
Ich finde Motorradfahren ist eine learning by doing Sache und so halt ichs auch


domingo07 hat geschrieben:
Ich sag nur: Blickführung
Mach mal ein paar Trainings und lies Dir "Die obere Hälfte des Motorrads - Trainingsbuch" durch, verinnerliche es, und Du wirst nie mehr solche Fragen stellen.
Grüße,
Domingo
Tiefflieger hat geschrieben:domingo07 hat geschrieben:
Ich sag nur: Blickführung
Mach mal ein paar Trainings und lies Dir "Die obere Hälfte des Motorrads - Trainingsbuch" durch, verinnerliche es, und Du wirst nie mehr solche Fragen stellen.
Grüße,
Domingo
Von diesem Buch halte ich rein garnichts.
Das Beste, was man machen kann, ist einfach sein Tempo über nen langen Zeitraum (die ersten 2 Jahre bieten sich an) langsam und kontinuierlich zu steigern.
Erfahrung und Kilometer kann dieses Buch nämlich nicht ersetzen. Was soll man mit hundert Fakten zur Kurvenanalyse, wenn man noch nicht mal den richtigen Gang findet?
Quza hat geschrieben:Bücher lesen zum Motorradfahren, dazu hab ich nicht mal jetzt LustAußer einer Reparaturanleitung interessiert mich da nichts.
Ich finde Motorradfahren ist eine learning by doing Sache und so halt ichs auch![]()
domingo07 hat geschrieben:Und alle erfolgreichen Sportler, Musiker, Wissenschaftler etc., die Trainer, Ausbilder und Coaches brauchen, sind wohl Deppen.
Danke für diesen Absatz, aber geh mal kurz in dich und erörtere mir in welchem Teil ein Motorradtraining kein "Learning by Doing" ist.night-blue hat geschrieben:Hallo Kurvenfahrer "lerning-by-doing,
ich selbst habe seit 1989 14 Trainigs mit meinen unterschiedlichsten Motorrädern mitgemacht und bis auf eines keines bereut (ADAC, 2 Tage mit ehem. Rennfahrerin Christel Brandauer/Wangen, Kurvernfahrtraining, 2x Enduropark Hechlingen, usw.). Das schlimmste war immer der Anfang, weil nicht nur ich, sondern auch die anderen Teilnehme aller Altersstufen und Erfahrungskilometer, zur Kenntnis nehmen mußten, was man aller NICHT kann.
Nur ein beobachtender Instruktor sieht ja wie man wirklich fährt (und nicht wie man es sich einbildet); eine Videoaufzeichnung ist auch sehr ernüchternd. Warum von diesen Leuten keine Erfahrung annehmen?
Es ist bestimmt nicht "nicht leicht zu lesen", was einem Lehrbuch fehlt ist meist die Spannung die Motivation aufrecht zu erhalten.night-blue hat geschrieben:PS: Das Buch: Die obere Hälfte der Motorrads und Motorradtraining - alle Tage habe ich auch und auch gelesen. Es ist halt ein Fach- und Lernbuch und kein Roman; soll heißen: nicht leicht zu lesen und dann noch anzuwenden. Tja und darin ist auch zu lesen, daß man das Motorradfahren niemals endgültig kann, sondern jede Saison gewissermaßen ein neues Beginnen ist.
Quza hat geschrieben:Bücher lesen zum Motorradfahren, dazu hab ich nicht mal jetzt LustAußer einer Reparaturanleitung interessiert mich da nichts.
Ich finde Motorradfahren ist eine learning by doing Sache und so halt ichs auch![]()
Octane hat geschrieben: Aber man kann eben vieles auch jahrelang falsch machen.
ronne hat geschrieben:Aber weißt Du wie das Bild weitergeht? Es könnte auch mehrere Fahrspuren in eine Richtung geben oder die Kurve ist aus Fahrersicht komplett einsehbar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste