Mein Glück, es ging 3 Kilometer bergab bis zur nächsten Tanke und hab es rollend geschaft.
Genau wie bei mir. Da Schwitzt man echt Blut und Wasser.

Ich konnte sie noch 3-4 mal für ein paar Sekunden Starten um leichte Steigungen zu überwinden.
Mein Glück, es ging 3 Kilometer bergab bis zur nächsten Tanke und hab es rollend geschaft.
Hoppla, die Restweitenberechnung (RWB) hat mit der Anzeige des Durchschnittverbrauchs nichts zu tun und kann daher auch nicht zurückgesetzt werden. Also nochmals: das Zurücksetzen der Anzeige am BC für den Durchschittsverbrauch verändert die RWB nicht. Vielmehr wird der jeweilige Momentanverbrauch über einige Sekunden gemittelt und daraus aus dem vom Tankgerät ermittelten Kraftstoffvolumen die Reichweite ermittelt. Dadurch kann sich auch je nach Fahrweise die Anzeige der RWB rasch verändern, vor allem, wenn es dem Ende zugeht. Die Funktionsweise der RWB ist mir also vollkommen klar, schließlich habe ich nicht umsonst knapp 35 Jahre in der BMW-Entwicklung gearbeitet. Trotz meiner Vorbelastung seitens BMW finde ich es nicht besonders gut, dass das Tankgerät erst bei halb leerem Tank zu reagieren beginnt und vorher auch die RWB nur eine proforma Anzeige liefert.bremsbacke hat geschrieben:Die Restweitenanzeige (im BC) zeigt erst ab dem Messbereich (halbe Tankfüllung) genaue Werte an.
Ist der Messbereich überschritten (also mehr als halbe TF), wird anhand vorhandener Verbrauchswerte geschätzt.
Diese Schätzung basiert nicht auf den Werten des BC (also des angezeigten durschnittl. Verbrauchswertes), sondern einer zweiten internen Messung.
Diese wird aber auch mit der Rücksetzung der BC-Werte "neu gestartet". (BC-Taste mehrmals drücken bis Durchschnittsverbrauch angezeigt wird und dann nochmals BC-Taste drücken + halten, bis "--" erscheint).
DerKoch hat geschrieben:Wenn man sich den Tank bzw. dessen Geometrie anschaut und sich bildlich vorstellt wo der Schwimmer ist von dem die Elektronik die Infos bekommt und wo bei vollem Tank der Pegel des Benzins ist merkt man auch als Laie schnell dass der BC bei Tank voll und bei 3/4 voll die selbe Info bekommt und somit eben auch das selbe anzeigt. Erst bei erreichen von ca. 1/2 voll ist der Punkt erreicht an dem der Schwimmer nicht mehr ständig an den oberen Anschlag gedrückt wird und somit durch den Verbrauch des Benzins immer weiter nach unten geht und dem BC ermöglicht eine mehr oder weniger genaue Anzeige zu liefern.
Roadslug hat geschrieben:Trotz meiner Vorbelastung seitens BMW finde ich es nicht besonders gut, dass das Tankgerät erst bei halb leerem Tank zu reagieren beginnt und vorher auch die RWB nur eine proforma Anzeige liefert.
Roadslug
Roadslug hat geschrieben:Hoppla, die Restweitenberechnung (RWB) hat mit der Anzeige des Durchschnittverbrauchs nichts zu tun
Roadslug hat geschrieben:das Zurücksetzen der Anzeige am BC für den Durchschittsverbrauch verändert die RWB nicht. Vielmehr wird der jeweilige Momentanverbrauch über einige Sekunden gemittelt und daraus aus dem vom Tankgerät ermittelten Kraftstoffvolumen die Reichweite ermittelt.
bremsbacke hat geschrieben:Roadslug hat geschrieben:das Zurücksetzen der Anzeige am BC für den Durchschittsverbrauch verändert die RWB nicht. Vielmehr wird der jeweilige Momentanverbrauch über einige Sekunden gemittelt und daraus aus dem vom Tankgerät ermittelten Kraftstoffvolumen die Reichweite ermittelt.
Wenn das wirklich so ist, dann wird die Restweitenanzeige (bzw. der Durschnittsgebrauch dafür) also quasi alle paar Sekunden "genullt".
Ebenso müsste, wenn die Restweite (bei vollem Tank) also nur < 160km anzeigt (wie bei Easyliving), dann ja der errechnete Durschnittsverbrauch entsprechend hoch sein(oder aber die Annahme für das Tankvolumen zu klein)
Tazi hat geschrieben:....... Vielmehr interessiert mich doch meine Restreichweite wenn es gegen Ende des Tankinhaltes geht und ich mir Gedanken über meinen nächsten Tankstopp machen muss. Da ist das Dingens doch echt gut! Also ich finde es vollkommen in Ordnung vom Aufbau her... macht doch Sinn, oder?
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste