Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Spieler » 01.09.2011, 10:40

HarrySpar hat geschrieben:.......
Da sind momentan zwei Deutsche ihre beiden Motorräder in Italien los, weil die Befestigungswinkel der Nummernschilder mehr als die erlaubten 30° betrugen.
Die Motorräder wurden beschlagnahmt und werden wohl erst nach 3 Monaten wieder herausgegeben.
Und das Ganze ist mit irrsinnig hohen Gebühren verbunden (Aufbewahrung, Abschleppen usw.).
.....

Der eine hat in diesem Forum seine Leidensgeschichte erzählt
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Kurven fahren?

Beitragvon quattro » 01.09.2011, 12:18

Die 30Grad sind aber keine Erfindung von den Italienern! Man sollte sich halt nach den Gesetzen im Ausland erkundigen und richten.
ABER: Ist schon auffällig, das immer nur die Touris abgezoggt werden! Da fahren hunderte Einheimische ohne Helm, Ducati`s mit Rennauspuff und was ist? Da labberte Deutsche wird (fast) Grundlos bestraft.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Re: Kurven fahren?

Beitragvon ~Christian~ » 01.09.2011, 12:24

Ich hab das sogar in der Fahrschule gelernt das man enge Kehren ruhig auf der anderen Seite anfahren soll bergauf wenn man freie Sicht hat. Wieso auch nicht, wenn ich keinen gefährde doch kein Problem.

sent from my Atrix 4G using Tapatalk
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 01.09.2011, 12:26

quattro hat geschrieben:Wer schon mal auf die Edelweißspitze oder das Stilfser Joch rauf ist weiß was ich meine!

Sag ich doch, alles andere ist akademisch-theoretische (realitätsferne!) Möchtegernbesserwisserei. :lol:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Lichtmann » 01.09.2011, 14:59

quattro hat geschrieben:Die 30Grad sind aber keine Erfindung von den Italienern! Man sollte sich halt nach den Gesetzen im Ausland erkundigen und richten.
ABER: Ist schon auffällig, das immer nur die Touris abgezoggt werden! Da fahren hunderte Einheimische ohne Helm, Ducati`s mit Rennauspuff und was ist? Da labberte Deutsche wird (fast) Grundlos bestraft.




Hallo Männers,


meinen Kumpel haben sie auch 38€ abgenommen beim Lasern, innerorts 11km/h drüber, bei 12 wären es aufs Landeskonto 3 Punkte plus 157€ gewesen, nebenbei einem einheimischen pauschal 25€ wegen zu schnell, denen ist wurscht wo der herkommt, zumal der Anhaltende e nix abbekommt, es dient alles der Erhöhung der Verkehrssicherheit, wie in Deutschland auch.
Wer auf engen Straßen( Kehren) nicht fahren kann sollte nicht teilnehmen am allgemeinen Wahnsinn, so einfach. Wenn ich mit meinem Krad ausholen muss wie ein Reisebus stimmt was nciht mit meiner Fahrweise, aus.

In diesem Sinne,
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 01.09.2011, 15:09

quattro hat geschrieben:Manche Spitzkehren kann man fast nur sauber umkurven, wenn man vorher richtig ausholt.
Fahr extrem enge Rechts-Kehren meistens (vorausgesetzt die Verkehrslage läßt es zu) auf der Gegenfahrbahn oder min. in der Fahrbahnmitte an um am Kurvenausgang nicht in den Gegenverkehr zu geraten. Wer schon mal auf die Edelweißspitze oder das Stilfser Joch rauf ist weiß was ich meine!


Ich bin vor zwei Wochen das Stilfser Joch gefahren und weiß, was du meinst. :? Ich würde liebend gerne diese ganz spitzen Aufwärts-Rechtskehren NUR auf meiner Seite fahren, aber ich schaffe das leider dann meist nicht, auf meiner Fahrbahnseite aus der Kehre herauszukommen und gerate in den Gegenverkehr. Wenn ich aber vor der Kehre über die Gegenfahrbahn aushole, bleibe ich wenigstens nach der Kehre sauber auf meiner Spur. Da bin ich wenigstens wissentlich und kontrolliert in den Gegenverkehr gefahren, wenn es mich nach der Kehre rausträgt, habe ich keine Kontrolle mehr.

Ist aber beides scheiße, ich weiß. Am Stilfser Joch fand ich aber nicht mal die engen Kehren an sich so schlimm, sondern die Tatsache, dass man hochwärts absolut keine Ahnung hatte vor der Rechtskehre, ob von oben ein Auto/Wohnklo/geisteskranker italienischer Mopedfahrer kommt. So war das weite Ausholen immer eine Glückssache und auch nicht immer möglich. Deswegen hatte ich immer tierisch Schiss vor den Rechtskehren und bin die auch unsauber gefahren, weil ich zu sehr mit meinem Kopf und meiner Angst beschäftigt war.
In Kehre 16 musste ich dann auch noch anhalten, weil rechts ein Radfahrer war, der selber nur sehr unsicher um die Rechtskehre geeiert ist, von oben kam ein Auto und links überholte mich in der Kehre ein Motorrad. Das war mir zu viel und ich bin sauber nach rechts umgekippt. :oops: Mein Moped hat zum Glück Sturzpads dran, dem ist also nichts passiert, ich hatte danach aber einen großen blauen Fleck und eine verbrannte Hose, weil ich an den Auspuff gekommen bin. :(
Ich habe aber nächste Woche noch frei, vielleicht fahre ich dann nochmal zum Stilfser Joch und fahre nochmal hoch. Mal sehen, ob ich die Traute habe... :?
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Re: Kurven fahren?

Beitragvon naidhammel » 01.09.2011, 15:40

@ Kurze: Danke für Deine Offenheit/Ehrlichkeit.

Traut sich hier bestimmt nicht jeder.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 01.09.2011, 16:22

Kurze hat geschrieben:... und ich bin sauber nach rechts umgekippt. :oops:

Dumm gelaufen, zum Glück nix weiter passiert!

Das Schlimmste ist, wenn man mit eingeschlagenem Lenker vor Schreck vorne in die Bremse greift - der Sturz ist (fast) unvermeidbar. Ich sage bewußt "fast", denn mit einem beherzten Gasstoß lässt sich das Ablegen eventuell noch verhindern. Für den Ungeübten gehört dazu aber 'ne ganze Portion Mut und Überwindung.

Kleiner Tipp: beim Einlenken in die Kehre die Fußbremse schleifen lassen und die Geschwindigkeit mit (etwas mehr) Gas halten - das stabilisiert ungemein. Ansonsten ... immer locker bleiben ... und nur auf's Fahren konzentrieren. Mit Schiss blockierst Du Dich nur selber und wirst, wenn es drauf an kommt, genau das Falsche tun.

PS. und off topic: Das mit dem Schiss und der Selbstblockade gilt ja nicht nur für Kurven/Kehren, sondern z.B. auch für's Fahren bei Regen. Ich kenne nicht wenige Kollegen, die auf regennasser Straße übelst verkrampfen, sich fast in die Hosen machen und schweißgebadet vom Mopped steigen. :oops:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadster1962 » 01.09.2011, 16:38

spreetourer hat geschrieben:
PS. und off topic: Das mit dem Schiss und der Selbstblockade gilt ja nicht nur für Kurven/Kehren, sondern z.B. auch für's Fahren bei Regen. Ich kenne nicht wenige Kollegen, die auf regennasser Straße übelst verkrampfen, sich fast in die Hosen machen und schweißgebadet vom Mopped steigen. :oops:


Ertappt :oops: :oops:

Komischerweise nur wenn ich bei Regen losfahren muss. Fängt es auf der Tour an geht es viel besser weil ich mich dann langsam dran gewöhnen kann. Wird aber irgendwie nie mein Ding werden :?

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 01.09.2011, 19:48

Das beruhigt mich etwas, denn wenigstens mit Regen habe ich gar keine Probleme, also bin ich doch nicht so ein Ober-Schisser. :D
Liegt aber auch daran, dass ich vor zwei Jahren, als ich meinen Moped-Führerschein gemacht habe, etwa jedes zweite Mal im Regen fahren musste. Ich dachte irgendwann, mir wachsen Schwimmhäute. :lol:

@ spreetourer: Danke für den Tipp. Ich hatte die Fußbremse bisher immer nur runterwärts benutzt, hochwärts nie. Werde ich nächstes Mal ausprobieren. Falls ich mich nächste Woche nochmal ans Stilfser Joch traue, werde ich berichten (wenn ich danach noch kann :cool:).
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 01.09.2011, 21:08

Kurze hat geschrieben:Ich hatte die Fußbremse bisher immer nur runterwärts benutzt, hochwärts nie. Werde ich nächstes Mal ausprobieren.

Jipp, probier mal. Aber bitte nicht erst in der ersten Kehre am Stilfserjoch, sondern - falls möglich - schon mal vorher z.B. auf 'nem freien Parkplatz oder zu Hause auf dem Hof: mit dem Fuß auf der HR-Bremse immer engere Kreise fahren, bis Du mit dem Lenker am Anschlag bist. Gaaanz wichtig dabei: die richtige Blickführung! Dort, wo Du hinschaust, fährt auch das Mopped (in Kurven also nie direkt vors Vorderrad schauen). Bei ganz engen Kurven/Kehren muss man sich fast selber über die Schulter gucken.
Und auch mal die Richtung wechseln! Aber wehe, Du füßelst, dann war was verkehrt! :wink:

Wirkungsweise und Einsatz der Fußbremse beim Kurvenfahren sollte eigentlich zum Grundrepertoire bei jedem Biker gehören - genauso wie das Verwenden von Stützgas. Allerdings gibt es einige Moppeds mit sogenannter Combined-Bremse, wo beim Betätigen der Fußbremse das Vorderrad mitbremst, z.B. bei einigen Hondas und Yamahas. Bei denen funzt das nicht. Aber ich nehme an, dass Du 'ne BMW fährst, da geht das prächtig! (Meine K hat auch so eine Kombi- bzw. Integralbremse, zum Glück aber nur an der Handbremse.)

Kurze hat geschrieben:Falls ich mich nächste Woche nochmal ans Stilfser Joch traue,
Ja klar traust Du Dich. wäre ja noch schöner, wenn Du vor Dir selber kneifst! :D

Und denk dran: locker bleiben, locker bleiben ... und das Fahren genießen! Keine Schissgedanken daran verschwenden, was alles passieren oder einem in die Quere kommen könnte. Oder ob man die nächste Kehre gut hinkriegt. Neee, an so was denke ich nicht, macht einen bloß unsicher und verdirbt den Spaß am Fahren. Erst, wenn es die Situation erfordert, fange ich an zu denken: was nun wie und ob überhaupt und so ... :D Aber in einer brenzligen Situation bleibt einem meist ja gar keine Zeit zum Denken und bewußten Handeln, man reagiert dann doch eher spontan/reflexartig und intuitiv ohne Nachdenken (sogenannte unbewußte Reflexe).

Natürlich besteht dabei leider auch die Gefahr, dass man unbewusst (reflexartig) genau das Falsche tut und dadurch die Situation noch verschärft ... bis hin zum Unfall (z.B. Schreckbremsen statt Gasgeben). Da hilft nur (er)fahren, (er)fahren, (er)fahren! Also rauf mit Dir ... auf's Stilfersjoch, viel Spaß! :D

PS.: Ach ja, mein Lappen hatte dieses Jahr Goldene Hochzeit, und da hat man sich schon so einiges Erfahren ... auch blaue Flecke. :wink:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 09.09.2011, 10:03

Also ich kam diese Woche leider nicht dazu, nochmal ans Stilfser Joch zu fahren und jetzt am WE werde ich es sicher sein lassen. Aber nächsten Sommer dann. :D
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Re: Kurven fahren?

Beitragvon quattro » 09.09.2011, 17:21

Scheiß auf Stilfser Joch, is eh langweilig. Immer nur Spitzkehrenfahren macht doch keinen Spaß. Such dir was mit mehr Abwechslung, mit schnellen Kurven, langsamen Kurven, Kurven die enger werden usw.
Timmelsjoch ist geil! Und wenn man von der Südseite rauffährt und oben umkehrt braucht man auch keine Maut zahlen.
Harleyfahren ist wie Motorradfahren, nur ohne Kurven
quattro
 
Beiträge: 113
Registriert: 21.02.2010, 22:21

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Kurze » 09.09.2011, 18:45

Ich bin das Timmelsjoch jetzt zweimal innerhalb von einer Woche ganz gefahren. Es ist wunderschön dort oben, keine Frage. Aber ich brauche das Stilfser Joch nochmal gegen meinen schissrigen Schweinehund, da komme ich nicht drumherum. ;)
Pfiat's eich!

Die Kurze mit einer F 800 ST in blau, Baujahr 2006
Kurze
 
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2011, 08:48

Timmelsjoch

Beitragvon Kajo » 09.09.2011, 19:02

quattro hat geschrieben:Scheiß auf Stilfser Joch, is eh langweilig. Immer nur Spitzkehrenfahren macht doch keinen Spaß. Such dir was mit mehr Abwechslung, mit schnellen Kurven, langsamen Kurven, Kurven die enger werden usw. Timmelsjoch ist geil! Und wenn man von der Südseite rauffährt und oben umkehrt braucht man auch keine Maut zahlen.


Kannst aber auch von Sölden aus hochfahren und dann runter bis kurz vor Meran und dann noch einmal das ganze zurück. Kostet. soweit ich mich an die Tour im Juni erinnern kann einfach 12,00 € und Hin- und Zurück 14,00 €.

Ansonsten gefällt mir in der Region der Ofenpass und das Hahntennjoch richtig gut.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum