F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 15.08.2011, 01:48

Also mit dem Seitenständer kann man endlich das Motorrad auf der Stelle drehen, das fand ich bei meiner 125er immer praktisch :mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon naidhammel » 15.08.2011, 08:51

Der Motor ist ja wieder silber. :roll:

Und für den KZH können die ja nichts, wenn die Moppeds so nen kurzes Heck bekommen geht es nicht anders. Auch wenn es nicht schön aussieht.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 15.08.2011, 13:31

naidhammel hat geschrieben:Und für den KZH können die ja nichts, wenn die Moppeds so nen kurzes Heck bekommen geht es nicht anders.


Ja vermutlich. Kenne die Bestimmungen nicht. Jeder Käufer wird sicher grad als Erstes einen anderen KZH montieren...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tito_2000 » 15.08.2011, 22:16

Die Motoren sind bestimmt noch Lagerware die nicht mehr in den S/ST´s verbaut wurden nachdem die alle auf schwarz umgestellt hatten, genau wie die Felgen kann ich mir denken
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Lux » 16.08.2011, 14:10

Tito_2000 hat geschrieben:Die Motoren sind bestimmt noch Lagerware die nicht mehr in den S/ST´s verbaut wurden nachdem die alle auf schwarz umgestellt hatten...

bestimmt! Die bauen die alten Motoren auseinander - bohren die Zyl. auf und machen andere Kolben rein... :roll: :roll: :roll:

...wer das allerdings bezahlen soll...

...du kommst auf Ideen :shock:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon naidhammel » 16.08.2011, 21:40

Danke Lux. :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tito_2000 » 17.08.2011, 23:38

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon HarrySpar » 18.08.2011, 07:26

Habe jetzt auch wieder Bilder von dieser Husqvarna in einem Heft gesehen.
Ich frage mich, ob es wirklich so viele Chris Pfeiffers gibt, die sowas kaufen.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Motorrad für mehr taugt als für akrobatische Vorführungen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9121
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon bimpf » 18.08.2011, 10:03

das is halt ne supermoto und kein tourer, was is daran so eigenartig? schau dir ne hypermotard oder ne supermoto von ktm an, die sind einfach zum spaß haben und nich zum sparsam fahren da
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 18.08.2011, 10:05

bimpf hat geschrieben:schau dir ne hypermotard oder ne supermoto von ktm an, die sind einfach zum spaß haben und nich zum sparsam fahren da
du hast die beste vergessen :mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Wurstbrot » 18.08.2011, 11:13

Quza hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:schau dir ne hypermotard oder ne supermoto von ktm an, die sind einfach zum spaß haben und nich zum sparsam fahren da
du hast die beste vergessen :mrgreen:


Stimmt, die BMW HP2 Megamoto :p
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

Re: Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon waver929 » 18.08.2011, 11:39

Quza hat geschrieben:
bimpf hat geschrieben:schau dir ne hypermotard oder ne supermoto von ktm an, die sind einfach zum spaß haben und nich zum sparsam fahren da
du hast die beste vergessen :mrgreen:


Die beste gibt es nicht ! Alles Geschmackssache!
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 18.08.2011, 13:11

HarrySpar hat geschrieben:Denn ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Motorrad für mehr taugt als für akrobatische Vorführungen.


Na,ja deine Fahrphilosophie muss man ja auch nicht verstehen :roll: . Aber die Nuda ist perfekt für kurvenreiche Strecken wie z.b. den Schwarzwald. Da gibts nicht viel besseres dafür. Die wird dort grossen Spass machen. Tourentauglich ist sie etwas so gut wie eine Hypermotard, 990 SM-R oder eine Dorsoduro. Aber sie wird hoffentlich weniger saufen als die Dorso und die SM-R.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 18.08.2011, 14:35

Octane hat geschrieben:Aber sie wird hoffentlich weniger saufen als die Dorso und die SM-R.
mein anlasser klingt in etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=ZbwcKKCDums
:mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Easyliving » 18.08.2011, 14:52

Quza hat geschrieben:
Octane hat geschrieben:Aber sie wird hoffentlich weniger saufen als die Dorso und die SM-R.
mein anlasser klingt in etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=ZbwcKKCDums
:mrgreen:


Nein, Du verwechselst das mit Deinen Vergasern. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum