Die Schmierung basiert auf einem Abrieb des Schmierstoffs durch die Bewegung der Kette. Durch den Abrieb überträgt sich der Schmierstoff auf die Kette und auf Grund seines guten Kriechvermögens auf alle Teile der Kette und die Kettenräder. So entsteht ein dünner und permanenter Schmierfilm im gesamten System. Sogar bei Regenfahrten ist die Kette geschmiert.
Vorteile
Geringer Wartungsaufwand
Mit der Feststoffkettenschmierung fahren Sie typischerweise 6.000 km mit einer kontinuierlich geschmierten Kette! Der Festschmierstoff auf Graphitbasis schmiert die Kette und Kettenräder permanent während der Fahrt und sogar bei Regen.
Dauerhafte Schmierung, auch bei Regenfahrten
Aufgrund seines hervorragenden Kriechvermögens verteilt sich der Festschmierstoff während der Fahrt ausgezeichnet auf der Kette und den Kettenrädern. Sogar nach Regenfahrten sind die Kettenräder nach nur 5 km Kilometern automatisch wieder mit einem vollständigen Schmierfilm bedeckt.
Keine Verunreinigungen
Die fett- und ölfrei geschmierte Kette bleibt optisch sauber und zieht keinen Dreck an. Durch abgeschleudertes Fett verdreckte Felgen, Rahmen oder Kleidung gehören der Vergangenheit an.
Für alle Motorradtypen geeignet
Egal, ob Reiseenduro oder Supersportmaschine. Die ausgezeichneten Testergebnisse belegen, dass die Feststoffkettenschmierung unterschiedlichste Anforderungen erfüllt.
Lux hat geschrieben:hat denn jemand schon diese Feststoffschmierung im Einsatz und kann berichten?
wazi hat geschrieben:Na mal schauen. Vielleicht bestell ich's mir ja wirklich, dann kann ich ja Fotos machen und berichten
wazi hat geschrieben:Na mal schauen. Vielleicht bestell ich's mir ja wirklich, dann kann ich ja Fotos machen und berichten
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum