Harrys Rechnung stimmt mit Sicherheit, da habe ich keine Bedenken.
Zuerst sollte man mal berücksichtigen, daß eine S/ST laut Werk schon mal 0,3-0,4l weniger als eine R nimmt. Außerdem kann man durchaus sparsam fahren, ohne massiv auf Spaß zu verzichten. Das ist natürlich subjektiv, aber ich fahre zum Beispiel lieber etwas harmonischer. Auf jede Kurve zurasen und dann voll abbremsen würde meinen Spaßfaktor jetzt nicht steigern. Da ist halt jeder anders.
3.01l halte ich mit der S oder ST für möglich - allerdings ist dann wirklich Schleichen angesagt. Wir haben auf Landstraßen hier in Schwarzwald und Rheinebene einen Schnitt von 62 Km/h und sind damit langsamer als der durschnittliche Mottorradfaher unterwegs. Klar die Supersportler überholen uns, leider auch mal eine GS im Kurvigen

Es ist aber nicht so, daß alle wie wild an uns vorbeischießen. Chopper überholen uns nicht

und ab und zu übnerholen wir auch mal Tourer. Trotzdem: Wir sind langsamer als der Schnitt und brauchen so 3,8l.
Wenn ich auch 3,0 kommen wollte, hieße das: Keinerlei Gas geben mal so aus Spaß, nie über 100 fahren, schalten wie einen Diesel. Wir schalten zwar auch jetzt relativ früh, aber eher wegen harmonischer Fahrweise als zum Sprit sparen. Also drei Liter gehen bestimmt, allerdings würde selbst ich als relativ langsamer Fahrer das dann nicht mehr als Motorrad fahren bezeichen, sondern als Sprit sparen. Das mache ich beim Auto, aber nicht wenn ich aus Spaß fahren möchte. Wenn ich mit dem Motorrad Sprit sparen möchte, lasse ich es im Schuppen und setze mich vor den Fernseher.
Gruß Eike