Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 13.07.2011, 20:32

@ skater:
deshalb haben ja die japaner einen Sturzsensor!
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon oilonice » 13.07.2011, 20:47

Hast Recht!...kannst mir ja viel erzählen :wink: Da hab ich erstmal ne Runde gegoogelt. Die Herren aus Japan schein bei solchen Kleinigkeit echt mal wieder die Nase vorn zu haben... aber dafür sind ja tausend andere Dinge an ner BMW besser!

P.S. Ich brauch die Physik nicht rauskramen...muss mich den ganze Tag mit sowas beschäftigen.....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon hybridferdi » 14.07.2011, 01:07

Sag ich ja, die Sachen sind nur gut für längstwirkende Kräfte. Also Kolben hoch Kolben runter, außerdem verträgt ein Pleul keine Zug sondern nur Druckkräfte.
Wie und wo bekommt es den Zugkräfte ab? Explosion des Luft/Benzingemisches, das Ding schießt nach unten (Druckkraft aufs Pleul) der Schwung reich somit aus um vom UT,
den Kolben wieder nach Oben zu befördern und Peng wieder, so läufts :)

Ok das mit dem Sturz bei 50 is schon komisch, wenn ich im vergleich meinen Abflug sehe.


Warscheinlich haben das die Japaner weil die Typen, die sone Kiste fahren sich immer aufs Maul legen :D
Wobei wenn sich Bobbycarfahrer* hinlegen, brauchste auch kein Stuzsensor, is dann eh alles am Arsch.


*Bobbycar --> Rennmaschine, wenn ich mir die Knie(e) abschleifen will, kauf ich mir nen Bobbycar is billiger.... :lol:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Roadslug » 14.07.2011, 09:04

hybridferdi hat geschrieben:Sag ich ja, die Sachen sind nur gut für längstwirkende Kräfte. Also Kolben hoch Kolben runter, außerdem verträgt ein Pleul keine Zug sondern nur Druckkräfte.
Wie und wo bekommt es den Zugkräfte ab? Explosion des Luft/Benzingemisches, das Ding schießt nach unten (Druckkraft aufs Pleul) der Schwung reich somit aus um vom UT,
den Kolben wieder nach Oben zu befördern und Peng wieder, so läufts :)
Schon mal was von Massenkräften gehört? Lieber hybridferdi, wenn du schon die Physik zitierst dann wenigstens richtig. Fakt ist, dass bei einem Pleuel die Zugbeanspruchung aus den Massenkräften um Faktor 2 bis 3 höher ist als die Druckbeanspruchung aus den Gaskräften.
Gebrochene Pleuel als primäre Schadensurssache gibt es heute nur noch ganz selten, da die Fertigungsverfahren (in dem Fall schmieden) sehr ausgeklügelt sind. Ab und an gibt es noch Schraubenbrüche, speziell bei Überdrehzahlen, da die Massenkräfte quadratisch mit der Drehzahl ansteigen. In den meisten Fällen sind Pleuelbrüche Folgeschäden durch blockierte Pleuellager infolge von Ölmangel.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon hybridferdi » 14.07.2011, 15:27

Hier nochmal schwarz auf weiß.

http://www.motorlexikon.de/?I=5538&R=P

Da stehts, dass die Druckkraft die Zugkraft überschreitet....
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.
Achja und das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten.
Benutzeravatar
hybridferdi
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.06.2009, 14:54
Wohnort: Jülich bei Düren

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Roadslug » 14.07.2011, 17:25

Wunderbar, damit werden also mit einem einzigen Satz rund 35Jahre Erfahrung in im Betriebsfestigkeitslabor bei BMW ad absurbum geführt. :mrgreen: :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon oilonice » 14.07.2011, 18:06

Wenn man kein Ahnung hat einfach mal... :twisted: sorry...aber hier kommen manchmal Diskussionen auf....

Natürlich werden Pleuel auch auf Druckkraft gerechnet. Aber die Zugkraft im Gaswechsel oberen Totpunkt sorgt für die enorme Zugkraft und ist eine entscheidene
Berechnungsgröße.In der Regel hast Du nur bei Turbomotoren mehr Druckkraft, aber die müssen dann auch schon ordenlich aufgeblasen werden....wie z.B. der alte Formal 1 BMW Turbo. Meistens haben solche Motoren auch H-Pleuel, die mehr Knickkraft abkönnen, wie normale Pleuel.

....Google nicht so viel, sondern kauf Dir mal ein Buch, was ich auch immer meinen Studenten empfehle:
Motorradtechnik von Jürgen Stoffregen aus dem Vieweg Verlag :wink:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Roadslug » 14.07.2011, 19:26

Wie schon erwähnt habe ich 35Jahre Betrienbsfestigkeit hinter mir und in der Zeit 1000e von Pleueln geprüft. Ich werde deine Buchempfehlung an meine Kollegen weiterleiten, die diese Prüfung mittlerweile übernommen haben. Sie werden sich sicher freuen. :mrgreen: :mrgreen:

Roadslug
Zuletzt geändert von Roadslug am 14.07.2011, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon ~Christian~ » 14.07.2011, 20:22

@Roadslug
Also echt... was habt ihr da die ganzen Jahre gemacht :D

oilonice is noch nicht so lange hier, sonst wüsste er wie kompetent du bist. Ging es hier eigentlich mal um nen Sturzsensor? :D
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 25.07.2011, 20:32

So das neueste zum nun mitlerweile 3.!! Gutachten:
Wie schon der erste Verdacht von diversen Laien (mir und meinem Süssen, Freunden)
sowie 2 Zweiradmeistern hat nun auch endlich der Gutachter beschlossen
das der Motor doch wohl ganz kaputt ist! Nachdem er den Zylinderkopf, die Kurbelwelle,
Pleuel und Nockenwelle als (Zitat:kanns gar nicht verstehen warum?) Totalausfall gegutachtet
hatte, verzichtete er auf den Rest und schloss sich nach quälenden 2 Wochen der Allgemeinheit
an.
Totalschaden!! :( :(
Aber alles schlechte hat was Gutes:
Ab Morgen: F800R granitgraumetallic, Schnitzer Auspuff, BD-Deutschland Sitzbank, Windschild Sport, LED Leuchten,
Weißes Rücklicht und ab nächste Woche ein Wilbers Fahrwerk.
FREUUUUUUUUUUUU !!!! :D :D :D :D
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Tazi » 25.07.2011, 22:57

GLÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜCKWUNSCH :P :P :P *MITFREU*
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Eike » 26.07.2011, 11:51

Bevor ich jetzt Glückwünsche verteile: Wie geht das denn jetzt finanziell aus?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Clou » 26.07.2011, 18:15

@ Tazi
danke für die Glückwünsche :D Die Kleene steht endlich
sicher daheim :mrgreen:
Ist doch was ganz anderes wenn man in die Garage kommt :!:

@ Eike
bin mit ca. 2000 dabei, wobei da das neue Fahrwerk (800 ohne Einbau),
sowie der Umbau meiner "alten" Anbauteile sowie die An- Abmeldung
sowie Kennzeichen alles incl. sind. :D
Denke das geht in Ordnung, da ich ja auch schon 13000 km drauf hatte.
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Eike » 26.07.2011, 19:21

Das heißt Du gibst die alte dem Händler, zahlst 2000€ und kannst die neue mitnehmen? Wäre kein schlechter Deal...

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 26.07.2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gibt es einen Sturzsensor für die R?

Beitragvon Tazi » 26.07.2011, 19:27

Guter Deal, Mensch ich freu mich riesig für Dich :P KLASSE :!: Endlich hast Du wieder ein Moppedle *Freu*
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum