da Du mich direkt ansprichst, antworte ich dann auch mal darauf

Ich werde dann mal versuchen, das ganze wieder auf eine Sachliche Ebene zu bekommen.
Ersteinmal vorab, ich habe nirgends auf irgendein Buch hingewiesen.
Ich habe irgendwann mal in diesem Thread auf eine PDF Seite verwiesen, die jemand als Link gepostet hat.
Ansonsten habe ich das Zitat aus einem Buch kritisiert, weil der Auszug unvollständig ist.
Das war es aber auch schon.
Meine Fahrpraxis? Nun habe mir das nicht notiert, aber an die 200.000 km dürfte ich in meinem Moppedleben schon gekommen sein.
Natürlich kann man ein Motorrad Freihändig im fahrstabilen Bereich (je nach Mopped ab ca. 30 km/h) durch Gewichtsverlagerung in eine Richtung bewegen.
Aber durch eine Kurve, sagen wir mal eine Autobahnausfahrt, kommt man so nicht.
Von Ausweichen, Serpentinen etc. ganz zu schweigen.
Eine Gewichtsverlagerung hat mit Lenken nicht viel zu tun.
Das Fahrradbeispiel kann hier nicht gelten, weil sich das Fahrrad nicht im fahrstabilen Bereich befindet.
Da gelten andere physikalische Regeln.
Ich habe auch nicht bestritten, das eine Gewichtsverlagerung an sich, nicht ein besseres Gefühl auf dem Motorrad gibt,
aber ausschlaggebend ist am Ende nur der Impuls am Lenker.
Der eine macht dies Bewusst, der andere eben nicht.
Wie ich schon anfangs geschrieben habe, mündet die Gewichtsverlagerung "unbewusst" in einem höheren "Armdruck" und daraus Resultierend in einem Lenkimpuls.
Sich auf eine Fußraste zu stellen "unterstützt" lediglich eine schon vorhandene Schräglage, lenkt ein Motorrad aber nicht.
Turbulent hat geschrieben:
Blaster, ich muss dir zustimmen. Die Diskussion ist unsachlich, ohne Fakten und polemisch. Leider weiß ich nicht, wie man aus verschiedenen Postings zitiert, deshalb mach ich mir die Mühe und kopiere es mal raus.
Blaster: „aber ein Motorrad wird NUR über den Lenker gelenkt.
Auf Fußrasten drücken, Hintern raus oder was auch immer,
lenkt kein Motorrad dieser Erde.“
Dann sage mir mal wie die Stuntfahrer, Irre, Supermoto etc lenken, wenn sie nur auf dem Hinterrad unterwegs sind. Hier wird mit Köpergewicht gelenkt. Siehe dazu folgendes Video:
Bei diesen Stuntfahren funktioniert dies, weil es sich nicht mehr um ein Motorrad mit zwei Reifen als Aufstandfläche handelt (Fahren nur auf Hinterrad).
Dort gelten wiederum andere Gesetze.
Selbst im instabilen Bereich lenkt man unbewusst mit dem Körpergewicht. Werde sensibel auf deine Bewegungen und Muskel beim Motorradfahren.
Zudem schreiben neben Kalli andere User ähnliche Phänome, irren die auch und nur du hast recht? Hast du mal es mit Freihändigfahren ausprobiert? Hast Du die anderen Techniken mal ausprobiert? Oder kannst du nur auf Bücher verweisen?
Zu den Büchern siehe oben
Ich habe das alles in meiner langen Tätigkeit als Instruktor ausprobiert - Ja.
Es handelt sich tatsächlich um eine unbewusste Handlung. Siehe oben.
Nein - ich habe nicht immer Recht.
Außerdem als mein Sohn und seine Freunde Mofa, Roller bzw. A1 gemacht hatten, gab es eine Frage in den Führerscheinbögen, wo es beim Roller um Fußdruck und Schräglage ging.
Zum Fußrastendruck gebe es noch mehr zu sagen, was aber ein Kapitel aus dem Rennsport ist und hier zu weit führt. Für die Landstraßenhatz mit Legen geht aber Kallis Anleitung
Halbwissen? Woher willst du das wissen? Aussagen wie diese sind ohne Fakten, unsachlich und polemisch. Ich denke, dass die anderen u.a. auch Kalli mehr wissen als du, sie haben praktische Erfahrung und scheinbar nicht nur in einem Buch gelesen.
Ich kann zu der Führerscheinprüfung nichts sagen, kenne die Frage ja nicht

Ist der letzte Satz nicht auch ein wenig Polemisch?
Blaster: „Menschen wie Du sind mein tägliches Geschäft.“ Ohne Fakten, unsachlich, polemisch
Was machst du denn?
Blaster: „Und Fahrlerer sind im FSZ oft die schlechtesten "Schüler".
Aus welcher wissenschaftlichen Erhebung ist die Behauptung entnommen? Und trifft sie auf Kalli zu?
Da hast Du recht, da sind die Pferde mit mir durchgegangen - Sorry dafür!
Blaster: „Probiert es einfach selbst aus.
Lasst den Lenker los und "lenkt" mit dem Körper.
Der Rest ist schweigen.“
Ausprobiert und funktioniert. Siehe oben. Hast DU es denn mal ausprobiert? Andere haben ja auch gute Erfahrungen gemacht (s. ander Postings)
Du bist Freihändig in Schräglage druch eine Autobahnauffahrt gekommen?
Sorry - aber das glaube ich nicht!
Wo sind deine Fakten, außer dem Aufführen von Kapiteln und Absätzen eines Buches? Kalli hat alles genau erklärt, wie es geht und wofür es ist. Andere auch. Welche Fakten willst du noch? Steht doch geschrieben. Ansonsten suche mal bei Amazon.
Habe ich was übersehen? Wo habe ich Kapitel und Absätze eines Buches zitiert?
Kalli hat etwas erklärt ja.
Dies (und jetzt verweise ich mal auf ein Buch) steht aber teilweise im Gegensatz zu den Kernaussagen von z.B. "Die obere Hälfte des Motorrades".
Wenn jemand die Kompetenz dieses Buches (obwohl es auch dort Fehler gibt) anzweifelt, dann bin ich auf die Begründungen gespannt.
Worauf kannst du denn zurückblicken, außer deinem Buch? Du schreibst nichts anderes. Welche Erfahrungen hast du denn? Wie viel Kilometer bist du gefahren? Welche Trainings? Wie ist dein Fahrstil? Bist du Stuntfahrer? Rennfahrer? Instruktor?
Dachte, das es manchmal besser ist, die Pferde im Stall zu lassen.
Aber gut.
Wie ich schon oben Erwähnte bin ich seit einigen Jahren Fahrsicherheitstrainer und nehme ständig an Fortbildungen theoretischer und praktischer Art teil.
Rennen fahre ich auch manchmal.
Kindergarten! Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen. Und wolltest du dich eigentlich hier zu dem Thema nicht mehr melden? Kalli hat sich daran gehalten, stattdessen holst du nochmals unsachlich und polemisch die Keule raus. Wie soll ich dich da noch ernst nehmen?
Jupp da hast Du recht, das war nicht klug.
Aber manchmal im Eifer des Gefechtes........
Blaster, du hast noch viel zu lernen.
Stimmt!
Ich hoffe nun auf eine sachliche Diskussion zum diesem Thema.
Ist ja nicht gerade Unwichtig für uns Motorradfahrer.
Meine These:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h entwickelt das Vorderrad so hohe Kreiselkräfte an Vorder- und Hinterrad, das das Motorrad ohne Seitenwind etc. so
lange Geradeaus fährt bis der Tank alle ist. (Fahrstabiler Bereich)
Um diese Kreiselkräfte zu stören ist ein Störimpuls notwendig.
Dieser Störimpuls wird über den Lenker abgegeben. Und kann nicht durch Gewichtsverlagerung (Freihändig) an das Vorderrad weitergegeben werden.
In einer Rechtskurve zum Beispiel, bringe ich das Vorderrad durch den Druck am rechten Lenkerende dazu sich nach Links aus der Laufachse des Motorades zu bewegen.
Durch diese Störung bekommt das Motorad eine Schräglage nach Rechts.
Kann jeder einmal Ausprobieren.
Lasst einen Kumpel mal das Vorderrad zwischen die Beine klemmen (Simuliert die Kreiselkräfte) und Drückt an einem Lenkerrende.
Dieser Lenkimpuls (Impuls ist eigentlich falsch, weil ja in einer Kurve permanent gedrückt wird, wird aber nun mal so genannt) muss weiter fortgeführt werden,
um durch eine Kurve zu fahren.
Das ist vereinfacht ausgedrückt das, was ein Motorrad um die Kurve bringt.
Um zu verdeutlichen, warum viele Glauben, das Sie Ihr Motorrad mit Ihrem Körpergewicht lenken folgendes:
Nehmen wir wieder die Autobahnauffahrt.
Um dort (je nach Modell unterschiedlich) mit einer Geschwindigkeit von sagen wir mal 60 km/h druchzufahren,
benötigen wir lediglich einen Lenkerausschlag von 2 Grad. Das sind je nach Lenker etc. weniger als 10 mm!
Diese wenigen mm Ausschlag, erreichen wir auch unbewusst, wenn ich z.B. bei einem leichten HangingOff mein Körpergewicht verlagere.
Diese Verlagerung führt zu einer anderen Kräfteeinwirkung der Arme. Zumeist zu mehr Druck am Lenkerinneren.
Je schneller das Motorrad fährt, desto mehr Kraft muss am Lenker "eingegeben" werden, weil die Kreiskräfte sich mit der Geschwindigkeit erhöhen.
Auf der Autobahn mit 200 km/h kann man ein Motorrad nicht mal ansatzweise Freihändig aus der Spur bringen.
Wenn wir aber z.B. auf eine Ampel zurollen, dann lässt sich mit dem Körpergewicht eine leichte Richtungskorrektur durchführen.
Diese These könnten wir ja mal als Diskussionsgrundlage nehmen.
Grüße
Blaster
P.S.
Ich wollte hier niemanden auf die Füße treten.
Sollte ich Kalli in irgendeiner Form Beleidigt haben, dann Sorry dafür!