste wohl um einiges größer aus.

Wer etwas hat, bitte Angebot per PN
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 10.05.2010, 23:26

Ich rede nicht von der Sitzbank, ich meite den Rahmen und die Rastenbefestigungen - LACK !

Die Sitzbank ist nichts, wenn dann hol ich mir ne hohe glaub ich (werde Mittwoch nochmal Probesitzen).
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 15.05.2010, 20:33

Ich möchte jetzt die nächsten Tagen den Lenkerstummel und den Kupplungszylinder austauschen....hat da jemand ne Anleitung parat, was ich beim Kupplungszug beachten musss bzw. wie ich das überjaupt mache ? Zur Info: Ich habe Heizgriffe, muss ich da etwas beachten ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Hansemann » 17.05.2010, 08:48

Hallo Tito !

Ich hab es dir von Anfang an geschrieben:

Ohne die Rep.CD von BMW wird diese ganze Montiererei
nur Murks werden.
Die CD ist für die BMW-Werkstätten entwickelt worden
und auch die Monteure müssen immer wieder darauf
zugreifen - kein Mensch kann alles wissen !

Du brauchst unbedingt alle Drehmomente für die Schrauben
und vernünftige "Schritt für Schritt" Anleitungen und die kann
dir keiner mailen, das sind (für deine versch. Montagen)
dutzende von Seiten.

Also: investiere die 50 € bei BMW oder kauf gebraucht bei ebay
(oft für 10 €) Zeit genug hattest du ja.

Alles andere ist - auch für den Fahrbetrieb für dich - gefährlich
und endet nur in Frust bzw. weiteren Schäden.

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 17.05.2010, 11:15

Wusste gar nicht, dass man 50 verschiedene Drehmomente für einen Lankerstummel braucht, na toll dann besorg ich mir auch noch so ne Reprom

Edit: Hab mir die Rom besorgt....wirklich praktisch das Ding, dann geb ich mich mal ran wenn es denn dieses Jahr nochmal draussen einen Tag nicht regnet...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Mein erster Unfall, ich suche folgende Teile :D

Beitragvon Tito_2000 » 28.05.2010, 10:54

Sooo, alles ersetzt (bis auf angekratzte Spiegel, Soziusgriff, Vorderradabdeckung).
Aufs neue BMW Logo warte ich noch...laut ebay Vermerkung am Dienstag 25. versendet, heute ist Freitag der 28. Dreckspost wie immer :x
Ausserdem habe ich den Batterieladeanschluss verlegt....schrecklich mit dem Pluspol, sobald der eine halbe Sekunde keinen Kontakt zur Batterie hat ist der ganze Speicher (Uhr, Durchschnittswerte usw.) futsch.
Bilder folgen noch !

Werkstatttermin hab ich auch schon.....für Anfang der dritten Juniwoche :shock: Hochbetrieb eben, hätte ich gewusst dass die SO VIEL zu tun haben, hätte ich schon vor 4 Wochen direkt nach dem Unfall nen Termin ausgemacht aber da war die Teilebeschaffungszeit ja noch unbekannt :?
Naja Abiturergebnisse hab ich heute erhalten: Abidurchschnitt 3,0 und bei den schriftlichen Ergebnissen hatte ich keinen Punkt zu wenig :lol:
Nächste Woche fahre ich erstmal nach mit auto Spanien bis ich das Möp dann in die Werkstatt kann.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum