Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Alles was nirgenswo rein passt.

Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Jodi » 04.08.2011, 09:59

Hallo,

nachdem ich gestern meine F 800 R, die gerade 500 km runter hat, abdecken wollte, musste ich einen Öltropfen auf der rechten Seite unterhalb des Motors festellen. Ich vermute, dass das was mit der Dichtung zu tun hat, wurde ja schon hier im Forum erwähnt. So langsam stelle ich mir die Frage, ob es heutzutzage zuviel verlangt ist, ein einwandfreies Fahrzeug zu entwickeln und zu bauen. An einem Renault Megane ging mir mal während der Garantie eine Zierleiste flöten, bei meinem Toyota Aygo mussten innerhalb der Garantie 2 x die Kupplung getauscht werden und 1 x der Auspuff.

Ist das Normal, dass soviel es Garantieschäden gibt. Ich selber arbeite in einem VW/Skoda/Seat/Audi-Servicebetrieb und staune auch immer wieviel wir hier auf Garantie arbeiten. Sind die Autos und Motorräder heute so billig und schnell produziert, dass die Qualität auf der Strecke bleibt ? Verdienen tun die Autokonzerne doch nicht so schlecht.

Mir persönlich gefällt die Entwicklung nicht wirklich, da man den Eindruck hat, Hauptsache alles schnell auf den Markt zu bringen, egal wie.Hauptsache sehr, sehr viel Kohle machen, egal wie. :evil:
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon naidhammel » 04.08.2011, 11:41

Und wer ist schuld?

genau: WIR!

Wer kauft den noch nen Auto/Motorrad, was schon seit vier Jahren oder mehr gebaut wird. RICHTIG: immer weniger Leute, also muß schnell nen Mopf (Modellpflege) her und dann nach 2-4 Jahren halt das neue Modell, denn auch nen Mopf (obwohl technisch wesentlich besser) verkuaft sich Anfangs sehr gut und dann immer schlechter.

Würden wir mehr "alte" Autos kaufen, hätten die auch mehr Zeit zur Entwicklung. Aber wer will das schon. :mrgreen: Das Auto soll doch schließlich weniger verbrauchen, größer und luxuriöser sein.

In diesem Sinne soll sich jeder (mich eingeschlossen) mal selber an die Nase fassen.

...


Und was war es an Deinem Mopped nun?

...

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon mike55 » 04.08.2011, 11:47

Und deshalb bei ich jetzt bei meinem alten bekannten ROTAX-Twin :wink:
F1 und F2 im Doppelpack :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Jodi » 04.08.2011, 12:01

Weiß ich noch nicht. War ja erst gestern. Warte auf Anruf des Händlers. Mopped steht noch bei mir.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Eike » 04.08.2011, 12:45

Unserer Motorräder in der Signatur hatten alle während der Garantiezeit keinen Mangel. Unser 1er BMw hat jetzt 40.000 Km und war dabei mängelfrei. Es geht also auch anders.

Aber gut, daß es Leute wie Dich gibt, die immer Pech haben :D Wenn man so jemanden kennt, ist man statistisch fein raus :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Jodi » 04.08.2011, 13:12

Dann gibt es ja noch Hoffnung. Bisher ist ja auch alles auf Garantie zu meiner Zufriedenheit geregelt worden, es nervt nur ein wenig.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Art Vandelay » 04.08.2011, 16:11

Linktipp dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/Planned_obsolescence
http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ

Und es soll mir bloss niemand erzählen, dass es nicht so ist. Wieso BMW so doof ist und Ventildeckel montiert, bei denen ein zu hoher Prozentsatz undicht wird, weiss ich nicht, weil das ist echt nicht nötig.

Aber beim Beispiel Renault: Ich hab selbst einen. Ich hab auch schon die Türzierleiste verloren - Hält 180km/h Fahrtwind nicht aus, das Auto. Auch den Seitenblinker hats mir bei der Geschwindigkeit herausgebrochen und so lange am Kabel hängend an den Lack geschlagen, dass ich jetzt einen halbkreisförmigen Lackschaden habe. Am Handschuhfachgriff gezogen - Krack - abgebrochen. Den hab ich mir dann genau angeschaut, weil ichs reparieren wollte. Das *IST* so konstruiert worden, dass mit der Zeit die hauchdünne Plastikhalterung abbricht. 5 Gramm Kunststoffgranulat mehr können preislich nicht ausschlaggebend sein, hätten aber genügend, dass das Ding abbruchsicher ist.

Oder warum besteht das Domlager zum Teil aus Plastik? Da hängt eh nur das gesamte Gewicht des Autos drauf. ==> Absicht!

Und jetzt erinnere ich mich zurück an meine damls schon uralten Schrottkarren in meiner Studentenzeit: Ein Ford Fiesta und dann ein Ford Escort. Beide Fahrzeuge wurden so alt, dass sie entweder wegrosteten oder wirkliche Verschleissteile wie Stossdämpfer schon so hinüber, dass sie wirtschaftliche Totalschäden waren. ABER: Defekte Domlager? Defekte Koppelstangen bei der Radaufhängung? Abbrechende Plastikteile überall? NICHTS. Keinerlei "sinnlose" Reparaturen. Ich behaupte, dass die Qualität nachgelassen hat.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Octane » 04.08.2011, 16:34

Ich hatte keine Probleme mit meiner F 800 R bis jetzt. Jg. 2009, 23000 km.

Nächste Woche geht sie in den Eintausch...

Und solche seltsame Autoprobleme habe ich auch nicht obwohl ich seit 20 Jahren angeblich "schlechte Problemautos" aus Italien fahre. Der aktuelle Fiat hat 155000km drauf. Manches Zipperlein kommt wohl inzwischen aber die Garantie ist seit einigen Jahren abgelaufen (Jg. 2005).

Pech kann man aber mit jeder Marke haben. Vielleicht hatte ich immer Glück.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Jodi » 06.08.2011, 10:17

Also das Problem sitzt auf dem Motorrad. Habe wohl zuviel Kettenspray genommen. Das hat sich an der Abdeckung vom vorderen Ritzel gesammelt und ist dann ab uns an mal runtergetropft. Ist halt mein erstes Motorrad. Jetzt bin ich wieder um eine Erfahrung reicher. :D
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Roadslug » 06.08.2011, 10:22

Na jetzt aber. Dass du eine Pilgerreise nach München (zu Fuss) machst und bei den Motorradentwicklern um Vergebung ansuchst ist wohl das mindeste was man verlangen kann. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Art Vandelay » 06.08.2011, 10:31

Die von der Motorradabteilung sind doch in Berlin, oder?

Ich hab mir nämlich schon überlegt, ob ich mal eine Werksbesichtigung machen soll. Damit ich endlich die Anteilung sehe, die mit dem Vorschlaghammer die Kerben in die Ventildeckel reinschlagen, haha. :)
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon jimbob48 » 06.08.2011, 12:47

Gegenfrage: Arbeiten wir immer 100%-ig?
Wohl kaum, und weil dass so ist gibt es auch an jeder Arbeit gelegentlich mal etwas auszusetzen.
Immer schneller, immer besser ...irgendwann ist auch mal ein Ende erreicht.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Buster » 06.08.2011, 13:18

Netter thread. Jodi Glückwunsch zur mängelfreien F800 und zur eigenen Courage auch mal nen Fehlalarm zuzugeben. :)
Ente gut, alles gut.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Roadslug » 06.08.2011, 13:21

Art Vandelay hat geschrieben:Die von der Motorradabteilung sind doch in Berlin, oder?
Nur die Fertigung. Die Motorrad-Entwicklung ist in München (Gegenüber vom BMW-FIZ in der Knorrstrasse).

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Gibt es keine ordentlich produzierte Fahrzeuge mehr ?

Beitragvon Tito_2000 » 12.08.2011, 22:34

Zum Thema ordentlich produziert:

Meine S ist Erstzulassung 11/07 aber laut VIN wurde die schon 06/06 produziert :shock: und ich hätte gedacht die wär eine 07er Modell ... naja aber bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme mit der bis auf das eine Mal Motor aus (Näheres in der F 800 S - Technik Abteilung)
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum