Es ist noch nicht so lange her, daß alle 3000km Ölwechsel angesagt war. Teilweise gab es damals aber auch nur Nebenstromfilter (wenn überhaupt). Bei PKWs war's nicht viel besser.
Die heutigen Fzge haben ein Vielfaches der Literleistung der damaligen Fzge - und werden auch noch dementsprechend betrieben - und das mit Ölwechselintervalen von zT 15000km bei Motorrädern (bzw erheblich höher bei PKWs).
Und da jammern einige Herrschaften hier "Manno - ich muß schon nach 10000km das unfaßbar teure Öl (kostet im Angebot vielleicht 20€ für 4 Liter...) wechseln! Wie gemein! Und gaaaaanz sicher total unnötig! Reine Geldschneiderei des Herstellers und der Ölanbieter! Diese SCHWEINE! Für'n Zwanziger würde ich ja glatt ne gute Flasche Schnapps kriegen! Viiiieeeeel sinnvollere Ausgabe!"
Vorbeugend: mir ist klar, daß ich nicht viel intelligenter bin als viele der "lieben Diskutanten", weil ich solch dummes Gelaber auch noch mitlese...(und dann noch immer dieses Begründen mit "Eigenversuchen", die weder was mit Statistik noch mit irgendweclhem Einhalten von vorgegebenen Versuchsbedingungen zu tun haben...derjenige darf ja dran glauben und es so machen, ist ja oK - aber so was in der "Öffentlichkeit" zu verbreiten? Man, man, man,...)
